
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in einer Vielzahl von Formaten herunter.
Wenn jemand Gunna auf einer intuitiven Ebene nicht rafft, dann ist es überraschend schwer, seinen Appeal zu erklären. Der Young Thug-Protegé kam nach seinem Feature auf "Jeffery" quasi durch die Hintertür mit den "Drip Season" und "Drip Or Drown"-Tapes in die Szene. Er etablierte sich als konstanter Feature-Gast und Fashion-Talker etabliert und ist ein bisschen wie Perry, das Schnabeltier: Eigentlich macht er nicht viel. Selbst seine großartigen Tapes wie das bis heute monumentale "Drip Or Drown 2" haben wenig, das einen unbedingt beeindruckt zurücklassen würde.
Umso faszinierender, denn wenn es je den Moment gegeben hätte, jemanden zu beeindrucken, dann wäre dieser jetzt gekommen. Nachdem sein Mentor und Freund Young Thug dank eines RICO-Strafbefehls in den Knast ging, kursierte in der Szene, Gunna hätte seine Label-Familie für seine eigene Freiheit verkauft. Lil Durk war sichtlich sauer auf ihn, auch geleakte Telefonate zwischen Thug und Lil Baby sprechen für die dicke Luft. Ist "A Gift & A Curse" jetzt das emotionale Tell-All, der Rückschlag gegen die Vorwürfe?
Die Antwort lautet: Nein. Gunna ist nicht diese Art von Rapper. Sein Mojo ist Swagger, die Fähigkeit, genau das richtige Level an zoned-out-ness zu wahren, um seiner oft nahezu makellosen Beatauswahl die Bühne zu geben. Er macht es für die Atmosphäre und die smoothen Flows, für den psychedelischen Xanax-Nebel und die Bässe, die wie Privatjet-Sitzleder klingen. Auf mächtige Verses muss man eher warten. Aber trotzdem: Da ist Veränderung, hat man darauf gewartet.
Diese kommt vor allem daher, dass Gunna mit deutlich mehr Wucht und Hunger rappt, als er es auf den beiden Vorgängern "Wunna" und "DS4Ever" getan hat. Beide hatten ihre starken Songs, aber nun merkt man, dass er nach vorne stößt, die Flows sind schneller und ein bisschen präsenter. Die Stimmung entlädt sich aber vor allem in der Produktion. Diese kombiniert seine opulente Marke mit Stress, Entrüstung und einem verqueren Kampfgeist, der ihm gut zu Gesicht steht.
Es fängt schon mit der ersten Single an, "Back To The Moon", auf dem er E-Gitarren und ein Space-Thema auspackt, das einen Kid Cudi stolz machen könnte (ganz ehrlich, der träumt leider von solchen Beats), aber die Kombination aus einem ornamentalen Sample gegen Holzbläser, Gitarre und schwerelose Atlanta-Bässe lässt den Mond tatsächlich sehr lebendig erscheinen. Aber wie so oft ist es das Layering der Produktion, die seinen Sound so fesselnd macht. Auch hier hat jeder Beat eigentlich nur eine 808-Line im rhythmischen Fundament, um die sich wie bei einer Zwiebel kleine, ausführende Instrumente schichten, die einander alle gerade genug kontrastieren, um ein unvorhersehbares und eigenwilliges Produktions-Bild zu ergeben.
Gunna selbst macht aus seinem Hedonismus Trotz. Er klingt müde, zeigt mittels seiner Stimmlage die Schwere, mit der die aktuellen Ereignisse auf ihm lasten. Dass er dann doch diese energischen, temporeichen Flows und Luxus-Raps droppt, gibt ihm ein verwegenes 'Jetzt-erst-recht'-Gefühl. In Sachen Flow gibt es ja irgendwo zwei Pole: Einmal die Rapper, die einen Beat killen wollen, die Spitter, die über ihre Verses knüppeln und dabei wirklich aufregend klingen können. Aber Gunna bewegt sich über Beats wie ein Drachen im Herbstwind. Er schwebt widerstandslos darüber und passt sich der Bewegung des Instrumentals an.
