Qobuz Store wallpaper
Kategorie:
Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist leer

YU|Please Hold The Line

Please Hold The Line

YU
Verfügbar in
24-Bit/44.1 kHz Stereo

Musik-Streaming

Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität

Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album an

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Abonnement abschließen

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Download

Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in einer Vielzahl von Formaten herunter.

Wie stellt man sich einen musikalischen Sprössling von Alligatoah und Kraftklub vor? Vielleicht wie Yu, der mit seinem dritten Album "Please Hold The Line" frischen Wind in die deutschsprachige Musikszene bringt. Seine Kombination aus bissigen Texten, pointierter Gesellschaftskritik und genreübergreifenden Klängen macht ihn zu einer unverkennbaren Stimme der Gen Z. Produziert wurde das Album von Alligatoah selbst, der Yus Sound mit seinem Gespür für kreative Arrangements maßgeblich geprägt hat.

Das Album präsentiert sich wie ein kuratiertes Chaos, bei dem alles irgendwie zusammenpasst. Eingängige Melodien ziehen sich wie ein roter Faden durch die Tracks, die oft mit provokanten Punchlines und unerwarteten Perspektivwechseln überraschen. Yu macht die Wechselhaftigkeit seiner Generation auf musikalischer Ebene greifbar. Mal hört man ihn über pulsierende Indie-Beats reflektieren, mal experimentiert er mit Synthesizern und fast schon melancholischen Pop-Hooks. Trotzdem bleibt "Please Hold The Line" ein kohärentes Gesamtwerk.

Mit "Safe Psychopathen" liefert Yu einen kraftvollen, gitarrenlastigen Track, der direkt an Kraftklub erinnert – hymnische Energie trifft auf textliche Schärfe. Der Song fängt die Widersprüche eines Lebensgefühls ein, das zwischen jugendlichem Trotz und existenziellen Fragen schwankt. Dabei wirkt der Song wie ein vertonter Tagebucheintrag, was durch das Geräusch von kritzelnden Notizen im Hintergrund verstärkt wird. Yu singt "Ich bin erst zwanzig und schon hass' ich dieses Spiel / Leben macht uns krank, um uns dann zu therapier'n" und bringt damit die Erwartungen, die an junge Menschen gestellt werden, auf den Punkt. Wer mit Anfang 20 schon wissen soll, wer er ist und wohin er will, steht vor einer scheinbar unlösbaren Aufgabe. Wie soll man die Zukunft gestalten, wenn sie so unsicher ist?

Eine "Rosarote Brille" macht das auf jeden Fall einfacher. In dem Track thematisiert Yu auf zynische Weise das Ignorieren globaler Probleme. Während das Sprichwort normalerweise dafür verwendet wird, wenn man in einer Beziehung so blind vor Liebe ist, dass man alles Negative ausblendet, steht es hier für die Flucht in Selbsttäuschung, wenn es um soziale Ungerechtigkeit, Klimawandel und politisches Versagen geht. Ohne Scheu und voll Ironie packt der junge Sänger diese Thematik in seinen Songtext: "Ich marschiere durch ein Kriegsgebiet / Um mich rum liegt Dynamit / Auf mich wirkt das wie ein Spiel / Dank der rosaroten Brille."

Mit "Angst" zeigt sich der Sänger roh, ehrlich und bedrückend vertraut. Die Zeile "Jeden verdammten Abend / Habe ich Angst vor der Angst, Angst vor der Angst" mag auf den ersten Blick seltsam wirken, trifft jedoch für viele mitten ins Schwarze. Sie beschreibt ein Paradox, das überraschend nachvollziehbar ist: Man weiß genau, wovor man Angst hat, doch allein die Antizipation löst den nächsten Schub von Unsicherheit aus. Ein Teufelskreis, den Yu klar auf den Punkt bringt. Düstere Synths und zurückhaltende Beats erzeugen eine beklemmende Atmosphäre, die Raum für die Lyrics lässt. Der Song fühlt sich an wie ein enger Raum, aus dem man nicht entkommen kann – ein akustischer Spiegel für den Dauerzustand der Angst, den gesellschaftliche Erwartungen mit sich bringen. Doch im Refrain öffnet sich der Sound, und Yus Stimme breitet sich aus, was den Gefühlen einen Moment der Katharsis verschafft.

