Qobuz Store wallpaper
Kategorie:
Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist leer

Tracer|El Pistolero

El Pistolero

Tracer
Verfügbar in
16-Bit/44.1 kHz Stereo

Musik-Streaming

Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität

Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album an

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Abonnement abschließen

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Download

Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in einer Vielzahl von Formaten herunter.

Eine Schande ist es, ein Unding, ein nicht zu entschuldigender Fauxpas: Diese Band ist bislang unter meinem Aufmerksamkeits-Radar durchgerutscht. Von der Existenz Tracers erfuhr ich erst, als die Promo-CD auf meinen Tisch flatterte. Nach dem ersten Umlauf grabbelten meine Hände sogleich nach diesem Juwel, um es ja nicht den Fettfingern meiner gierhalsigen Kollegen überlassen zu müssen.

Diese Knilche, müsst ihr wissen, hegen ein ebenso großes Faible für Monster-Riffing à la "Songs For The Deaf" meets AC/DC und der Großteil steht auch auf Gesang der Marke Chris Cornell/John Garcia. Aber ich hatte Glück. Über Kopfhörer rauschte dieses Wahnsinns-Album bestimmt zwei Dutzend Mal durch mein Rübe, ehe ich den Fatzkes aus dem Nachbarbüro den gedanklichen Stinkefinger präsentieren konnte. Aber genug des Redaktions-Gossips.

Die Inspiration zu einigen Songs stammt aus dem Robert Rodriguez-Film "Desperado". Atmosphärisch passt das ganz gut, denn wo Tracer drüber walzen, wächst hernach kein Gras mehr. Gerade so, als vandalierte gerade ein marodierender Antonio Banderas durch dein Wohnzimmer.

Schweine-, Stoner-, Hard- und Wasweißichnochwas-Rock in schönster Perfektion knallen einem über 50 Minuten lang wunderbar in die Rübe. "El Pistolero" ist eines dieser Alben, die den adoleszierenden Jugendlichen beim Lauschen glatt um fünf Zentimeter größer machen, und alteingesessenen Rockern schwillt der Bizeps um ein paar Inches an.

Tracer gehen nicht die volle Distanz mit dem Dampfhammer zu Werke. Vielmehr paart sich die richtige Dosis Härte mit perfekten Hooks. Effektive Spielereien, die den Lärm etwas auflockern, schüttelt das Trio außerdem scheinbar luftig leicht aus dem Ärmel.

Doch ehe das Klangbild ein wenig ausdifferenziert, gibt es erst einmal gepflegt einen auf den Deetz. Der Titeltrack als lärmende Steilvorlage rifft die Tonleiter runter, ehe die Klampfe abrauscht wie ein Musik gewordener Wheelie. Dazu keift sich Michael Brown einen aus der Rippe, als würde Hund Spike in einer Band singen beziehungsweise kläffen.

Der zweite Schlag namens "Ladykiller" entpuppt sich nach einem kurzen instrumentalen Intro ebenfalls als Riff-Walze. Hier klingt der Refrain sogar noch eine Spur packender.

Wie die orientalisch anmutenden Klänge zu Beginn von "Hangman" beweisen, geht es aber auch subtiler. Das weckt Erinnerungen an die Glanzzeit der Tea Party, als die mit "The Edges Of Twilight" brillierten. Der Track findet danach zwar in konventionellere Bahnen, taucht am Ende aber noch einmal in den Orient ab.

Das Cover-Artwork und der rote Faden des Pistolero-Themas finden auch in "There's A Man" ihren Niederschlag. Wie ein Gastspiel der Queens Of The Stone Age in einem Tarantino-Streifen wirkt die Nummer, wenn Wah Wah-Klänge die rollenden Toms begleiten, ehe die finale Gitarrenwand höher und höher wächst. Den einzigen Ruhepunkt des Albums markiert "Until The War Was Won", das eine schön pathetische, abenddämmrige Atmosphäre verbreitet.

Es muss schon mit dem Teufel zugehen, vervielfachten Tracer mit "El Pistolero" ihren Bekanntheitsgrad nicht. Verdient hätten sie es angesichts der 13 durchgehend großen Songs allemal.

© Laut

Weitere Informationen

El Pistolero

Tracer

launch qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS bereits heruntergeladen Öffnen

download qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS noch nicht heruntergeladen Downloaden Sie die Qobuz App

Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.

Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements

Ab 12,49€/Monat

1
El Pistolero
00:03:24

Copyright Control, MusicPublisher - Kevin Shirley, Producer - Michael Brown, Composer, Lyricist - Tracer, MainArtist - Andre Wise, Composer

2013 Mascot Label Group/Mascot Records 2013 Mascot Label Group/Mascot Records

2
Lady Killer
00:03:50

Copyright Control, MusicPublisher - Kevin Shirley, Producer - Michael Brown, Composer, Lyricist - Tracer, MainArtist - Andre Wise, Composer

2013 Mascot Label Group/Mascot Records 2013 Mascot Label Group/Mascot Records

3
Dirty Little Secret
00:03:05

Copyright Control, MusicPublisher - Kevin Shirley, Producer - Michael Brown, Composer, Lyricist - Tracer, MainArtist - Andre Wise, Composer

2013 Mascot Label Group/Mascot Records 2013 Mascot Label Group/Mascot Records

4
Dead Garden
00:05:20

Copyright Control, MusicPublisher - Kevin Shirley, Producer - Michael Brown, Composer, Lyricist - Tracer, MainArtist - Andre Wise, Composer

2013 Mascot Label Group/Mascot Records 2013 Mascot Label Group/Mascot Records

5
Ballad Of El Pistolero
00:00:57

Copyright Control, MusicPublisher - Kevin Shirley, Producer - Michael Brown, Composer, Lyricist - Tracer, MainArtist - Andre Wise, Composer

2013 Mascot Label Group/Mascot Records 2013 Mascot Label Group/Mascot Records

6
Santa Cecilia
00:03:26

Copyright Control, MusicPublisher - Kevin Shirley, Producer - Michael Brown, Composer, Lyricist - Tracer, MainArtist - Andre Wise, Composer

2013 Mascot Label Group/Mascot Records 2013 Mascot Label Group/Mascot Records

7
Wolf In Cheap Clothes
00:03:49

Copyright Control, MusicPublisher - Kevin Shirley, Producer - Michael Brown, Composer, Lyricist - Tracer, MainArtist - Andre Wise, Composer

2013 Mascot Label Group/Mascot Records 2013 Mascot Label Group/Mascot Records

8
Scream In Silence
00:05:32

Copyright Control, MusicPublisher - Kevin Shirley, Producer - Michael Brown, Composer, Lyricist - Tracer, MainArtist - Andre Wise, Composer

2013 Mascot Label Group/Mascot Records 2013 Mascot Label Group/Mascot Records

9
Hangman
00:06:05

Copyright Control, MusicPublisher - Kevin Shirley, Producer - Michael Brown, Composer, Lyricist - Tracer, MainArtist - Andre Wise, Composer

2013 Mascot Label Group/Mascot Records 2013 Mascot Label Group/Mascot Records

10
Manic For Ya
00:02:56

Copyright Control, MusicPublisher - Kevin Shirley, Producer - Michael Brown, Composer, Lyricist - Tracer, MainArtist - Andre Wise, Composer

2013 Mascot Label Group/Mascot Records 2013 Mascot Label Group/Mascot Records

11
There's A Man
00:05:11

Copyright Control, MusicPublisher - Kevin Shirley, Producer - Michael Brown, Composer, Lyricist - Tracer, MainArtist - Andre Wise, Composer

2013 Mascot Label Group/Mascot Records 2013 Mascot Label Group/Mascot Records

12
Until The War Is Won
00:04:02

Copyright Control, MusicPublisher - Kevin Shirley, Producer - Michael Brown, Composer, Lyricist - Tracer, MainArtist - Andre Wise, Composer

2013 Mascot Label Group/Mascot Records 2013 Mascot Label Group/Mascot Records

13
Now I Ride
00:04:34

Copyright Control, MusicPublisher - Kevin Shirley, Producer - Michael Brown, Composer, Lyricist - Tracer, MainArtist - Andre Wise, Composer

2013 Mascot Label Group/Mascot Records 2013 Mascot Label Group/Mascot Records

Albumbeschreibung

Eine Schande ist es, ein Unding, ein nicht zu entschuldigender Fauxpas: Diese Band ist bislang unter meinem Aufmerksamkeits-Radar durchgerutscht. Von der Existenz Tracers erfuhr ich erst, als die Promo-CD auf meinen Tisch flatterte. Nach dem ersten Umlauf grabbelten meine Hände sogleich nach diesem Juwel, um es ja nicht den Fettfingern meiner gierhalsigen Kollegen überlassen zu müssen.

