Kategorie:
Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist leer

Cattle Decapitation|The Anthropocene Extinction

The Anthropocene Extinction

Cattle Decapitation
Verfügbar in
16-Bit/44.1 kHz Stereo

Musik-Streaming

Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität

Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album an

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Abonnement abschließen

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Download

Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in einer Vielzahl von Formaten herunter.

Kaufen Sie das Album als CD oder Vinyl bei unserem Partner jpc

"Monolith Of Inhumanity" war vor drei Jahren bereits ein bärenstarkes Album und machte mehr als deutlich, dass Cattle Decapitation wohl kaum jemals in einer musikalischen Sackgasse landen werden. Das steht bei "The Anthropocene Extinction" genauso wenig zur Debatte. Die brachiale Gewalt und pure Raserei lebt auf diesem Album genauso intensiv wie die angedeutete Melodien. Die Jungs aus San Diego grasen wieder mal mit einer spielerischen Leichtigkeit sämtliche extremen Metalbereiche ab und demonstrieren, wie intelligentes und schlüssiges Songwriting aussehen kann.

"Manufactured Extinct" und das merklich schwarzmetallische "The Prophets Of Loss" sind zwei geballte Schläge vor den Latz, von denen man sich so schnell nicht erholt, und viel Zeit bleibt eh nicht. Dabei gibt es auf der Scheibe durchaus auch kurze Regenerationsphasen wie im extrem groovigen "Mammals In Babylon".

Was aber schnell auffällt, ist dass Shouter Travis Ryan Gefallen daran gefunden hat, seine Stimmbänder so unterschiedlich wie möglich zu strapazieren. Von Klargesang kann man kaum sprechen, allerdings erinnert seine Stimmlage stellenweise an den verstorbenen Metal Church-Sänger David Wayne, nur eben mit ner Prise Helium versehen.

Dabei bleiben die Texte jederzeit verständlich, es sei denn, Travis wechselt in die tiefsten Growls, wie etwa in "Clandestine Ways (Krokodil Rot)". Und lesenswert sind die sozialkritischen Texte des Mannes eh allemal! So misanthropisch und depressiv waren die Ergüsse des Mannes noch selten zuvor.

Zwischen all der Raserei und Härte tront das kurze, düstere, soundtrackartige Instrumental "The Burden Of Seven Billion". Auch wenn es sich hier im Grunde um ein reines Synthie-Werk handelt, so ist es doch nur ein weiteres Beispiel dafür, wie eingängig die Songs auf "The Anthropocene Extinction" trotz aller Extreme sind.

© Laut

Mehr lesen

The Anthropocene Extinction

Cattle Decapitation

launch qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS bereits heruntergeladen Öffnen

download qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS noch nicht heruntergeladen Downloaden Sie die Qobuz App

Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.

Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements

Ab 12,49€/Monat

1
Manufactured Extinct
00:04:46

Cattle Decapitation, MainArtist - Metal Skull Music. Administered by BMG Chrysalis, MusicPublisher

(C) 2015 Metal Blade Records, Inc. (P) 2015 Metal Blade Records, Inc.

2
The Prophets of Loss
00:04:07

Cattle Decapitation, MainArtist - Metal Skull Music. Administered by BMG Chrysalis, MusicPublisher

(C) 2015 Metal Blade Records, Inc. (P) 2015 Metal Blade Records, Inc.

3
Plagueborne
00:04:58

Cattle Decapitation, MainArtist - Metal Skull Music. Administered by BMG Chrysalis, MusicPublisher

(C) 2015 Metal Blade Records, Inc. (P) 2015 Metal Blade Records, Inc.

4
Clandestine Ways (Krokodil Rot)
00:04:34

Cattle Decapitation, MainArtist - Metal Skull Music. Administered by BMG Chrysalis, MusicPublisher

(C) 2015 Metal Blade Records, Inc. (P) 2015 Metal Blade Records, Inc.

5
Circo Inhumanitas
00:04:03

Cattle Decapitation, MainArtist - Metal Skull Music. Administered by BMG Chrysalis, MusicPublisher

(C) 2015 Metal Blade Records, Inc. (P) 2015 Metal Blade Records, Inc.

6
The Burden of Seven Billion
00:01:23

Cattle Decapitation, MainArtist - Metal Skull Music. Administered by BMG Chrysalis, MusicPublisher

(C) 2015 Metal Blade Records, Inc. (P) 2015 Metal Blade Records, Inc.

7
Mammals in Babylon
00:04:09

Cattle Decapitation, MainArtist - Metal Skull Music. Administered by BMG Chrysalis, MusicPublisher

(C) 2015 Metal Blade Records, Inc. (P) 2015 Metal Blade Records, Inc.

