
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in einer Vielzahl von Formaten herunter.
Kaufen Sie das Album als CD oder Vinyl bei unserem Partner jpc
Es war auf dem Openair St.Gallen, als eine junge Schweizerin einfach mal schnell Hunderte Menschen still erstarren ließ. Sie war zuvor bereits seit Monaten durch die Medienlandschaft gegeistert, eine junge Frau, die aus dem Nichts ganz nach oben kam.
Da stand sie, stellte sich in charmantem Berndeutsch vor. Und man begriff auf einmal, weshalb Sophie Hunger womöglich über die Schweizer Landesgrenzen hinaus für Furore sorgt: Sie trägt diese typisch Schweizerische Zurückhaltung in sich, frisst diese aber eben nicht in sich hinein, sondern lässt sie raus, besingt sie oder klagt sie an.
Auf "1983" tut sie das gleich in vier Sprachen - Englisch, Französisch, Deutsch und Schweizerdeutsch. Wobei letztere leider nur im Lied "D Red" einen Platz findet. Gleichzeitig ist man Hunger in keinem Song so nah wie hier.
Der trifft mitten ins Herz. Diese feine und zugleich leicht trotzige Stimme, das Piano, das sich sanft dahinschleppt - man muss das Stück im Loop hören. "E ha gar nüd z säge hie drom frag jetzt gar nömm nach", singt Sophie - ein Satz, der bestimmt nicht für ihr komplettes Album gilt.
1983, das Jahr, in dem Hunger geboren wurde, steht für eine Spannung. "Es liegt etwas Aggressives im Album, das sich nicht nur auf mich bezieht sondern auch nach außen", sagt Hunger selbst. Mal geschieht dies jazzig (der Titeltrack), mal smooth poppig ("Lovesong To Everyone"), mal nach wundervoller Singer/Songwriter-Manier ("Travelogue") oder auch experimentierfreudig, fast ausschließlich mit Beat und Stimme ("Approximately Gone").
Eigentlich scheint das alles fast zu viel. 14 Lieder, vier Sprachen, Gitarren, Piano, Jazz, Pop - alles hat sie drauf gepackt. Aber das passt: Sie ist diese junge Frau, die mit sich selbst ringt und dieses Ringen in allen möglichen Varianten auszudrücken vermag.
"1983, wo sind deine Stimmen, wo sind deine Ausnahmen?", fragt Hunger. Sie ist es selbst. Beides.
© Laut
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,49€/Monat

Sophie Hunger, MainArtist - Emilie Welti, Composer, Lyricist - Stéphane Alf Briat, Producer
2010 Two Gentlemen 2010 Two Gentlemen
Sophie Hunger, MainArtist - Emilie Welti, Composer, Lyricist - Stéphane Alf Briat, Producer
2010 Two Gentlemen 2010 Two Gentlemen
Sophie Hunger, MainArtist - Emilie Welti, Composer, Lyricist - Stéphane Alf Briat, Producer
2010 Two Gentlemen 2010 Two Gentlemen
Sophie Hunger, MainArtist - Emilie Welti, Composer, Lyricist - Stéphane Alf Briat, Producer
2010 Two Gentlemen 2010 Two Gentlemen
Sophie Hunger, MainArtist - Emilie Welti, Composer, Lyricist - Stéphane Alf Briat, Producer
2010 Two Gentlemen 2010 Two Gentlemen
Sophie Hunger, MainArtist - Emilie Welti, Composer, Lyricist - Stéphane Alf Briat, Producer
2010 Two Gentlemen 2010 Two Gentlemen
Sophie Hunger, MainArtist - Bertrand Cantat, Composer, Lyricist - Serge Teyssot-Gay, Composer - Denis Barthe, Composer - Jean-Paul Roy, Composer - Stéphane Alf Briat, Producer
2010 Two Gentlemen 2010 Two Gentlemen
Sophie Hunger, MainArtist - Emilie Welti, Composer, Lyricist - Stéphane Alf Briat, Producer