Diese Knilche, müsst ihr wissen, hegen ein ebenso großes Faible für Monster-Riffing à la "Songs For The Deaf" meets AC/DC und der Großteil steht auch auf Gesang der Marke Chris Cornell/John Garcia. Aber ich hatte Glück. Über Kopfhörer rauschte dieses Wahnsinns-Album bestimmt zwei Dutzend Mal durch mein Rübe, ehe ich den Fatzkes aus dem Nachbarbüro den gedanklichen Stinkefinger präsentieren konnte. Aber genug des Redaktions-Gossips.

Die Inspiration zu einigen Songs stammt aus dem Robert Rodriguez-Film "Desperado". Atmosphärisch passt das ganz gut, denn wo Tracer drüber walzen, wächst hernach kein Gras mehr. Gerade so, als vandalierte gerade ein marodierender Antonio Banderas durch dein Wohnzimmer.

Schweine-, Stoner-, Hard- und Wasweißichnochwas-Rock in schönster Perfektion knallen einem über 50 Minuten lang wunderbar in die Rübe. "El Pistolero" ist eines dieser Alben, die den adoleszierenden Jugendlichen beim Lauschen glatt um fünf Zentimeter größer machen, und alteingesessenen Rockern schwillt der Bizeps um ein paar Inches an.

Tracer gehen nicht die volle Distanz mit dem Dampfhammer zu Werke. Vielmehr paart sich die richtige Dosis Härte mit perfekten Hooks. Effektive Spielereien, die den Lärm etwas auflockern, schüttelt das Trio außerdem scheinbar luftig leicht aus dem Ärmel.

Doch ehe das Klangbild ein wenig ausdifferenziert, gibt es erst einmal gepflegt einen auf den Deetz. Der Titeltrack als lärmende Steilvorlage rifft die Tonleiter runter, ehe die Klampfe abrauscht wie ein Musik gewordener Wheelie. Dazu keift sich Michael Brown einen aus der Rippe, als würde Hund Spike in einer Band singen beziehungsweise kläffen.

Der zweite Schlag namens "Ladykiller" entpuppt sich nach einem kurzen instrumentalen Intro ebenfalls als Riff-Walze. Hier klingt der Refrain sogar noch eine Spur packender.

Wie die orientalisch anmutenden Klänge zu Beginn von "Hangman" beweisen, geht es aber auch subtiler. Das weckt Erinnerungen an die Glanzzeit der Tea Party, als die mit "The Edges Of Twilight" brillierten. Der Track findet danach zwar in konventionellere Bahnen, taucht am Ende aber noch einmal in den Orient ab.

Das Cover-Artwork und der rote Faden des Pistolero-Themas finden auch in "There's A Man" ihren Niederschlag. Wie ein Gastspiel der Queens Of The Stone Age in einem Tarantino-Streifen wirkt die Nummer, wenn Wah Wah-Klänge die rollenden Toms begleiten, ehe die finale Gitarrenwand höher und höher wächst. Den einzigen Ruhepunkt des Albums markiert "Until The War Was Won", das eine schön pathetische, abenddämmrige Atmosphäre verbreitet.

Es muss schon mit dem Teufel zugehen, vervielfachten Tracer mit "El Pistolero" ihren Bekanntheitsgrad nicht. Verdient hätten sie es angesichts der 13 durchgehend großen Songs allemal.

© Laut

Informationen zu dem Album

Verbesserung der Albuminformationen

Qobuz logo Warum Musik bei Qobuz kaufen?

Aktuelle Sonderangebote...

Prokofiev: Piano Concerto No.3 / Ravel: Piano Concerto In G Major

Martha Argerich

Ravel : Complete Works for Solo Piano

Bertrand Chamayou

Philip Glass: Piano Works

Víkingur Ólafsson

Philip Glass: Piano Works Víkingur Ólafsson

Debussy – Rameau

Víkingur Ólafsson

Debussy – Rameau Víkingur Ólafsson
Mehr auf Qobuz
Von Tracer

Spaces In Between

Tracer

Xylophone

Tracer

Xylophone Tracer

Crawl The Line

Tracer

L.A.?

Tracer

L.A.? Tracer

365

Tracer

365 Tracer

Playlists

Das könnte Ihnen auch gefallen...

One Deep River

Mark Knopfler

One Deep River Mark Knopfler

Money For Nothing

Dire Straits

Money For Nothing Dire Straits

Rumours

Fleetwood Mac

Rumours Fleetwood Mac

Luck and Strange

David Gilmour

Luck and Strange David Gilmour

The Overview

Steven Wilson

The Overview Steven Wilson