ASPIRIN PLUS C 40 St Brausetabletten
- Schnell und gut verträglich
- Mit Acetylsalicylsäure und Vitamin C
- Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
16,99 €
sofort lieferbar
16,99 €
Produktdetails/Produktinformationen ASPIRIN PLUS C
Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen wie Kopfschmerzen; Zahnschmerzen; Regelschmerzen; schmerzhafte Beschwerden, die im Rahmen von Erkältungskrankheiten auftreten (z. B. Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen); Fieber. Bitte beachten Sie die Angaben für Kinder.
Hinweis: Enthält Natriumverbindungen. Packungsbeilage beachten. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Was enthält Aspirin Plus C und wie wirkt es?
Aspirin Plus C vereint zwei bewährte Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure und Vitamin C (Ascorbinsäure). Acetylsalicylsäure wirkt schmerzlindernd, fiebersenkend und entzündungshemmend. Sie hilft dabei, gängige Beschwerden wie Kopf-, Zahn- und Gliederschmerzen zu lindern und das Fieber zu senken. Gleichzeitig trägt Vitamin C zu einem normalen Immunsystem bei.
Das Präparat wird bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Erkältungssymptomen wie Kopfschmerzen oder Fieber angewendet. Durch die Brausetabletten-Form löst sich das Mittel schnell im Wasser auf, was eine rasche Linderung der Symptome ermöglicht.
Wechselwirkungen
Aspirin Plus C kann mit anderen Medikamenten, vor allem Blutverdünnern, Diabetesmedikamenten und Kortison, wechselwirken. Daher sollte vor der Einnahme immer ein Arzt oder Apotheker um Rat gefragt werden. Außerdem wird empfohlen, auf Alkohol während der Behandlung zu verzichten, da dies Magenbeschwerden verstärken kann.
Nebenwirkungen
Mögliche Nebenwirkungen von Aspirin Plus C können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Sodbrennen oder Bauchschmerzen sein. Selten können schwerwiegendere Probleme wie allergische Reaktionen oder Magenblutungen auftreten. Sollten ungewöhnliche Symptome wie Blut im Stuhl oder Atemprobleme auftreten, ist sofort ein Arzt aufzusuchen.
Wie wird Aspirin Plus C eingenommen?
Die Brausetabletten werden in einem Glas Wasser aufgelöst und nach einer Mahlzeit eingenommen. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren können je nach Bedarf 1 bis 2 Brausetabletten pro Dosis einnehmen, jedoch nicht mehr als 6 Tabletten täglich. Ohne ärztlichen Rat sollte Aspirin Plus C nicht länger als 4 Tage eingenommen werden.
FAQs
Wie lange kann Aspirin Plus C eingenommen werden?
Die Einnahme sollte ohne ärztlichen Rat maximal 4 Tage dauern.
Ist Aspirin Plus C für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Wenn du schwanger bist, stillst oder vermutest, schwanger zu sein, oder planst, schwanger zu werden, solltest du vor der Einnahme dieses Arzneimittels deinen Arzt oder Apotheker um Rat fragen.
Kann Aspirin Plus C in der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?
In den letzten drei Monaten der Schwangerschaft darf Aspirin Plus C nicht eingenommen werden. Während der Stillzeit nur nach ärztlicher Rücksprache.
Welche Wirkstoffe sind in Aspirin Plus C enthalten?
Die Wirkstoffe sind: Acetylsalicylsäure und Ascorbinsäure (Vitamin C). 1 Brausetablette enthält: 400mg Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.) und 240mg Ascorbinsäure;
Die sonstigen Bestandteile sind:
Natriumdihydrogencitrat, Natriumhydrogencarbonat, Citronensäure, Natriumcarbonat (H2 O-frei).
Jetzt bequem online auf aliva.de bestellen!
Wie lange kann ASPIRIN PLUS C eingenommen werden?
Ohne ärztlichen Rat solltest du Aspirin PLUS C nicht länger als 4 Tage anwenden.
Ist ASPIRIN PLUS C für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Aspirin Plus C soll bei Kindern und Jugendlichen mit fieberhaften Erkrankungen nur auf ärztliche Anweisung und nur dann angewendet werden, wenn andere Maßnahmen nicht wirken.
Kann ASPIRIN PLUS C auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Wenn du schwanger bist, stillst oder vermutest, schwanger zu sein, oder planst, schwanger zu werden, solltest du vor der Einnahme dieses Arzneimittels deinen Arzt oder Apotheker um Rat fragen.
Welche Wirkstoffe sind in ASPIRIN PLUS C enthalten?
Die Wirkstoffe sind: Acetylsalicylsäure und Ascorbinsäure (Vitamin C). 1 Brausetablette enthält: 400mg Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.) und 240mg Ascorbinsäure;
Die sonstigen Bestandteile sind:
Natriumdihydrogencitrat, Natriumhydrogencarbonat, Citronensäure, Natriumcarbonat (H2 O-frei).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.