2010 Two Gentlemen 2010 Two Gentlemen
Sophie Hunger, MainArtist - Emilie Welti, Composer, Lyricist - Stéphane Alf Briat, Producer
2010 Two Gentlemen 2010 Two Gentlemen
Sophie Hunger, MainArtist - Emilie Welti, Composer, Lyricist - Stéphane Alf Briat, Producer
2010 Two Gentlemen 2010 Two Gentlemen
Sophie Hunger, MainArtist - Emilie Welti, Composer, Lyricist - Stéphane Alf Briat, Producer
2010 Two Gentlemen 2010 Two Gentlemen
Sophie Hunger, MainArtist - Emilie Welti, Composer, Lyricist - Stéphane Alf Briat, Producer
2010 Two Gentlemen 2010 Two Gentlemen
Sophie Hunger, MainArtist - Emilie Welti, Composer, Lyricist - Stéphane Alf Briat, Producer
2010 Two Gentlemen 2010 Two Gentlemen
Sophie Hunger, MainArtist - Emilie Welti, Composer, Lyricist - Stéphane Alf Briat, Producer
2010 Two Gentlemen 2010 Two Gentlemen
Sophie Hunger, MainArtist - Emilie Welti, Composer, Lyricist - Stéphane Alf Briat, Producer
2010 Two Gentlemen 2010 Two Gentlemen
Albumbeschreibung
Es war auf dem Openair St.Gallen, als eine junge Schweizerin einfach mal schnell Hunderte Menschen still erstarren ließ. Sie war zuvor bereits seit Monaten durch die Medienlandschaft gegeistert, eine junge Frau, die aus dem Nichts ganz nach oben kam.
Da stand sie, stellte sich in charmantem Berndeutsch vor. Und man begriff auf einmal, weshalb Sophie Hunger womöglich über die Schweizer Landesgrenzen hinaus für Furore sorgt: Sie trägt diese typisch Schweizerische Zurückhaltung in sich, frisst diese aber eben nicht in sich hinein, sondern lässt sie raus, besingt sie oder klagt sie an.
Auf "1983" tut sie das gleich in vier Sprachen - Englisch, Französisch, Deutsch und Schweizerdeutsch. Wobei letztere leider nur im Lied "D Red" einen Platz findet. Gleichzeitig ist man Hunger in keinem Song so nah wie hier.
Der trifft mitten ins Herz. Diese feine und zugleich leicht trotzige Stimme, das Piano, das sich sanft dahinschleppt - man muss das Stück im Loop hören. "E ha gar nüd z säge hie drom frag jetzt gar nömm nach", singt Sophie - ein Satz, der bestimmt nicht für ihr komplettes Album gilt.
1983, das Jahr, in dem Hunger geboren wurde, steht für eine Spannung. "Es liegt etwas Aggressives im Album, das sich nicht nur auf mich bezieht sondern auch nach außen", sagt Hunger selbst. Mal geschieht dies jazzig (der Titeltrack), mal smooth poppig ("Lovesong To Everyone"), mal nach wundervoller Singer/Songwriter-Manier ("Travelogue") oder auch experimentierfreudig, fast ausschließlich mit Beat und Stimme ("Approximately Gone").
Eigentlich scheint das alles fast zu viel. 14 Lieder, vier Sprachen, Gitarren, Piano, Jazz, Pop - alles hat sie drauf gepackt. Aber das passt: Sie ist diese junge Frau, die mit sich selbst ringt und dieses Ringen in allen möglichen Varianten auszudrücken vermag.
"1983, wo sind deine Stimmen, wo sind deine Ausnahmen?", fragt Hunger. Sie ist es selbst. Beides.
© Laut
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 15 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:45:13
- Künstler: Sophie Hunger
- Komponist: Various Composers
- Label: Two Gentlemen Records
- Genre: Pop/Rock Rock
2010 Two Gentlemen 2010 Two Gentlemen
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.