Geum 'Firestarter®'
Geum 'Firestarter®' - Bilder
Produktbeschreibung
Geum 'Firestarter®'
✓ Auffällige, kompakte Neuzüchtung
✓ Winterharter Blickfang
✓ Blüht bis zu 6 Monate
Die leuchtend roten, halbgefüllten und plissierten Blüten der Neuzüchtung Geum 'Firestarter®' sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Was diese winterharte Staude noch auffälliger macht, ist die extra lange Blütezeit von April bis Oktober. Der warme, feuerrote Farbton der Blüten zieht Bestäuber an und verleiht jeder Art von Landschaft ein natürliches, luftiges Aussehen. Geum 'Firestarter®' (Geum) wird nicht nur wegen seiner langen Blütezeit geliebt, sondern auch wegen seiner sehr reichen Blüte mit einer Fülle von Blütenstielen. In Töpfen auf Balkon und Terrasse scheinen die feurigen Blüten wie Glut im Wind zu fliegen.
Geum 'Firestarter®' wird 40 bis 50 cm hoch und 30 cm breit. Die bis -23 ºC winterharten, mehrjährigen Stauden lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem durchlässigen, feuchten Boden. Das regelmäßige Ausputzen von Verblühtem fördert die Blühfreudigkeit. (Geum)
Art.-Nr.: 9621
Liefergröße: Größe I
Meinungen unserer Kunden
Geum 'Firestarter®'
Sebastian F. aus Schifferstadt schrieb am 14.03.2025 :
Pflanze kam schön bewurzelt und bereits mit grünen Austrieben an. Frage: Wie tief sollen die Triebe in der Erde sein? Vermutlich der weiße Part unter der Erde und der grüne Austrieb darüber? Frost noch abwarten?
Antwort von Baldur:Ja, bitte den grünen Austrieb aus der Erde schauen lassen. Der Neuaustrieb ist frostempfindlich, daher etwas später pflanzen bzw. mit z.B. Winter-Garten-Vlies abdecken.
Michaela V. aus Reingers schrieb am 11.03.2025 :
Sieht toll aus! Kommt die Staude schon mit Blüten zu mir wenn ich jetzt bestelle!
Antwort von Baldur:Die Auslieferung erfolgt als Wurzelware, nicht als Staude.
Jana B. aus Rosenberg schrieb am 06.03.2025 :
Guten Morgen! Wie tief muss die Wurzelknolle gesetzt werden und ist es ein tief- oder flachwurzler? Ich würde sie gerne in einem besonderen Kübel kultivieren und deshalb die Frage explizit nach der Tiefe bzw. dem Platzbedarf. Vielen Dank!
Antwort von Baldur:Es handelt sich um einen Tiefwurzler, 30 cm Tiefe sind empfehlenswert. Bei Pflanzung die Knolle bitte ca. 10 cm tief in die Erde legen.
Ute K. aus Spremberg schrieb am 24.02.2025 :
Kann ich die Nelkenwurz auch im Kübel kultivieren? Wenn ja, welche Größe empfehlen Sie?
Antwort von Baldur:Eine Kultivierung in einem Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser ist kein Problem.
Tanja E. aus Dortmund schrieb am 22.02.2025 :
Wird sie in diesem Jahr noch austreiben, wenn ich sie jetzt bestelle?
Antwort von Baldur:Wird die Knolle in einem Topf an einem warmen Ort vorgetrieben und später ausgepflanzt, wird diese in diesem Jahr noch blühen.
Sandra I. aus Hagen schrieb am 01.12.2024 :
Pflanze kam bereits sehr vertrocknet an wurde direkt eingepflanzt und gegossen ging immer mehr ein und wurde braun hat es dann letztendlich nicht geschafft . Kauf war umsonst
Antwort von Baldur:Diese Staude ist nicht immergrün, der oberirdische Teil wird braun und stirbt ab. Bitte im Frühjahr einkürzen, der Neuaustrieb erfolgt dann aus der Wurzel.
Jennifer G. aus Gefrees schrieb am 21.10.2024 :
Kann sie jetzt noch eingepflanzt werden?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, können Sie noch pflanzen.