
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in einer Vielzahl von Formaten herunter.
Wow, aus Australien kommt ja doch mehr als AC/DC, Kylie Minogue und die Miller Beer-Plörre. Im Schatten von Erstgenannten, die immer noch kräftig rocken, und Zweitgenannter, die ich nur unter starkem Einfluss von Drittgenanntem ertragen kann (zumindest akustisch), hat sich nach und nach auch eine sehr interessante Combo namens Alchemist (nicht zu verwechseln mit Alchemyst) nach oben gearbeitet, die inzwischen schon ihr viertes Album am Start hat.
Mir sind die anderen Scheiben der Truppe nicht bekannt, aber nach mehrfachem Genuss von "Austral Alien" drängt sich mir allerdings der Schluss auf, dass ich dieses Manko unbedingt ausmerzen sollte. Scheinbar sind es Regionen wie Kanada und Australien, die im politischen Weltgeschehen nicht die größten Rollen spielen, die dafür aber umso interessantere Bands hervorbringen. Der Vergleich zu Kanada kommt nicht von ungefähr, denn die Jungs von Down Under erinnern mit oftmals schwer an Voivod. Ähnlich wie die Cannucks gelingt es Alchemist, sehr sphärische Soundteppiche auszubreiten und mit kräftigen Drums und etwas gewöhnungsbedürftigen, aber interessanten Vocals auszuschmücken.
Doch auch an Sepultura fühle ich mich ab und an erinnert, was wohl nicht zuletzt an dem Song "Great Southern Wasteland" liegt, der von der Stimmung her an die U2-Coverversion der Brasilianer von "Bullet The Blue Sky" angelehnt ist. Ohne, dass die Soundspielereien aufgesetzt oder gezwungen wirken würden, integrieren Alchemist immer wieder Didgeridoos und andere Klänge in ihre Musik und lassen den Hörer mit der richtigen Tabakmischung schon mal ganz schön abdriften. Doch auch ohne Rauchwaren ist "Austral Alien" ein sehr abwechslungsreiches Album, das sich auch mal Pink Floyd-Fans reinziehen dürfen.
Da sie seit der letzten "Organasm" Scheibe bei Relapse unter Vertrag sind, wäre international durchaus was zu holen, auch wenn sie mit ihrer Musik, genau wie Voivod, wohl eher der ewige Insidertipp bleiben werden. Eigentlich schade.
© Laut
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,49€/Monat

Alchemist, MainArtist
(C) 2003 Relapse Records, Inc. (P) 2003 Relapse Records, Inc.
Alchemist, MainArtist
(C) 2003 Relapse Records, Inc. (P) 2003 Relapse Records, Inc.
Alchemist, MainArtist
(C) 2003 Relapse Records, Inc. (P) 2003 Relapse Records, Inc.
Alchemist, MainArtist
(C) 2003 Relapse Records, Inc. (P) 2003 Relapse Records, Inc.
Alchemist, MainArtist
(C) 2003 Relapse Records, Inc. (P) 2003 Relapse Records, Inc.
Alchemist, MainArtist
(C) 2003 Relapse Records, Inc. (P) 2003 Relapse Records, Inc.
Alchemist, MainArtist
(C) 2003 Relapse Records, Inc. (P) 2003 Relapse Records, Inc.
Alchemist, MainArtist
(C) 2003 Relapse Records, Inc. (P) 2003 Relapse Records, Inc.
Alchemist, MainArtist
(C) 2003 Relapse Records, Inc. (P) 2003 Relapse Records, Inc.
Alchemist, MainArtist
(C) 2003 Relapse Records, Inc. (P) 2003 Relapse Records, Inc.
Alchemist, MainArtist
(C) 2003 Relapse Records, Inc. (P) 2003 Relapse Records, Inc.
Albumbeschreibung
Wow, aus Australien kommt ja doch mehr als AC/DC, Kylie Minogue und die Miller Beer-Plörre. Im Schatten von Erstgenannten, die immer noch kräftig rocken, und Zweitgenannter, die ich nur unter starkem Einfluss von Drittgenanntem ertragen kann (zumindest akustisch), hat sich nach und nach auch eine sehr interessante Combo namens Alchemist (nicht zu verwechseln mit Alchemyst) nach oben gearbeitet, die inzwischen schon ihr viertes Album am Start hat.
Mir sind die anderen Scheiben der Truppe nicht bekannt, aber nach mehrfachem Genuss von "Austral Alien" drängt sich mir allerdings der Schluss auf, dass ich dieses Manko unbedingt ausmerzen sollte. Scheinbar sind es Regionen wie Kanada und Australien, die im politischen Weltgeschehen nicht die größten Rollen spielen, die dafür aber umso interessantere Bands hervorbringen. Der Vergleich zu Kanada kommt nicht von ungefähr, denn die Jungs von Down Under erinnern mit oftmals schwer an Voivod. Ähnlich wie die Cannucks gelingt es Alchemist, sehr sphärische Soundteppiche auszubreiten und mit kräftigen Drums und etwas gewöhnungsbedürftigen, aber interessanten Vocals auszuschmücken.
Doch auch an Sepultura fühle ich mich ab und an erinnert, was wohl nicht zuletzt an dem Song "Great Southern Wasteland" liegt, der von der Stimmung her an die U2-Coverversion der Brasilianer von "Bullet The Blue Sky" angelehnt ist. Ohne, dass die Soundspielereien aufgesetzt oder gezwungen wirken würden, integrieren Alchemist immer wieder Didgeridoos und andere Klänge in ihre Musik und lassen den Hörer mit der richtigen Tabakmischung schon mal ganz schön abdriften. Doch auch ohne Rauchwaren ist "Austral Alien" ein sehr abwechslungsreiches Album, das sich auch mal Pink Floyd-Fans reinziehen dürfen.
Da sie seit der letzten "Organasm" Scheibe bei Relapse unter Vertrag sind, wäre international durchaus was zu holen, auch wenn sie mit ihrer Musik, genau wie Voivod, wohl eher der ewige Insidertipp bleiben werden. Eigentlich schade.
© Laut
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 11 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:46:22
- Künstler: Alchemist
- Label: Relapse Records
- Genre: Metal
(C) 2003 Relapse Records, Inc. (P) 2003 Relapse Records, Inc.
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.