
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in einer Vielzahl von Formaten herunter.
Kaufen Sie das Album als CD oder Vinyl bei unserem Partner jpc
Die Einspielung großer Gesamtwerke wie Bachs Wohltemperiertes Klavier, Chopins 24 Préludes oder die kompletten Beethoven-Sonaten nehmen in der Geschichte von Musikaufzeichnungen einen besonderen Stellenwert ein. Es ist ihre Gesamtheit, die sie so einzigartig und mächtig macht, wobei in der Reinheit ihres Repertoires die einzelnen Stücke meist von größter Heterogenität geprägt sind. Es sind zeitlose Kompositionen, die über ihre Urheber und Urheberinnen hinausgehen und mit jeder neuen Interpretation ein weiteres Mal zum Leben erweckt werden. Dies gilt auch für Bachs Goldberg-Variationen.
1741, als vierter und letzter Teil seiner Clavier-Übung, veröffentlicht, zählen die Goldberg-Variationen auch noch fast 300 Jahre später zu den bedeutendsten Werken des barocken Meisters überhaupt, sowohl für die Kompositions- und Aufzeichnung-Geschichte allgemein (wir denken an Glenn Gould, Trevor Pinnock, Rosalyn Tureck und viele weiter), als auch ganz persönlich für Víkingur Ólafsson. “Ich habe 25 Jahre lang davon geträumt, dieses Werk aufzunehmen”, berichtet der isländische Pianist und bestätigt damit zugleich, dass es sich bei solchen Einstudierungen mehr um ein Lebensprojekt als eine kurze Momentaufnahme handelt.
Angefangen mit einer schlichten, scheinbar simplen Aria, entfaltet sich das Werk über insgesamt 30 Variationen hin zu einer komplexen kompositorischen Meisterleistung. Oberflächlich von einem formalen strengen Rahmen determiniert, verlangt jedoch die Materie selbst “eine Art interpretativer Improvisation”. Ólafsson erkennt dieses Paradox und macht es sich zu Eigen, indem er die einzelnen Variationen nicht metronom-getreu und in technischer Präzision wiedergibt, sondern eher zyklischen Impulsen und einer organischen Interpretation folgt und dabei mit dem Werk mit- und über sich hinauswächst. Sei es in der Kreativität der Fughetten oder Komplexität der verschiedenen Kanons, die sich gegenseitig beeinflussen, aufeinander aufbauen und zum Ende hin parabelartig zur ersten Aria und zum Anfang aller Geschehen zurückkehren. Wie die Gezeiten des Ozeans, von denen wir sicher sein können, dass sie immer wiederkehren, jedoch nie genau wissen, mit welcher Ruhe oder Kraft. © Lena Germann/Qobuz
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,49€/Monat

Goldberg Variations, BWV 988 (Johann Sebastian Bach)
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Albumbeschreibung
Die Einspielung großer Gesamtwerke wie Bachs Wohltemperiertes Klavier, Chopins 24 Préludes oder die kompletten Beethoven-Sonaten nehmen in der Geschichte von Musikaufzeichnungen einen besonderen Stellenwert ein. Es ist ihre Gesamtheit, die sie so einzigartig und mächtig macht, wobei in der Reinheit ihres Repertoires die einzelnen Stücke meist von größter Heterogenität geprägt sind. Es sind zeitlose Kompositionen, die über ihre Urheber und Urheberinnen hinausgehen und mit jeder neuen Interpretation ein weiteres Mal zum Leben erweckt werden. Dies gilt auch für Bachs Goldberg-Variationen.
1741, als vierter und letzter Teil seiner Clavier-Übung, veröffentlicht, zählen die Goldberg-Variationen auch noch fast 300 Jahre später zu den bedeutendsten Werken des barocken Meisters überhaupt, sowohl für die Kompositions- und Aufzeichnung-Geschichte allgemein (wir denken an Glenn Gould, Trevor Pinnock, Rosalyn Tureck und viele weiter), als auch ganz persönlich für Víkingur Ólafsson. “Ich habe 25 Jahre lang davon geträumt, dieses Werk aufzunehmen”, berichtet der isländische Pianist und bestätigt damit zugleich, dass es sich bei solchen Einstudierungen mehr um ein Lebensprojekt als eine kurze Momentaufnahme handelt.
Angefangen mit einer schlichten, scheinbar simplen Aria, entfaltet sich das Werk über insgesamt 30 Variationen hin zu einer komplexen kompositorischen Meisterleistung. Oberflächlich von einem formalen strengen Rahmen determiniert, verlangt jedoch die Materie selbst “eine Art interpretativer Improvisation”. Ólafsson erkennt dieses Paradox und macht es sich zu Eigen, indem er die einzelnen Variationen nicht metronom-getreu und in technischer Präzision wiedergibt, sondern eher zyklischen Impulsen und einer organischen Interpretation folgt und dabei mit dem Werk mit- und über sich hinauswächst. Sei es in der Kreativität der Fughetten oder Komplexität der verschiedenen Kanons, die sich gegenseitig beeinflussen, aufeinander aufbauen und zum Ende hin parabelartig zur ersten Aria und zum Anfang aller Geschehen zurückkehren. Wie die Gezeiten des Ozeans, von denen wir sicher sein können, dass sie immer wiederkehren, jedoch nie genau wissen, mit welcher Ruhe oder Kraft. © Lena Germann/Qobuz
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 32 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 01:13:54
- 1 digitales Booklet
- Künstler: Víkingur Ólafsson
- Komponist: Johann Sebastian Bach
- Label: Deutsche Grammophon (DG)
- Genre: Klassik
© 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin ℗ 2023 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Auszeichnungen:
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.