Deutschland TEST - Bester Online-Shop

Enzian-Ehrenpreis

 
 
 
Nahaufnahme der hellblauen Blüten mit lila Streifen und gelber Blütenmitte des Enzian-Ehrenpreis.
Enzian-Ehrenpreis

Enzian-Ehrenpreis

✓ Himmelblaue, duftende Blüten
✓ Pflegeleicht & bienenfreundlich
✓ Blickfang im Beet & Kübel

Die wunderschönen Blütenkerzen vom Enzian-Ehrenpreis sind mit zahlreichen, himmelblauen Blüten bestückt und verströmen einen wunderbaren Duft. Die aufrechten, standfesten Rispen wiegen sich malerisch im Wind und bringen Bewegung ins Staudenbeet. Der Enzian-Ehrenpreis (Veronica gentianoides) ist eine pflegeleichte und sehr winterharte Staude, die eine dekorative und bienenfreundliche Bereicherung für den Garten und für Töpfe & Kübel ist. Diese Blüten-Schönheit ist auch als Schnittblume sehr empfehlenswert, dann verteilt sich ihr angenehmer Duft in Ihren Wohnräumen. Die immergrüne Pflanze stellt keine Ansprüche an den Boden, bevorzugt aber feuchte, durchlässige Böden, so dass sie sogar am Teichrand gedeiht und ihre zarte Blütenfarbe zur Schau stellt.

Die Blütezeit vom Enzian-Ehrenpreis ist von Mai bis Juni, die winterharten, mehrjährigen Stauden haben eine Wuchshöhe von 30 bis 50 cm & lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Pflegeaufwand der Pflanzen ist gering, ein Rückschnitt von Verblühtem fördert die Nachblüte. (Veronica gentianoides)

Art.-Nr.: 9655

Liefergröße: 9x9 cm-Topf

'Enzian-Ehrenpreis' Pflege-Tipps

Enzian-Ehrenpreis

Pflege-TippsHier klicken
 
Blütezeit
Mai-Juni
 
Wuchshöhe
30-50 cm
 
Standort
Sonne bis Halbschatten
 
Pflanzabstand
ca. 30 cm
 
Pflegeaufwand
gering
 
Wasserbedarf
gering - mittel
 
Winterhart
ja
 
Immergrün
ja
 
Duftet
ja
 
Schnittblume
ja
 
Lebensdauer
mehrjährig
 
Besonderheiten
bienenfreundlich
 
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
 
Liefergröße
9x9 cm-Topf

Meinungen unserer Kunden

Enzian-Ehrenpreis

aus Ritterhude schrieb am :

Kann man den Enzian auch in die Feuchtzone am Teich Pflanzen?

Antwort von Baldur:

Die Pflanzen sind nicht für die Feuchtzone eines Teiches geeignet. Staunässe verträgt die Pflanze nicht gut. Besser wäre ein Platz in der Uferzone mit gut durchlässigem Boden.

aus Stein schrieb am :

Wir haben einen künstlichen Gartenteich, der Rand hat nur Teichfolue, aber keine Erde, das wollen wir nun bepflanzen. Kann man darauf den Enzian Pflanzen und Erde raufschütten? Ich könnte mir aber vorstellen dass die Erde mit der Zeit weggeschwemmt ?

Antwort von Baldur:

Erde auf die Folie zu schütten ist problematisch, da sie mit der Zeit wegschwemmt. Alternativ den Enzian in Töpfe pflanzen und an den Randbereich des Teichs stellen. Kokosmatten können helfen, Erde zu halten und eine natürliche Bepflanzung zu ermöglichen.

Packung
3 Pflanzen
 
8,99 €
ab 3 Pack.
7,99 € / Packung
inkl. 7% MwSt.  zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4-6 Werktage
 
 

100 JAHRE ERFAHRUNG

GÄRTNERQUALITÄT

KAUF AUF RECHNUNG

RÜCKVERSAND KOSTENLOS