8
Mutual Assured Destruction
00:02:42

Cattle Decapitation, MainArtist - Metal Skull Music. Administered by BMG Chrysalis, MusicPublisher

(C) 2015 Metal Blade Records, Inc. (P) 2015 Metal Blade Records, Inc.

9
Not Suitable for Life
00:03:16

Cattle Decapitation, MainArtist - Metal Skull Music. Administered by BMG Chrysalis, MusicPublisher

(C) 2015 Metal Blade Records, Inc. (P) 2015 Metal Blade Records, Inc.

10
Apex Blasphemy
00:03:45

Cattle Decapitation, MainArtist - Metal Skull Music. Administered by BMG Chrysalis, MusicPublisher

(C) 2015 Metal Blade Records, Inc. (P) 2015 Metal Blade Records, Inc.

11
Ave Exitium
00:03:06

Cattle Decapitation, MainArtist - Metal Skull Music. Administered by BMG Chrysalis, MusicPublisher

(C) 2015 Metal Blade Records, Inc. (P) 2015 Metal Blade Records, Inc.

12
Pacific Grim
00:05:25

Cattle Decapitation, MainArtist - Metal Skull Music. Administered by BMG Chrysalis, MusicPublisher

(C) 2015 Metal Blade Records, Inc. (P) 2015 Metal Blade Records, Inc.

Albumbeschreibung

"Monolith Of Inhumanity" war vor drei Jahren bereits ein bärenstarkes Album und machte mehr als deutlich, dass Cattle Decapitation wohl kaum jemals in einer musikalischen Sackgasse landen werden. Das steht bei "The Anthropocene Extinction" genauso wenig zur Debatte. Die brachiale Gewalt und pure Raserei lebt auf diesem Album genauso intensiv wie die angedeutete Melodien. Die Jungs aus San Diego grasen wieder mal mit einer spielerischen Leichtigkeit sämtliche extremen Metalbereiche ab und demonstrieren, wie intelligentes und schlüssiges Songwriting aussehen kann.

"Manufactured Extinct" und das merklich schwarzmetallische "The Prophets Of Loss" sind zwei geballte Schläge vor den Latz, von denen man sich so schnell nicht erholt, und viel Zeit bleibt eh nicht. Dabei gibt es auf der Scheibe durchaus auch kurze Regenerationsphasen wie im extrem groovigen "Mammals In Babylon".

Was aber schnell auffällt, ist dass Shouter Travis Ryan Gefallen daran gefunden hat, seine Stimmbänder so unterschiedlich wie möglich zu strapazieren. Von Klargesang kann man kaum sprechen, allerdings erinnert seine Stimmlage stellenweise an den verstorbenen Metal Church-Sänger David Wayne, nur eben mit ner Prise Helium versehen.

Dabei bleiben die Texte jederzeit verständlich, es sei denn, Travis wechselt in die tiefsten Growls, wie etwa in "Clandestine Ways (Krokodil Rot)". Und lesenswert sind die sozialkritischen Texte des Mannes eh allemal! So misanthropisch und depressiv waren die Ergüsse des Mannes noch selten zuvor.

Zwischen all der Raserei und Härte tront das kurze, düstere, soundtrackartige Instrumental "The Burden Of Seven Billion". Auch wenn es sich hier im Grunde um ein reines Synthie-Werk handelt, so ist es doch nur ein weiteres Beispiel dafür, wie eingängig die Songs auf "The Anthropocene Extinction" trotz aller Extreme sind.

© Laut

Informationen zu dem Album

Verbesserung der Albuminformationen

Qobuz logo Warum Musik bei Qobuz kaufen?

Aktuelle Sonderangebote...

Blue Train

John Coltrane

Blue Train John Coltrane

Getz/Gilberto

Stan Getz

Getz/Gilberto Stan Getz

Moanin'

Art Blakey & The Jazz Messengers

Moanin' Art Blakey & The Jazz Messengers

Maiden Voyage

Herbie Hancock

Maiden Voyage Herbie Hancock
Mehr auf Qobuz
Von Cattle Decapitation

Terrasite

Cattle Decapitation

Terrasite Cattle Decapitation

Death Atlas

Cattle Decapitation

Death Atlas Cattle Decapitation

Human Jerky

Cattle Decapitation

Human Jerky Cattle Decapitation

Monolith of Inhumanity

Cattle Decapitation

Monolith of Inhumanity Cattle Decapitation

Scourge of the Offspring

Cattle Decapitation

Scourge of the Offspring Cattle Decapitation

Playlists

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Skeletá

Ghost

Skeletá Ghost

The Last Will And Testament

Opeth

Yesterwynde

Nightwish

Yesterwynde Nightwish

Back In Black

AC/DC

Metallica

Metallica

Metallica Metallica