
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in einer Vielzahl von Formaten herunter.
Kaufen Sie das Album als CD oder Vinyl bei unserem Partner jpc
Auf dem Summer Breeze legten Skeletonwitch auf der Hauptbühne echte Spielfreude an den Tag und bliesen ohne Rücksicht auf Verluste alles weg. Auf CD gehen sie auch nicht anders vor und rasen fröhlich wie die wilde Sau durch alle Stilrichtungen.
Die Mischung aus Black, Death und traditionellem Metal geht auf "Forever Abomination" bestens auf. Bereits im Opener glänzt das Gitarrenduo Hedrick/Garnett mit akustischem In- und Outro, messerscharfen Riffs und einem Lead, das auch Amon Amarth gut zu Gesicht stehen würde. Darüber keift Chance seine ganze Wut hinaus. Davon scheint der Kerl jede Menge im Bauch zu haben.
Stimmlich liegt er damit gar nicht so weit von Angela Gossow entfernt, kommt aber eine gute Portion fieser und organischer dabei rüber. Egal, ob ihm seine Jungs eine Vorlage mit Melodie oder einfach nur derbes Gebrettere liefern: Chance legt die Songs gemeinsam mit Drummer Dustin Boltjes in Schutt und Asche. Der drischt nämlich nicht nur live wie ein Berserker auf sein Kit ein, sondern ganz offensichtlich auch im Studio.
Mir fällt auf Anhieb kaum eine Band ein, die bei einem Track wie "Erased And Forgotten" erst einmal in bester Black Metal-Manier abzischt, um dann in fast schon klassische Metalklänge überzuwechseln. Das Spiel mit unterschiedlichen Genres und die traumwandlerische Sicherheit, mit der Skeletonwitch alles miteinander verbinden, gilt definitiv als ihr Trademark.
Während man sich bei anderen Formationen und Produktionen oftmals fragt, ob die ihren Bassisten nur der Form halber dabei haben, lassen Skeletonwitch ihren Tieftöner ganz schön grummeln. Obwohl die beiden Gitarristen an ihren Klampfen schon guten Druck erzeugen, rundet Basser Evan Linger das Ganze von unten her noch einmal wasserdicht ab und zieht, beispielsweise bei "Of Ash And Torment", ordentlich vom Leder.
Mit "Forever Abomination" legen Skeletonwitch ihr bislang stärkstes Werk vor und vermitteln dabei gleichzeitig den Eindruck, dass sie das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht haben. Wer so treffsicher Thrash, Death und Black Metal-Fans unter einen Hut packt und den selbigen gleichzeitig vor dem klassischen Heavy Metal zieht, könnte bald ganz weit oben mitmischen.
© Laut
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,49€/Monat

Skeletonwitch, MainArtist
(C) 2011 Prosthetic Records (P) 2011 Prosthetic Records
Skeletonwitch, MainArtist
(C) 2011 Prosthetic Records (P) 2011 Prosthetic Records
Skeletonwitch, MainArtist
(C) 2011 Prosthetic Records (P) 2011 Prosthetic Records
Skeletonwitch, MainArtist
(C) 2011 Prosthetic Records (P) 2011 Prosthetic Records
Skeletonwitch, MainArtist
(C) 2011 Prosthetic Records (P) 2011 Prosthetic Records
Skeletonwitch, MainArtist
(C) 2011 Prosthetic Records (P) 2011 Prosthetic Records
Skeletonwitch, MainArtist
(C) 2011 Prosthetic Records (P) 2011 Prosthetic Records
Skeletonwitch, MainArtist
(C) 2011 Prosthetic Records (P) 2011 Prosthetic Records
Skeletonwitch, MainArtist
(C) 2011 Prosthetic Records (P) 2011 Prosthetic Records
Skeletonwitch, MainArtist
(C) 2011 Prosthetic Records (P) 2011 Prosthetic Records
Skeletonwitch, MainArtist
(C) 2011 Prosthetic Records (P) 2011 Prosthetic Records
Albumbeschreibung
Auf dem Summer Breeze legten Skeletonwitch auf der Hauptbühne echte Spielfreude an den Tag und bliesen ohne Rücksicht auf Verluste alles weg. Auf CD gehen sie auch nicht anders vor und rasen fröhlich wie die wilde Sau durch alle Stilrichtungen.
Die Mischung aus Black, Death und traditionellem Metal geht auf "Forever Abomination" bestens auf. Bereits im Opener glänzt das Gitarrenduo Hedrick/Garnett mit akustischem In- und Outro, messerscharfen Riffs und einem Lead, das auch Amon Amarth gut zu Gesicht stehen würde. Darüber keift Chance seine ganze Wut hinaus. Davon scheint der Kerl jede Menge im Bauch zu haben.
Stimmlich liegt er damit gar nicht so weit von Angela Gossow entfernt, kommt aber eine gute Portion fieser und organischer dabei rüber. Egal, ob ihm seine Jungs eine Vorlage mit Melodie oder einfach nur derbes Gebrettere liefern: Chance legt die Songs gemeinsam mit Drummer Dustin Boltjes in Schutt und Asche. Der drischt nämlich nicht nur live wie ein Berserker auf sein Kit ein, sondern ganz offensichtlich auch im Studio.
Mir fällt auf Anhieb kaum eine Band ein, die bei einem Track wie "Erased And Forgotten" erst einmal in bester Black Metal-Manier abzischt, um dann in fast schon klassische Metalklänge überzuwechseln. Das Spiel mit unterschiedlichen Genres und die traumwandlerische Sicherheit, mit der Skeletonwitch alles miteinander verbinden, gilt definitiv als ihr Trademark.
Während man sich bei anderen Formationen und Produktionen oftmals fragt, ob die ihren Bassisten nur der Form halber dabei haben, lassen Skeletonwitch ihren Tieftöner ganz schön grummeln. Obwohl die beiden Gitarristen an ihren Klampfen schon guten Druck erzeugen, rundet Basser Evan Linger das Ganze von unten her noch einmal wasserdicht ab und zieht, beispielsweise bei "Of Ash And Torment", ordentlich vom Leder.
Mit "Forever Abomination" legen Skeletonwitch ihr bislang stärkstes Werk vor und vermitteln dabei gleichzeitig den Eindruck, dass sie das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht haben. Wer so treffsicher Thrash, Death und Black Metal-Fans unter einen Hut packt und den selbigen gleichzeitig vor dem klassischen Heavy Metal zieht, könnte bald ganz weit oben mitmischen.
© Laut
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 11 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:32:00
- Künstler: Skeletonwitch
- Label: Prosthetic
- Genre: Metal
(C) 2011 Prosthetic Records (P) 2011 Prosthetic Records
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.