Was wohl Yus perfekte Date-Idee ist? Na, gegen rechts demonstrieren! In "Nazis Erschiessen" lässt Yu keine Frage offen, dass er sich von Alligatoah inspirieren lässt – er sampelt dessen 2013 Hit "Willst Du" im Refrain und dreht den Song zu seiner eigenen, provokanten Interpretation. Beide Tracks haben gemeinsam, dass sie ihre zentralen Themen unter dem Deckmantel eines Liebeslieds servieren. Somit wird aus "Willst du mit mir Drogen nehmen" zu "Willst du mit mir, willst du mit mir / Willst du mit mir Nazis erschießen?". Während Alligatoah den Drogenkonsum kritisiert, stellt Yu auf provokante Weise die Frage, wie weit antifaschistischer Widerstand gehen darf. Dabei positioniert sich der junge Sänger jedoch gegen jede Form von Rechtsextremismus.

Das ist in "Fick Dich" eindeutig zu hören. Der Song ist eine klare Hymne gegen Queerfeindlichkeit, Rassismus und Nationalismus und wird sicherlich bei Demos gegen Rechts zu hören sein. Provokativer und direkter kann sich Yu nicht ausdrücken. Zeilen wie "Du bist homophob? / Dann spring aus dem Fenster" und "Du bist ein Rassist? / Ramm dir 'nen Stift in deinen Kopf" sind nur einige Auszüge der lyrischen Wut, die Yu entfesselt. Um die Intensität noch zu steigern, geht der Song direkt in "Fick Dich Zum Quadrat" über. Der Text bleibt der gleiche, aber nun in doppelt so schneller Geschwindigkeit – was die Aggression und Energie noch weiter anheizt.

Trotz der unsicheren Zukunft nimmt Yu eine klare Haltung ein. Mit polarisierenden Texten und einer intensiven Ausdruckskraft formt er ein Manifest der Unzufriedenheit, das sowohl provoziert als auch zum Nachdenken anregt.

© Laut

Weitere Informationen

Please Hold The Line

YU

launch qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS bereits heruntergeladen Öffnen

download qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS noch nicht heruntergeladen Downloaden Sie die Qobuz App

Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.

Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements

Ab 12,49€/Monat

1
Skit
00:00:33

YU, MainArtist - Lukas Strobel, Lyricist, Producer - Yunus Emre Can, Composer, Lyricist - Siggi5000, Producer

2024 Yu 2024 Yu

2
Safe Psychopathen
00:02:54

YU, MainArtist - Lukas Strobel, Lyricist, Producer - Yunus Emre Can, Composer, Lyricist - Siggi5000, Producer

2024 Yu 2024 Yu

3
Sex Sells
00:02:36

YU, MainArtist - Lukas Strobel, Lyricist, Producer - Yunus Emre Can, Composer, Lyricist - Siggi5000, Producer

2024 Yu 2024 Yu

4
Angst
00:03:34

YU, MainArtist - Lukas Strobel, Lyricist, Producer - Yunus Emre Can, Composer, Lyricist - Siggi5000, Producer

2024 Yu 2024 Yu

5
Nazis erschiessen Explicit
00:02:51

YU, MainArtist - Lukas Strobel, Composer, Producer - Yunus Emre Can, Composer, Lyricist - Gossip Gabi, Producer

2024 Yu 2024 Yu

6
Danke Schule
00:03:30

YU, MainArtist - Lukas Strobel, Lyricist, Producer - Yunus Emre Can, Composer, Lyricist - Siggi5000, Producer

2024 Yu 2024 Yu

7
Fick dich Explicit
00:02:18

YU, MainArtist - Lukas Strobel, Lyricist, Producer - Yunus Emre Can, Composer, Lyricist - Siggi5000, Producer

2024 Yu 2024 Yu

8
Fick dich zum Quadrat Explicit
00:01:44

YU, MainArtist - Lukas Strobel, Lyricist, Producer - Yunus Emre Can, Composer, Lyricist - Siggi5000, Producer

2024 Yu 2024 Yu

9
Rosarote Brille
00:03:52

YU, MainArtist - Lukas Strobel, Lyricist, Producer - Yunus Emre Can, Composer, Lyricist - Siggi5000, Producer

2024 Yu 2024 Yu

10
Nicht krank
00:02:59

YU, MainArtist - Lukas Strobel, Lyricist, Producer - Yunus Emre Can, Composer, Lyricist - Siggi5000, Producer

