Kategorie:
Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist leer

Death Angel|Relentless Retribution

Relentless Retribution

Death Angel

Digitales Booklet

Verfügbar in
16-Bit/44.1 kHz Stereo

Musik-Streaming

Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität

Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album an

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Abonnement abschließen

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Download

Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in einer Vielzahl von Formaten herunter.

Kaufen Sie das Album als CD oder Vinyl bei unserem Partner jpc

Autsch, da wurde in Sachen Cover aber mal ganz tief in der Mottenkiste gewühlt. Könnte eine Ecke aus einem wenig beachteten Manowar-Cover sein. Nicht, dass die Jungs aus San Francisco jemals große grafische Meisterwerke vorgelegt haben, aber "Relentless Retribution" ist optisch schon eine bittere Sache.

Glücklicherweise lässt sich dies von der musikalischen Seite her überhaupt nicht behaupten. Selbst wenn der Titeltrack einen recht sperrigen und alles andere als idealen Einstieg darstellt. Doch dank der gewohnt warmen und transparenten Produktion gibt es auch hier Interessantes zu entdecken. Allem voran das variable Bassspiel von Neuzugang Damien Sisson.

Der kommt genau wie Drummer Will Carroll von Scarecrow, und die Frischzellenkur hat dem Death Angel-Genpool richtig gut getan. Das fast achtminütige "Claws In So Deep" dreht den Gashahn deutlich hoch und glänzt mit dem klaren Gesang von Gitarrist Rob Cavestany im Chorus. Death Angel ziehen hier alle Register von straightem Thrash, hin zu Stakkato-Riff sowie einem gefühlvollen Ende, das vom Akustik-Gitarrenduo Rodrigo Y Gabriela stammt.

Bevors aber zu entspannt zugeht, ballert der beinharte Thrasher "Truce" um die Ohren, in dem Produzent Jason Suecoff ein cooles Solo hinterlegt hat. Auf der neuen Scheibe wollen es Death Angel wirklich wissen, denn der Großteil der Songs ist im oberen Tempo- und Härtebereich angesiedelt und so zischen auch "River Of Rapture" oder das leicht punkige "This Hate" ordentlich davon.

In musikalischer Hinsicht besteht eh nie Gefahr der Eintönigkeit, damit dies auch in Sachen Tempo so bleibt, glänzen "Into The Arms Of Righteous Anger" oder "Abscence Of Light" im Midtempo mit starken Melodien - die vielleicht feinsten Hooklines der Scheibe.

Da ists auch nicht weiter wild, dass die Vocals von Mark Osegueda in der Strophe von "Where They Lay" locker zu Metallicas "Whiplash" passen. Die tolle Ballade "Volcanic", die einmal mehr Gitarrist Rob singt, entschädigt dafür dann mehr als genug.

© Laut

Mehr lesen

Relentless Retribution

Death Angel

launch qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS bereits heruntergeladen Öffnen

download qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS noch nicht heruntergeladen Downloaden Sie die Qobuz App

Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.

Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements

Ab 12,49€/Monat

1
Relentless Revolution
00:04:28

Death Angel, Artist, MainArtist - Rob Cavestany, Composer - Mark Osgueda, Author

2010 Nuclear Blast 2010 Nuclear Blast

2
Claws in so Deep
00:07:44

Gabriela Quintero, Composer - Rodrigo Sanchez, Composer - Death Angel, Artist, MainArtist - Rob Cavestany, Composer, Author

