
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in einer Vielzahl von Formaten herunter.
Kaufen Sie das Album als CD oder Vinyl bei unserem Partner jpc
Sinnlich, schummrig und schimmernd: Schon der erste Track "Nightwalking" des New Yorker Duos Tempers, auf deren viertem Album "New Meaning" zieht einen schlafwandlerisch sicher in ihre schillernde Nachtmusik. Zwischen elegantem Synth-Pop, poetischem New Wave und pochendem Post-Punk bewegen sich Jasmine Golestaneh und Eddie Cooper mit hypnotischer Klarheit.
Dabei klingen die beiden manchmal wie eine verlangsamte Version von Boy Harsher, eine klirrendere Variante von Chromatics oder wie ein verschollener Hit von Siouxsie And The Banshees aus den Eigthties wie im unglaublich einnehmenden Ohrwurm "Unfamiliar". In dem Song geht es um die Idee des Fortschritts und Fremdartigkeiten, die man annehmen sollte, um eine Toleranz gegenüber dem Ungewohnten aufzubauen. Ihre selbstbenannte "Nocturnal Music" ist jedenfalls ein guter Soundtrack dafür, denn sie ist zugleich introspektiv und intensiv.
Der Sound auf "New Meaning" ist durchgehend dunkel, gespeist von Gothic und Dark-Wave, aber stets treibend und tanzbar. Unwiderstehlich die Stimme von Sängerin Golestaneh, die melancholisch, mürrisch und melodiös zugleich klingt und geradezu geisterhaft über den Songstrukturen schwebt, in denen eine kühle Drum Machine auf einen warmen Synth-Bass trifft oder reverblastige Gitarren sich mit klaren Electronica-Elementen reiben.
Tempers, die seit 2011 zusammen Musik machen, dürften mit ihrer Interpretation des Synthpop sowohl jüngere Coldwave-Anhänger als auch die Fans der Eighties-Innovatoren umarmen: Denn neben poppigen Einflüssen von New Order oder OMD steht das Duo auch an der Seite zeitgenössischer Acts wie Minuit Machine oder The KVB, die einen ätherischen Aspekt beisteuern. Die Songs sind gemacht für Menschen, die nachts aufleben, die im zitternden Strobo und irrealen Nebel Halt in Klängen suchen, den Alltag ausblenden und das Innere ausleuchten.
© Laut
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,49€/Monat

Tempers, Producer, MainArtist
2022 Dais Records 2022 Dais Records
Tempers, Producer, MainArtist
2022 Dais Records 2022 Dais Records
Tempers, Producer, MainArtist
2022 Dais Records 2022 Dais Records
Tempers, Producer, MainArtist
2022 Dais Records 2022 Dais Records
Tempers, Producer, MainArtist
2022 Dais Records 2022 Dais Records
Tempers, Producer, MainArtist
2022 Dais Records 2022 Dais Records
Tempers, Producer, MainArtist
2022 Dais Records 2022 Dais Records
Tempers, Producer, MainArtist
2022 Dais Records 2022 Dais Records
Tempers, Producer, MainArtist
2022 Dais Records 2022 Dais Records
Tempers, Producer, MainArtist
2022 Dais Records 2022 Dais Records
Albumbeschreibung
Sinnlich, schummrig und schimmernd: Schon der erste Track "Nightwalking" des New Yorker Duos Tempers, auf deren viertem Album "New Meaning" zieht einen schlafwandlerisch sicher in ihre schillernde Nachtmusik. Zwischen elegantem Synth-Pop, poetischem New Wave und pochendem Post-Punk bewegen sich Jasmine Golestaneh und Eddie Cooper mit hypnotischer Klarheit.
Dabei klingen die beiden manchmal wie eine verlangsamte Version von Boy Harsher, eine klirrendere Variante von Chromatics oder wie ein verschollener Hit von Siouxsie And The Banshees aus den Eigthties wie im unglaublich einnehmenden Ohrwurm "Unfamiliar". In dem Song geht es um die Idee des Fortschritts und Fremdartigkeiten, die man annehmen sollte, um eine Toleranz gegenüber dem Ungewohnten aufzubauen. Ihre selbstbenannte "Nocturnal Music" ist jedenfalls ein guter Soundtrack dafür, denn sie ist zugleich introspektiv und intensiv.
Der Sound auf "New Meaning" ist durchgehend dunkel, gespeist von Gothic und Dark-Wave, aber stets treibend und tanzbar. Unwiderstehlich die Stimme von Sängerin Golestaneh, die melancholisch, mürrisch und melodiös zugleich klingt und geradezu geisterhaft über den Songstrukturen schwebt, in denen eine kühle Drum Machine auf einen warmen Synth-Bass trifft oder reverblastige Gitarren sich mit klaren Electronica-Elementen reiben.
Tempers, die seit 2011 zusammen Musik machen, dürften mit ihrer Interpretation des Synthpop sowohl jüngere Coldwave-Anhänger als auch die Fans der Eighties-Innovatoren umarmen: Denn neben poppigen Einflüssen von New Order oder OMD steht das Duo auch an der Seite zeitgenössischer Acts wie Minuit Machine oder The KVB, die einen ätherischen Aspekt beisteuern. Die Songs sind gemacht für Menschen, die nachts aufleben, die im zitternden Strobo und irrealen Nebel Halt in Klängen suchen, den Alltag ausblenden und das Innere ausleuchten.
© Laut
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 10 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:38:47
- Künstler: Tempers
- Label: Dais Records
- Genre: Pop/Rock Rock Alternativ und Indie
2022 Dais Records 2022 Dais Records
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.