2024 Yu 2024 Yu

11
Freiheit
00:03:52

YU, MainArtist - Lukas Strobel, Lyricist, Producer - Yunus Emre Can, Composer, Lyricist - Siggi5000, Producer

2024 Yu 2024 Yu

12
Gottlos verliebt
00:03:38

YU, MainArtist - Lukas Strobel, Lyricist, Producer - Yunus Emre Can, Composer, Lyricist - Siggi5000, Producer

2024 Yu 2024 Yu

13
Der, der dich liebt
00:03:22

YU, MainArtist - Lukas Strobel, Lyricist, Producer - Yunus Emre Can, Composer, Lyricist - Siggi5000, Producer

2024 Yu 2024 Yu

14
Not That Kinda Guy
00:03:17

YU, MainArtist - Lukas Strobel, Lyricist, Producer - DAMONA, Composer, Lyricist, MainArtist - Yunus Emre Can, Composer, Lyricist - Siggi5000, Producer

2024 Yu 2024 Yu

15
Abwarten
00:03:39

YU, MainArtist - Lukas Strobel, Lyricist, Producer - Yunus Emre Can, Composer, Lyricist - Siggi5000, Producer

2024 Yu 2024 Yu

16
Abwarten Outro
00:03:54

YU, MainArtist - Lukas Strobel, Lyricist, Producer - Yunus Emre Can, Composer, Lyricist - Siggi5000, Producer

2024 Yu 2024 Yu

Albumbeschreibung

Wie stellt man sich einen musikalischen Sprössling von Alligatoah und Kraftklub vor? Vielleicht wie Yu, der mit seinem dritten Album "Please Hold The Line" frischen Wind in die deutschsprachige Musikszene bringt. Seine Kombination aus bissigen Texten, pointierter Gesellschaftskritik und genreübergreifenden Klängen macht ihn zu einer unverkennbaren Stimme der Gen Z. Produziert wurde das Album von Alligatoah selbst, der Yus Sound mit seinem Gespür für kreative Arrangements maßgeblich geprägt hat.

Das Album präsentiert sich wie ein kuratiertes Chaos, bei dem alles irgendwie zusammenpasst. Eingängige Melodien ziehen sich wie ein roter Faden durch die Tracks, die oft mit provokanten Punchlines und unerwarteten Perspektivwechseln überraschen. Yu macht die Wechselhaftigkeit seiner Generation auf musikalischer Ebene greifbar. Mal hört man ihn über pulsierende Indie-Beats reflektieren, mal experimentiert er mit Synthesizern und fast schon melancholischen Pop-Hooks. Trotzdem bleibt "Please Hold The Line" ein kohärentes Gesamtwerk.

Mit "Safe Psychopathen" liefert Yu einen kraftvollen, gitarrenlastigen Track, der direkt an Kraftklub erinnert – hymnische Energie trifft auf textliche Schärfe. Der Song fängt die Widersprüche eines Lebensgefühls ein, das zwischen jugendlichem Trotz und existenziellen Fragen schwankt. Dabei wirkt der Song wie ein vertonter Tagebucheintrag, was durch das Geräusch von kritzelnden Notizen im Hintergrund verstärkt wird. Yu singt "Ich bin erst zwanzig und schon hass' ich dieses Spiel / Leben macht uns krank, um uns dann zu therapier'n" und bringt damit die Erwartungen, die an junge Menschen gestellt werden, auf den Punkt. Wer mit Anfang 20 schon wissen soll, wer er ist und wohin er will, steht vor einer scheinbar unlösbaren Aufgabe. Wie soll man die Zukunft gestalten, wenn sie so unsicher ist?

Eine "Rosarote Brille" macht das auf jeden Fall einfacher. In dem Track thematisiert Yu auf zynische Weise das Ignorieren globaler Probleme. Während das Sprichwort normalerweise dafür verwendet wird, wenn man in einer Beziehung so blind vor Liebe ist, dass man alles Negative ausblendet, steht es hier für die Flucht in Selbsttäuschung, wenn es um soziale Ungerechtigkeit, Klimawandel und politisches Versagen geht. Ohne Scheu und voll Ironie packt der junge Sänger diese Thematik in seinen Songtext: "Ich marschiere durch ein Kriegsgebiet / Um mich rum liegt Dynamit / Auf mich wirkt das wie ein Spiel / Dank der rosaroten Brille."