2010 Nuclear Blast 2010 Nuclear Blast

3
Truce
00:03:31

Death Angel, Artist, MainArtist - Rob Cavestany, Composer - Mark Osgueda, Author

2010 Nuclear Blast 2010 Nuclear Blast

4
Into the Arms of Righteous Anger
00:04:31

Death Angel, Artist, MainArtist - Rob Cavestany, Composer - Mark Osgueda, Author

2010 Nuclear Blast 2010 Nuclear Blast

5
River of Rapture
00:04:35

Death Angel, Artist, MainArtist - Rob Cavestany, Composer - Mark Osgueda, Author

2010 Nuclear Blast 2010 Nuclear Blast

6
Absence of Light
00:04:32

Death Angel, Artist, MainArtist - Rob Cavestany, Composer - Mark Osgueda, Author

2010 Nuclear Blast 2010 Nuclear Blast

7
This Hate
00:03:33

Death Angel, Artist, MainArtist - Rob Cavestany, Composer - Mark Osgueda, Author

2010 Nuclear Blast 2010 Nuclear Blast

8
Death of the Meek
00:05:15

Death Angel, Artist, MainArtist - Rob Cavestany, Composer - Mark Osgueda, Author

2010 Nuclear Blast 2010 Nuclear Blast

9
Opponents at Sides
00:06:21

Death Angel, Artist, MainArtist - Rob Cavestany, Composer - Mark Osgueda, Author

2010 Nuclear Blast 2010 Nuclear Blast

10
I Chose the Sky
00:04:06

Death Angel, Artist, MainArtist - Rob Cavestany, Composer - Mark Osgueda, Author

2010 Nuclear Blast 2010 Nuclear Blast

11
Volcanic
00:03:34

Death Angel, Artist, MainArtist - Rob Cavestany, Composer - Mark Osgueda, Author

2010 Nuclear Blast 2010 Nuclear Blast

12
Where They Lay
00:04:30

Death Angel, Artist, MainArtist - Rob Cavestany, Composer - Mark Osgueda, Author

2010 Nuclear Blast 2010 Nuclear Blast

Albumbeschreibung

Autsch, da wurde in Sachen Cover aber mal ganz tief in der Mottenkiste gewühlt. Könnte eine Ecke aus einem wenig beachteten Manowar-Cover sein. Nicht, dass die Jungs aus San Francisco jemals große grafische Meisterwerke vorgelegt haben, aber "Relentless Retribution" ist optisch schon eine bittere Sache.

Glücklicherweise lässt sich dies von der musikalischen Seite her überhaupt nicht behaupten. Selbst wenn der Titeltrack einen recht sperrigen und alles andere als idealen Einstieg darstellt. Doch dank der gewohnt warmen und transparenten Produktion gibt es auch hier Interessantes zu entdecken. Allem voran das variable Bassspiel von Neuzugang Damien Sisson.

Der kommt genau wie Drummer Will Carroll von Scarecrow, und die Frischzellenkur hat dem Death Angel-Genpool richtig gut getan. Das fast achtminütige "Claws In So Deep" dreht den Gashahn deutlich hoch und glänzt mit dem klaren Gesang von Gitarrist Rob Cavestany im Chorus. Death Angel ziehen hier alle Register von straightem Thrash, hin zu Stakkato-Riff sowie einem gefühlvollen Ende, das vom Akustik-Gitarrenduo Rodrigo Y Gabriela stammt.

Bevors aber zu entspannt zugeht, ballert der beinharte Thrasher "Truce" um die Ohren, in dem Produzent Jason Suecoff ein cooles Solo hinterlegt hat. Auf der neuen Scheibe wollen es Death Angel wirklich wissen, denn der Großteil der Songs ist im oberen Tempo- und Härtebereich angesiedelt und so zischen auch "River Of Rapture" oder das leicht punkige "This Hate" ordentlich davon.

In musikalischer Hinsicht besteht eh nie Gefahr der Eintönigkeit, damit dies auch in Sachen Tempo so bleibt, glänzen "Into The Arms Of Righteous Anger" oder "Abscence Of Light" im Midtempo mit starken Melodien - die vielleicht feinsten Hooklines der Scheibe.

Da ists auch nicht weiter wild, dass die Vocals von Mark Osegueda in der Strophe von "Where They Lay" locker zu Metallicas "Whiplash" passen. Die tolle Ballade "Volcanic", die einmal mehr Gitarrist Rob singt, entschädigt dafür dann mehr als genug.

© Laut

Informationen zu dem Album

Verbesserung der Albuminformationen

Qobuz logo Warum Musik bei Qobuz kaufen?

Aktuelle Sonderangebote...

Blue Train

John Coltrane

Blue Train John Coltrane

Getz/Gilberto

Stan Getz

Getz/Gilberto Stan Getz

Moanin'

Art Blakey & The Jazz Messengers

Moanin' Art Blakey & The Jazz Messengers

Maiden Voyage

Herbie Hancock

Maiden Voyage Herbie Hancock
Mehr auf Qobuz
Von Death Angel

Wrath (Bring Fire)

Death Angel

Wrath (Bring Fire) Death Angel

The Evil Divide

Death Angel

The Evil Divide Death Angel

Humanicide

Death Angel

Humanicide Death Angel

The Ultra-Violence

Death Angel

The Ultra-Violence Death Angel

Act III

Death Angel

Act III Death Angel

Playlists

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Pink Floyd at Pompeii - MCMLXXII

Pink Floyd

Luck and Strange

David Gilmour

Luck and Strange David Gilmour

Money For Nothing

Dire Straits

Money For Nothing Dire Straits

Rumours

Fleetwood Mac

Rumours Fleetwood Mac

Money For Nothing

Dire Straits

Money For Nothing Dire Straits