
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in einer Vielzahl von Formaten herunter.
Der Plattentitel ist Programm. Noch nie hat ein deutscher Rapper sein innerstes Ich so offen und eingehend dargelegt wie der Mindener Curse auf seinem zweiten Album "Von Innen nach Außen". Durch den Verlust seiner großen Liebe auf den Selbstfindungstrip gebracht, rappt er sich mal eben durch sämtliche Situationen und Emotionen, die Mann und Frau in einer Beziehung erleben können.
Doch im Gegensatz zu vielen anderen vermeidet er gekonnt flache Plattitüden und triefenden Schmalz. Es handelt sich eher um ein inniges "Süßholzraspeln", um eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen. Mal verzweifelnd ("Viel Leichter"), mal wütend ("Das wird schon"), mal traurig bei der "Wüstenblume" (der Autorin Toni Morrison gewidmet) und mal dankend beim angesprochenen "Süßholz".
Ähnlich wie der amerikanische Emcee Common wird er bei der Reise in seine Gedankenwelt von deepen, melancholischen Beats begleitet, die auch vor souligen Refrains nicht zurückschrecken. Im Verbund mit den Lyriks und seinem hautengen Flow ergibt sich eine auf deutschsprachigen Rapalben noch nie da gewesene Intensität. So kann es sich Curse erlauben, sich auch bei allgemeinen oder
Hip Hop-spezifischen Themen eines melodiösen Unterbaus zu bedienen, ohne weich zu klingen.
Der Opener "Denk an mich" sorgt für Gänsehautfaktor. Curse ist da, wenn seine Fans ihn brauchen. Mit der "Soulmusic" stellen er und Xavier Naidoo klar: "Rap ist Soulmusic, sie war schon immer tiefste Emotion, und der Rest sind Lügen." Bei "Warum nicht" geht er mit dem Friede-Freude-Eierkuchen-Menschen hart ins Gericht, und in "Keiner Weiß" wird die Vergangenheit sehr nachdenklich verarbeitet.
Doch Curse kann auch anders. Der Mensch hat nun mal viele Seiten und so auch der Emcee. Über einen Stieber Twins-Beat battelt er sich mit Kool Savas um "Das Gegenmittel". Kool Savas beweist hier seinen Hang zur Selbstironie, denn Curse rappt in seinem Part gegen zu wenig Deepness in deutschen Texten. Gerade an Savas scheiden sich ja ob seiner Battle-Lyriks die Geister. Auch Curse nimmt sich nicht immer bierernst. Bei "Scheiß auf Curse" darf mal jeder kräftig einen Haufen auf den Mindener setzen. Aber Achtung, wer es zu oft macht, kriegt mit "Cherubim" von Curse, sowie den Frankfurtern Azad und Tone richtig eins aufs Fressbrettchen.
Ein Epilog bestehend aus drei Songs schließt das Album würdig ab. Curse hat seine Lehren aus den gemachten Erfahrungen gezogen. Er weiß, dass er als richtiger Mann "Verantwortung" übernehmen muss. Sein Glaube hilft ihm dabei, der aber mit "scheinheiliger" Vergebung nichts zu tun hat. Man muss vorsichtig sein, wem man sein "Vertrauen" schenkt. Manche Menschen meinen es eben nicht ehrlich. Curse schon.