Mit "Angst" zeigt sich der Sänger roh, ehrlich und bedrückend vertraut. Die Zeile "Jeden verdammten Abend / Habe ich Angst vor der Angst, Angst vor der Angst" mag auf den ersten Blick seltsam wirken, trifft jedoch für viele mitten ins Schwarze. Sie beschreibt ein Paradox, das überraschend nachvollziehbar ist: Man weiß genau, wovor man Angst hat, doch allein die Antizipation löst den nächsten Schub von Unsicherheit aus. Ein Teufelskreis, den Yu klar auf den Punkt bringt. Düstere Synths und zurückhaltende Beats erzeugen eine beklemmende Atmosphäre, die Raum für die Lyrics lässt. Der Song fühlt sich an wie ein enger Raum, aus dem man nicht entkommen kann – ein akustischer Spiegel für den Dauerzustand der Angst, den gesellschaftliche Erwartungen mit sich bringen. Doch im Refrain öffnet sich der Sound, und Yus Stimme breitet sich aus, was den Gefühlen einen Moment der Katharsis verschafft.

Was wohl Yus perfekte Date-Idee ist? Na, gegen rechts demonstrieren! In "Nazis Erschiessen" lässt Yu keine Frage offen, dass er sich von Alligatoah inspirieren lässt – er sampelt dessen 2013 Hit "Willst Du" im Refrain und dreht den Song zu seiner eigenen, provokanten Interpretation. Beide Tracks haben gemeinsam, dass sie ihre zentralen Themen unter dem Deckmantel eines Liebeslieds servieren. Somit wird aus "Willst du mit mir Drogen nehmen" zu "Willst du mit mir, willst du mit mir / Willst du mit mir Nazis erschießen?". Während Alligatoah den Drogenkonsum kritisiert, stellt Yu auf provokante Weise die Frage, wie weit antifaschistischer Widerstand gehen darf. Dabei positioniert sich der junge Sänger jedoch gegen jede Form von Rechtsextremismus.

Das ist in "Fick Dich" eindeutig zu hören. Der Song ist eine klare Hymne gegen Queerfeindlichkeit, Rassismus und Nationalismus und wird sicherlich bei Demos gegen Rechts zu hören sein. Provokativer und direkter kann sich Yu nicht ausdrücken. Zeilen wie "Du bist homophob? / Dann spring aus dem Fenster" und "Du bist ein Rassist? / Ramm dir 'nen Stift in deinen Kopf" sind nur einige Auszüge der lyrischen Wut, die Yu entfesselt. Um die Intensität noch zu steigern, geht der Song direkt in "Fick Dich Zum Quadrat" über. Der Text bleibt der gleiche, aber nun in doppelt so schneller Geschwindigkeit – was die Aggression und Energie noch weiter anheizt.

Trotz der unsicheren Zukunft nimmt Yu eine klare Haltung ein. Mit polarisierenden Texten und einer intensiven Ausdruckskraft formt er ein Manifest der Unzufriedenheit, das sowohl provoziert als auch zum Nachdenken anregt.

© Laut

Informationen zu dem Album

Verbesserung der Albuminformationen

Qobuz logo Warum Musik bei Qobuz kaufen?

Aktuelle Sonderangebote...

Prokofiev: Piano Concerto No.3 / Ravel: Piano Concerto In G Major

Martha Argerich

Ravel : Complete Works for Solo Piano

Bertrand Chamayou

Ravel:Bolero, Debussy:La Mer, Mussorgsky:Pictures at an Exhibition

Herbert von Karajan

Philip Glass: Piano Works

Víkingur Ólafsson

Philip Glass: Piano Works Víkingur Ólafsson
Mehr auf Qobuz
Von YU

Rosarote Brille

YU

Memorize

YU

Letzte Chance

YU

Not That Kinda Guy

YU

Moshpit

YU

Moshpit YU

Playlists

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Come Away With Me

Norah Jones

Come Away With Me Norah Jones

Come Away With Me

Norah Jones

Come Away With Me Norah Jones

THE TORTURED POETS DEPARTMENT: THE ANTHOLOGY

Taylor Swift

MAYHEM

Lady Gaga

MAYHEM Lady Gaga

THE TORTURED POETS DEPARTMENT: THE ANTHOLOGY

Taylor Swift