Dabei entstehen hier wieder eine ganze Menge fantastischer Trap-Songs. "IDK No More" kommt mit einem brettharten Knock, das darauf gesungene "I don't know no more" zeigt eine der raren Passagen der Verwundbarkeit. Auf "Ca$h Shit" hält er im Refrain mit einer Geldzählmaschine eine Zwiesprache. "Go Crazy" geht in den R'n'B-Bag wie "Living Wild", das Piano-Sample klingt wertiger und schöner ausproduziert, als es Kollegen wie Polo G oder Lil Durk picken würden.
Das große Highlight des Albums bleibt aber eindeutig der Doppel-Punch von "Fukumean" auf "Rodeo Dr". Ersteres geht ja gerade als offensichtliche Hit-Single viral, unter anderem deshalb, weil es diesen "The Box"-esken Quiek-Sound am Ende jeder Line hat - aber wie sich das Vocal-Sample zur Hook für ein kathartisches "fuck you mean?" aufbäumt, das slappt einfach. Genuin, if i do say so myself. Dann verschiebt sich der Beat ein kleines Bisschen, fast wirkt es so, als würde er einen Trap-Keyswitch hinlegen und noc hmal zwei Minuten dunklerer, hungriger und opulenter nachlegen.
"A Gift & A Curse" macht einen seltsamen Spagat, der das Problem des Albums überraschend gut auflöst: Gunna ist einer, der im Zweifel eher die Klappe hält. Er ist kein Rapper der großen Worte. Und auch dabei lässt er den Melodien und Flows die Bühne und pickt sich stattdessen ein weiteres Album mit meisterhaften Beats, das seinen emotionalen Zustand perfekt spiegelt.
Einen letzten Song gäbe es noch zu nennen, der alles perfekt zusammenfasst: Die Lead-Single "Bread & Butter", die instrumental einen der minimalistischeren Momente macht. Aber wie er hier in sein Geflexe Müdigkeit und Melancholie einwebt, stellt doch ein Unikum, dar, das ihm in seiner stillen und unaufdringlichen Art so schnell keiner nachmacht. Es ist die Art von Trap-Hit, den man tausend Mal hören könnte, bevor man überhaupt merkt, dass man ihn die ganze Zeit absolut großartig fand.
© Laut
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,49€/Monat

Joe LaPorta, Masterer - Turbo, Producer - Gunna, Vocals, MainArtist - Florian Ongonga, RecordingEngineer - Sergio Kitchens, MixingEngineer - Omar Grand, Producer - Sergio Giavanni Kitchens, Writer - Omar Perrin, Writer - Cameron Griffin, Writer - Cam Griffin, Producer - Chandler Great, Writer
Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., © 2023 Gunna Music, LLC Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., ℗ 2023 Gunna Music, LLC
Joe LaPorta, Masterer - SIM, Producer - Gunna, Vocals, MainArtist - Florian Ongonga, RecordingEngineer - Sergio Kitchens, MixingEngineer - Sergio Giavanni Kitchens, Writer - Kenny Stuntin, Producer - Simarpreet Bahia, Writer - Kenneth Redfield, Jr, Writer
Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., © 2023 Gunna Music, LLC Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., ℗ 2023 Gunna Music, LLC
Joe LaPorta, Masterer - Turbo, Producer - Nils, Producer - Gunna, Vocals, MainArtist - Florian Ongonga, RecordingEngineer - Sergio Kitchens, MixingEngineer - Omar Grand, Producer - Sergio Giavanni Kitchens, Writer - Omar Perrin, Writer - Cameron Griffin, Writer - Cam Griffin, Producer - Chandler Great, Writer - Nils Nöden, Writer
Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., © 2023 Gunna Music, LLC Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., ℗ 2023 Gunna Music, LLC
Joe LaPorta, Masterer - Turbo, Producer - Gunna, Vocals, MainArtist - Florian Ongonga, Remixer Mixer - Sergio Kitchens, MixingEngineer - Pooh Beatz, Producer - LNK, Producer - Darryl Clemons, Writer - Sergio Giavanni Kitchens, Writer - Mario Petersen, Producer - Leon Krol, Writer - Mario Peterson, Writer - Chandler Great, Writer
Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., © 2023 Gunna Music, LLC Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., ℗ 2023 Gunna Music, LLC
Flo, Producer - Joe LaPorta, Masterer - Thomas Kessler, Writer - X-Plosive, Producer - Gunna, Vocals, MainArtist - Florian Ongonga, Writer, RecordingEngineer - Sergio Kitchens, MixingEngineer - Sergio Giavanni Kitchens, Writer - Royal808, Producer - Felix Roggenkämper, Writer
Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., © 2023 Gunna Music, LLC Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., ℗ 2023 Gunna Music, LLC
Flo, Producer - Gunna, MainArtist - Florian Ongonga, RecordingEngineer - Sergio Kitchens, MixingEngineer - Cerron Lee, Writer - Lucas DiFabbio, Writer - Sergio Giavanni Kitchens, Writer - Dunk Rock, Producer - Florian Onganga, Writer
Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., © 2023 Gunna Music, LLC Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., ℗ 2023 Gunna Music, LLC
Flo, Producer - Joe LaPorta, Masterer - Gunna, Vocals, MainArtist - Florian Ongonga, Writer, RecordingEngineer - Angelo Ferraro, Producer - Sergio Kitchens, MixingEngineer - Sergio Giavanni Kitchens, Writer - Angelo Ferrao, Writer
Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., © 2023 Gunna Music, LLC Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., ℗ 2023 Gunna Music, LLC
Joe LaPorta, Masterer - Turbo, Producer - Gunna, Vocals, MainArtist - Florian Ongonga, RecordingEngineer - Sergio Kitchens, MixingEngineer - Sergio Giavanni Kitchens, Writer - Camren Martin, Writer - Yung Talent, Producer - Chandler Great, Writer
Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., © 2023 Gunna Music, LLC Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., ℗ 2023 Gunna Music, LLC
Joe LaPorta, Masterer - Gunna, Vocals, MainArtist - Florian Ongonga, RecordingEngineer - Sergio Kitchens, MixingEngineer - Sergio Giavanni Kitchens, Writer - 88 Krazy, Producer - Slowburnzz, Producer - Willis Keaton, Producer, Writer
Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., © 2023 Gunna Music, LLC Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., ℗ 2023 Gunna Music, LLC
Joe LaPorta, Masterer - Swiff D, Producer - Larrance Dopson, Producer, Writer - Gunna, Vocals, MainArtist - Florian Ongonga, RecordingEngineer - Sergio Kitchens, MixingEngineer - Steven Thornton, Writer - Sergio Giavanni Kitchens, Writer
Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., © 2023 Gunna Music, LLC Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., ℗ 2023 Gunna Music, LLC
Joe LaPorta, Masterer - Gunna, Vocals, MainArtist - Florian Ongonga, RecordingEngineer - Sergio Kitchens, MixingEngineer - Evrgrn, Producer - Sergio Giavanni Kitchens, Writer - Kenny Stuntin, Producer - Kenneth Redfield, Writer - Zookids, Producer - William Paul Winter Clarke, Writer - Sacha Saul Katz, Writer - Amman Moosa Nuram, Writer
Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., © 2023 Gunna Music, LLC Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., ℗ 2023 Gunna Music, LLC
Joe LaPorta, Masterer - Turbo, Producer - Gunna, Vocals, MainArtist - Florian Ongonga, RecordingEngineer - Sergio Kitchens, Writer, MixingEngineer - Selim Bouab, A&R Direction - Omar Grand, Producer - Omar Perrin, Writer - Cameron Griffin, Writer - Cam Griffin, Producer - Chandler Great, Writer
Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., © 2023 Gunna Music, LLC Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., ℗ 2023 Gunna Music, LLC
Joe LaPorta, Masterer - Turbo, Producer - Gunna, Vocals, MainArtist - Florian Ongonga, RecordingEngineer - Sergio Kitchens, MixingEngineer - Omar Grand, Producer - Sergio Giavanni Kitchens, Writer - Omar Perrin, Writer - Cameron Griffin, Writer - Cam Griffin, Producer - Chandler Great, Writer
Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., © 2023 Gunna Music, LLC Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., ℗ 2023 Gunna Music, LLC
Joe LaPorta, Masterer - Gunna, Vocals, MainArtist - Florian Ongonga, RecordingEngineer - Sergio Kitchens, MixingEngineer - Sergio Giavanni Kitchens, Writer - Rick Anthony, Producer, Writer - Aviator Keyyz, Producer - Kenneth Keyshawn Gilmore, Writer - Sammy Haig, Producer, Writer
Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., © 2023 Gunna Music, LLC Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., ℗ 2023 Gunna Music, LLC
Cubeatz, Producer - Kevin Gomringer, Writer - Tim Gomringer, Writer - Gunna, Vocals, MainArtist - Florian Ongonga, Writer, RecordingEngineer - Sergio Kitchens, MixingEngineer - Sergio Giavanni Kitchens, Writer - Fresh Ayr, Producer - Klimperboy, Producer, Writer - Jojokelete, Producer - Jeffrey Oliver Robinson, Writer - Johannes Selomun Kelete, Writer
Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., © 2023 Gunna Music, LLC Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., ℗ 2023 Gunna Music, LLC
Albumbeschreibung
Wenn jemand Gunna auf einer intuitiven Ebene nicht rafft, dann ist es überraschend schwer, seinen Appeal zu erklären. Der Young Thug-Protegé kam nach seinem Feature auf "Jeffery" quasi durch die Hintertür mit den "Drip Season" und "Drip Or Drown"-Tapes in die Szene. Er etablierte sich als konstanter Feature-Gast und Fashion-Talker etabliert und ist ein bisschen wie Perry, das Schnabeltier: Eigentlich macht er nicht viel. Selbst seine großartigen Tapes wie das bis heute monumentale "Drip Or Drown 2" haben wenig, das einen unbedingt beeindruckt zurücklassen würde.
Umso faszinierender, denn wenn es je den Moment gegeben hätte, jemanden zu beeindrucken, dann wäre dieser jetzt gekommen. Nachdem sein Mentor und Freund Young Thug dank eines RICO-Strafbefehls in den Knast ging, kursierte in der Szene, Gunna hätte seine Label-Familie für seine eigene Freiheit verkauft. Lil Durk war sichtlich sauer auf ihn, auch geleakte Telefonate zwischen Thug und Lil Baby sprechen für die dicke Luft. Ist "A Gift & A Curse" jetzt das emotionale Tell-All, der Rückschlag gegen die Vorwürfe?
Die Antwort lautet: Nein. Gunna ist nicht diese Art von Rapper. Sein Mojo ist Swagger, die Fähigkeit, genau das richtige Level an zoned-out-ness zu wahren, um seiner oft nahezu makellosen Beatauswahl die Bühne zu geben. Er macht es für die Atmosphäre und die smoothen Flows, für den psychedelischen Xanax-Nebel und die Bässe, die wie Privatjet-Sitzleder klingen. Auf mächtige Verses muss man eher warten. Aber trotzdem: Da ist Veränderung, hat man darauf gewartet.
Diese kommt vor allem daher, dass Gunna mit deutlich mehr Wucht und Hunger rappt, als er es auf den beiden Vorgängern "Wunna" und "DS4Ever" getan hat. Beide hatten ihre starken Songs, aber nun merkt man, dass er nach vorne stößt, die Flows sind schneller und ein bisschen präsenter. Die Stimmung entlädt sich aber vor allem in der Produktion. Diese kombiniert seine opulente Marke mit Stress, Entrüstung und einem verqueren Kampfgeist, der ihm gut zu Gesicht steht.