© Laut
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,49€/Monat

Curse, Composer, Writer, MainArtist - Julian Krüger, Composer, Writer - Sascha Kraus, Composer, Writer
© 2001 BMG Rights Management GmbH ℗ 2001 BMG Right Management GmbH
Xavier Naidoo, FeaturedArtist - Curse, Composer, MainArtist - Jules, Producer - Tony Dawsey, MasteringEngineer - Busy, Recording & Mixing - SashliQ, Producer - Götz Gottschalk, ExecutiveProducer
© 2001 BMG Rights Management GmbH ℗ 2001 BMG Right Management GmbH
Curse, Composer, Writer, MainArtist - Sascha Bühren, Composer, Writer - Tony Dawsey, MasteringEngineer - Busy, Produced & Mixed by, Recorded by - Götz Gottschalk, ExecutiveProducer
© 2001 BMG Rights Management GmbH ℗ 2001 BMG Right Management GmbH
Curse, Composer, MainArtist - Tony Dawsey, MasteringEngineer - Busy, Mixer - Roey Marquis Ii., Producer, RecordingEngineer - Götz Gottschalk, ExecutiveProducer
© 2001 BMG Rights Management GmbH ℗ 2001 BMG Right Management GmbH
Curse, Composer, Writer, MainArtist - Sascha Bühren, Composer, Writer - Tony Dawsey, MasteringEngineer - Busy, Produced & Mixed by, Recorded by - Götz Gottschalk, ExecutiveProducer
© 2001 BMG Rights Management GmbH ℗ 2001 BMG Right Management GmbH
Curse, Composer, MainArtist - Tony Dawsey, MasteringEngineer - Busy, Mixer, Recorded by - Götz Gottschalk, ExecutiveProducer
© 2001 BMG Rights Management GmbH ℗ 2001 BMG Right Management GmbH
Kool Savas, FeaturedArtist - Curse, Composer, MainArtist - Martin Stieber, Producer, Recorded by - Tony Dawsey, MasteringEngineer - Busy, Mixer - Götz Gottschalk, ExecutiveProducer
© 2001 BMG Rights Management GmbH ℗ 2001 BMG Right Management GmbH
Curse, Composer, MainArtist - Tony Dawsey, MasteringEngineer - Busy, Produced & Mixed by, Recorded by - Youdon, Vocals - Götz Gottschalk, ExecutiveProducer
© 2001 BMG Rights Management GmbH ℗ 2001 BMG Right Management GmbH
Curse, Composer, MainArtist - Iman Shahidi, Producer - Jules, Producer - Rosie, Recorded by - Tony Dawsey, MasteringEngineer - Busy, Recording & Mixing - Youdon, Vocals - SashliQ, Producer - Götz Gottschalk, ExecutiveProducer
© 2001 BMG Rights Management GmbH ℗ 2001 BMG Right Management GmbH
Curse, Composer, Writer, MainArtist - J. Krüger, Composer - S. Kraus, Composer - Jules, Producer - Tony Dawsey, MasteringEngineer - Busy, Mixer - Frank Fritsch, Recorded by - SashliQ, Producer - Götz Gottschalk, ExecutiveProducer
© 2001 BMG Rights Management GmbH ℗ 2001 BMG Right Management GmbH
Curse, Composer, MainArtist - Tony Dawsey, MasteringEngineer - Busy, MixingEngineer - Peer, Producer, Recorded by - Götz Gottschalk, ExecutiveProducer
© 2001 BMG Rights Management GmbH ℗ 2001 BMG Right Management GmbH
Curse, Composer, Writer, MainArtist - Sascha Bühren, Composer, Writer - DJ KITSUNE, Mixer - Rosie, Recorded by - Tony Dawsey, MasteringEngineer - Busy, Producer, MixingEngineer - Kool DJ GQ, Mixer - Götz Gottschalk, ExecutiveProducer
© 2001 BMG Rights Management GmbH ℗ 2001 BMG Right Management GmbH
Curse, Composer, MainArtist - Samir, FeaturedArtist - Tony Dawsey, MasteringEngineer - Busy, Producer, Recording & Mixing - Germany, FeaturedArtist - Götz Gottschalk, ExecutiveProducer
© 2001 BMG Rights Management GmbH ℗ 2001 BMG Right Management GmbH
Curse, Composer, MainArtist
© 2001 BMG Rights Management GmbH ℗ 2001 BMG Right Management GmbH
Curse, Composer, MainArtist - Azad, FeaturedArtist - Tone, FeaturedArtist - Tony Dawsey, MasteringEngineer - Busy, MixingEngineer - Rockin' Robin, Recorded by - DJ Feedback, Producer - Götz Gottschalk, ExecutiveProducer
© 2001 BMG Rights Management GmbH ℗ 2001 BMG Right Management GmbH
Curse, Composer, MainArtist
© 2001 BMG Rights Management GmbH ℗ 2001 BMG Right Management GmbH
Curse, Composer, MainArtist
© 2001 BMG Rights Management GmbH ℗ 2001 BMG Right Management GmbH
Curse, Composer, MainArtist - Tony Dawsey, MasteringEngineer - Busy, MixingEngineer - Peer, Producer, Recorded by - Götz Gottschalk, ExecutiveProducer
© 2001 BMG Rights Management GmbH ℗ 2001 BMG Right Management GmbH
Curse, Composer, MainArtist
© 2001 BMG Rights Management GmbH ℗ 2001 BMG Right Management GmbH
Curse, Composer, MainArtist - Tony Dawsey, MasteringEngineer - Busy, Recorded by, MixingEngineer - Götz Gottschalk, ExecutiveProducer
© 2001 BMG Rights Management GmbH ℗ 2001 BMG Right Management GmbH
Albumbeschreibung
Der Plattentitel ist Programm. Noch nie hat ein deutscher Rapper sein innerstes Ich so offen und eingehend dargelegt wie der Mindener Curse auf seinem zweiten Album "Von Innen nach Außen". Durch den Verlust seiner großen Liebe auf den Selbstfindungstrip gebracht, rappt er sich mal eben durch sämtliche Situationen und Emotionen, die Mann und Frau in einer Beziehung erleben können.
