Ein Leben im Pulverfass: Die 11. Klasse des Pariser 'Léon Blum' Gymnasiums ist im wahrsten Wortsinn vielfältig. Doch tummeln sich hier viele, die wissen, dass sich der Rest der Welt nicht für sie interessiert. Der junge Muslim Malik, die aggressive Mélanie oder der stille Théo nehmen nicht teil am Wohlstand der Mitte und sie haben sich damit abgefunden. Das Klassenzimmer ist ihre politische Bühne, hier begegnen sich mit voller Wucht kulturelle und persönliche Konflikte. Etwas zu lernen, scheint reine Zeitverschwendung. Als die engagierte Lehrerin Anne Gueguen (Ariane Ascaride) die Klasse übernimmt, begegnen ihr selbstbewusster Unwille und große Provokationslust. Doch die kluge Frau versteht es, mit geschickten Fragen die Muster der Jugendlichen zu durchbrechen. Ohne mit der Wimper zu zucken, meldet sie die Klasse bei einem renommierten, nationalen Schülerwettbewerb an. Mit großer Beharrlichkeit gelingt es ihr, die Schüler in eine gemeinsame Aufgabe zu verwickeln. Obwohl die meisten sich noch nie mit Geschichte befasst haben, entdecken die Jugendlichen, dass die längst vergangenen Schicksale auch ihnen viel zu erzählen haben. Für sie beginnt eine Reise in die Vergangenheit, die sie schließlich zu einer Gemeinschaft macht. Mit viel Sensibilität zeigt ihnen Madame Anne, dass sie Teil von etwas viel Größerem sind...
Nach einer wahren Begebenheit erzählt die Regisseurin Marie-Castille Mention-Schaar in 'Die Schüler der Madame Anne' eine tief bewegende Geschichte über Integration und die Chance, die in der Gemeinschaft liegt. Ein kraftvoller und kämpferischer Film, von fantastischen Schauspielern getragen und voller Hoffnung - und der Gewinner des Haupt- und Publikumspreises bei den Französischen Filmtagen Bonn/Köln 2015.
Weiterlesen »
A life in a powder keg: The 11th grade of the 'Léon Blum' Gymnasium in Paris is diverse in the truest sense of the word. But there are many here who know that the rest of the world is not interested in them. The young Muslim Malik, the aggressive Mélanie or the quiet Théo do not participate in the prosperity of the middle and they have come to terms with it. The classroom is their political stage, where cultural and personal conflicts meet with full force. Learning something seems like a waste of time. When the dedicated teacher Anne Gueguen (Ariane Ascaride) takes over the class, she is met with self-confident indignation and a great desire for provocation. But the clever woman knows how to break through the patterns of the young people with clever questions. Without batting an eyelid, she registers the class for a renowned national student competition. With great perseverance, she succeeds in involving the students in a common task. Although most of them have never dealt with history, the young people discover that the fates of the long past also have a lot to tell them. For them, a journey into the past begins, which finally makes them a community. With a lot of sensitivity, Madame Anne shows them that they are part of something much bigger...
Based on a true story, director Marie-Castille Mention-Schaar tells a deeply moving story about integration and the opportunity that lies in the community in 'The Pupils of Madame Anne'. A powerful and combative film, carried by fantastic actors and full of hope - and the winner of the main and audience award at the French Film Festival Bonn/Cologne 2015.
More »