Es fängt schon mit der ersten Single an, "Back To The Moon", auf dem er E-Gitarren und ein Space-Thema auspackt, das einen Kid Cudi stolz machen könnte (ganz ehrlich, der träumt leider von solchen Beats), aber die Kombination aus einem ornamentalen Sample gegen Holzbläser, Gitarre und schwerelose Atlanta-Bässe lässt den Mond tatsächlich sehr lebendig erscheinen. Aber wie so oft ist es das Layering der Produktion, die seinen Sound so fesselnd macht. Auch hier hat jeder Beat eigentlich nur eine 808-Line im rhythmischen Fundament, um die sich wie bei einer Zwiebel kleine, ausführende Instrumente schichten, die einander alle gerade genug kontrastieren, um ein unvorhersehbares und eigenwilliges Produktions-Bild zu ergeben.
Gunna selbst macht aus seinem Hedonismus Trotz. Er klingt müde, zeigt mittels seiner Stimmlage die Schwere, mit der die aktuellen Ereignisse auf ihm lasten. Dass er dann doch diese energischen, temporeichen Flows und Luxus-Raps droppt, gibt ihm ein verwegenes 'Jetzt-erst-recht'-Gefühl. In Sachen Flow gibt es ja irgendwo zwei Pole: Einmal die Rapper, die einen Beat killen wollen, die Spitter, die über ihre Verses knüppeln und dabei wirklich aufregend klingen können. Aber Gunna bewegt sich über Beats wie ein Drachen im Herbstwind. Er schwebt widerstandslos darüber und passt sich der Bewegung des Instrumentals an.
Dabei entstehen hier wieder eine ganze Menge fantastischer Trap-Songs. "IDK No More" kommt mit einem brettharten Knock, das darauf gesungene "I don't know no more" zeigt eine der raren Passagen der Verwundbarkeit. Auf "Ca$h Shit" hält er im Refrain mit einer Geldzählmaschine eine Zwiesprache. "Go Crazy" geht in den R'n'B-Bag wie "Living Wild", das Piano-Sample klingt wertiger und schöner ausproduziert, als es Kollegen wie Polo G oder Lil Durk picken würden.
Das große Highlight des Albums bleibt aber eindeutig der Doppel-Punch von "Fukumean" auf "Rodeo Dr". Ersteres geht ja gerade als offensichtliche Hit-Single viral, unter anderem deshalb, weil es diesen "The Box"-esken Quiek-Sound am Ende jeder Line hat - aber wie sich das Vocal-Sample zur Hook für ein kathartisches "fuck you mean?" aufbäumt, das slappt einfach. Genuin, if i do say so myself. Dann verschiebt sich der Beat ein kleines Bisschen, fast wirkt es so, als würde er einen Trap-Keyswitch hinlegen und noc hmal zwei Minuten dunklerer, hungriger und opulenter nachlegen.
"A Gift & A Curse" macht einen seltsamen Spagat, der das Problem des Albums überraschend gut auflöst: Gunna ist einer, der im Zweifel eher die Klappe hält. Er ist kein Rapper der großen Worte. Und auch dabei lässt er den Melodien und Flows die Bühne und pickt sich stattdessen ein weiteres Album mit meisterhaften Beats, das seinen emotionalen Zustand perfekt spiegelt.
Einen letzten Song gäbe es noch zu nennen, der alles perfekt zusammenfasst: Die Lead-Single "Bread & Butter", die instrumental einen der minimalistischeren Momente macht. Aber wie er hier in sein Geflexe Müdigkeit und Melancholie einwebt, stellt doch ein Unikum, dar, das ihm in seiner stillen und unaufdringlichen Art so schnell keiner nachmacht. Es ist die Art von Trap-Hit, den man tausend Mal hören könnte, bevor man überhaupt merkt, dass man ihn die ganze Zeit absolut großartig fand.
© Laut
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 15 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:45:06
- Künstler: Gunna
- Label: 300 Entertainment
- Genre: Hip-Hop/Rap
Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., © 2023 Gunna Music, LLC Under exclusive license to Young Stoner Life Records/ 300 Entertainment Inc., ℗ 2023 Gunna Music, LLC
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.