Doch im Gegensatz zu vielen anderen vermeidet er gekonnt flache Plattitüden und triefenden Schmalz. Es handelt sich eher um ein inniges "Süßholzraspeln", um eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen. Mal verzweifelnd ("Viel Leichter"), mal wütend ("Das wird schon"), mal traurig bei der "Wüstenblume" (der Autorin Toni Morrison gewidmet) und mal dankend beim angesprochenen "Süßholz".
Ähnlich wie der amerikanische Emcee Common wird er bei der Reise in seine Gedankenwelt von deepen, melancholischen Beats begleitet, die auch vor souligen Refrains nicht zurückschrecken. Im Verbund mit den Lyriks und seinem hautengen Flow ergibt sich eine auf deutschsprachigen Rapalben noch nie da gewesene Intensität. So kann es sich Curse erlauben, sich auch bei allgemeinen oder
Hip Hop-spezifischen Themen eines melodiösen Unterbaus zu bedienen, ohne weich zu klingen.
Der Opener "Denk an mich" sorgt für Gänsehautfaktor. Curse ist da, wenn seine Fans ihn brauchen. Mit der "Soulmusic" stellen er und Xavier Naidoo klar: "Rap ist Soulmusic, sie war schon immer tiefste Emotion, und der Rest sind Lügen." Bei "Warum nicht" geht er mit dem Friede-Freude-Eierkuchen-Menschen hart ins Gericht, und in "Keiner Weiß" wird die Vergangenheit sehr nachdenklich verarbeitet.
Doch Curse kann auch anders. Der Mensch hat nun mal viele Seiten und so auch der Emcee. Über einen Stieber Twins-Beat battelt er sich mit Kool Savas um "Das Gegenmittel". Kool Savas beweist hier seinen Hang zur Selbstironie, denn Curse rappt in seinem Part gegen zu wenig Deepness in deutschen Texten. Gerade an Savas scheiden sich ja ob seiner Battle-Lyriks die Geister. Auch Curse nimmt sich nicht immer bierernst. Bei "Scheiß auf Curse" darf mal jeder kräftig einen Haufen auf den Mindener setzen. Aber Achtung, wer es zu oft macht, kriegt mit "Cherubim" von Curse, sowie den Frankfurtern Azad und Tone richtig eins aufs Fressbrettchen.
Ein Epilog bestehend aus drei Songs schließt das Album würdig ab. Curse hat seine Lehren aus den gemachten Erfahrungen gezogen. Er weiß, dass er als richtiger Mann "Verantwortung" übernehmen muss. Sein Glaube hilft ihm dabei, der aber mit "scheinheiliger" Vergebung nichts zu tun hat. Man muss vorsichtig sein, wem man sein "Vertrauen" schenkt. Manche Menschen meinen es eben nicht ehrlich. Curse schon.
© Laut
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 20 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 01:13:54
- Künstler: Curse
- Komponist: Various Composers
- Label: BMG Rights Management GmbH
- Genre: Pop/Rock Pop
© 2001 BMG Rights Management GmbH ℗ 2001 BMG Rights Management GmbH
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.