
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in einer Vielzahl von Formaten herunter.
Kaufen Sie das Album als CD oder Vinyl bei unserem Partner jpc
Die Kanadierin Alessia Cara teilt auf "In The Meantime" ihre Einsamkeit mit. Natürlich gibt es interessierte und zu Anfang einer Beziehung auch interessante Jungs. Warf man diesen früher vor, nur auf schnellen Sex abzuzielen, stellt Cara einen anderen Gender-übergreifenden Trend fest: Dass die Geduld selten reicht, um den Charakter der Partnerperson lieben zu lernen. Drama zu durchleben zählt laut "Drama Queen" als beliebtes Freizeit-Hobby: "Es ist nicht romantisch, es ist problematisch."
Entsprechend melancholisch gestimmt ist das Album, Alessias zweiter Longplayer, zugleich reflektiert, tiefenentspannt, flüssig, souverän durchgesungen, fühlt sich persönlich an. Der Gesang perfekt, die Beats ausgereift, Mainstream-tauglich und doch kein 08/15.
Alessia Cara durchdenkt gerne alles. Horcht in sich hinein, kritisiert sich selbst und junge Frauen ihrer Generation, wenn sie nicht flügge werden, unsicher nach einem passenden Rollenvorbild tasten. Sie hat keine Lust auf Party People, die einen Haken dahinter machen, dass sie nebenbei eine Beziehung im Handy eingespeichert haben, nur damit der Alltag nicht so langweilig ist. Die junge Frau schläft auf der rechten Seite ihres Kingsize-Betts. Die linke fühlt sich etwas kalt an, wenn ihre Hündin die nicht anwärmt, erfahren wir in "Middle Ground".
R'n'B ist rhythmisch und produktionstechnisch die Grundfarbe der Platte. Ob pur ("Slow Lie") oder in Easy Listening-Verpackung ("Apartment Song"). Der Pop-Appeal ist ausgeprägt, beinahe jeder Track wäre die geborene Single. Im Detail unterscheiden sich die stilistischen Querbezüge gewaltig, so dass ein facettenreicher und spritziger Longplayer herauskommt. Reggae-Bounces grooven schon zu Beginn in "Box In The Ocean". Disco-Streicher folgen.
Zwischen den Welten des frühen Timberlake ("Lie To Me") und, am anderen Pol, Macy Grays pendelt die Platte. Kommt Macy in Stimme und Stil nahe, mit elegant eingestreuselten Jazz-Vibes ("Shapeshifter", "I Miss You, Don't Call Me", "Find My Boy").
Vom Hip Hop/Deep Urban, dem Alessia sich als DefJam-Künstlerin annäherte, vernimmt man so gut wie gar nichts mehr. Allenfalls "Clockwork" steht für diese Schattierung, könnte man sich auf einem Janet Jackson-Album vorstellen.
Zudem sind Gospel, Folktronic, Bedroom-LoFi aus dem Sound weitestgehend verschwunden. Eine Handvoll Songs bewegt sich tief in den Mainstream-Pop, "Somebody Else" kommt genau dort auch raus. Spannender als alle Songs made in 2021 von Zara, Selena, Anne-Marie, Leon und John Mayer zusammen, klingt selbst noch das konventionellste Lied hier ("You Let Me Down"). Was sowohl mit den quirligen Beat-Architekturen hier als auch mit Alessias intim und mondän zugleich wirkenden Vocals zu tun hat.
Wunderschön durchmisst die Synästhetikerin, die bei Akkorden Farben sieht, Vergangenheit und Zukunft in "Best Days". Die sakrale und samt-softe Ballade beweist: Simples kann so damn genioussein. "Was wenn ich meine schönsten Tage bereits hinter mir habe? Die besten sind die, die wir überleben", maunzt Cara zu einem süßen Arrangement.
Der einzige Moment, der nach vorne guckt. Denn was bei der 25-Jährigen aus Ontario nun ähnlich auffällt wie bei der 24-jährigen Kollegin H.E.R., sind die textliche Verortung in Teenie-Erfahrungen und die stilistische Kehrtwende in R'n'B älteren Reifegrads. Zusammen ein kleines Oxymoron: Musik machen, die fast so klingt wie zu der Zeit, als man geboren wurde, andererseits die spätpubertäre Phase verarbeiten. Hier sammelt sich eine Fraktion des sophisticated Neo-Soul-R'n'B-Pop als Kontrast zum allgemeinen Dance-Bubble-Brei. Wobei Alessia diejenige ist, die es ins Hot Rotation-Radio geschafft hat.
Ihr "Scars To Your Beautiful" wurde totgedudelt. Der Nachschub auf "In The Meantime" hat derweil Chancen auf ewige Teenpop-Hymnen. Songs wie "(Do The) Locomotion", Kelis' "Milkshake", Kylie Minogues "I Should Be So Lucky", Duffys "Mercy" oder Gabriella Cilmis "Sweet About Me" sind kollektives internationales Kulturgut geworden und geblieben. Auch wenn vergleichbare Releases hier im User-Bereich negative Leserwertungen und abschätzige Kommentare anziehen wie Apfelstrudel Wespen. Alessia Caras kauziger Charaktergesang ist progressiv inmitten des Mainstreams. Er hat ein bisschen was von unter der Dusche und dann auch wieder etwas Glamouröses. Dieses Paradoxon übt seine Magie aus.
© Laut
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,49€/Monat

Jon Levine, Producer, Guitar, Piano, Bass, ComposerLyricist, RecordingEngineer, ProgrammingEngineer, Keyboard - Chris Gehringer, MasteringEngineer - MANNY MARROQUIN, MixingEngineer - Alessia Cara, Vocalist, MainArtist, DrumKit - Alessia Caracciolo, ComposerLyricist
℗ 2021 Def Jam Recordings, a division of UMG Recordings, Inc.
Jon Levine, Producer, Guitar, Piano, Bass, ComposerLyricist, RecordingEngineer, ProgrammingEngineer, Keyboard - Chris Gehringer, MasteringEngineer - MANNY MARROQUIN, MixingEngineer - Alessia Cara, Vocalist, MainArtist, DrumKit - Alessia Caracciolo, ComposerLyricist
℗ 2021 Def Jam Recordings, a division of UMG Recordings, Inc.
Albert A. Beach, ComposerLyricist - Chris Gehringer, MasteringEngineer - Charles Trenet, ComposerLyricist - MANNY MARROQUIN, MixingEngineer - Alessia Cara, Vocalist, MainArtist, RecordingEngineer - Alessia Caracciolo, ComposerLyricist - Andrew McAnsh, Trumpet - Cameron Breithaupt, ComposerLyricist - Cameron Bright, Producer, Guitar, BackgroundVocalist, RecordingEngineer, ProgrammingEngineer
℗ 2021 Def Jam Recordings, a division of UMG Recordings, Inc.
Chris Gehringer, MasteringEngineer - MANNY MARROQUIN, MixingEngineer - Matthew Samuels, ComposerLyricist - Boi-1da, Producer, RecordingEngineer - Yannick Rastogi, ComposerLyricist - Zacharie Raymond, ComposerLyricist - Don Mills, Producer, RecordingEngineer - Milos Angelov, ComposerLyricist - Alessia Cara, Vocalist, MainArtist - Alessia Caracciolo, ComposerLyricist - Banx & Ranx, Producer, RecordingEngineer - Johann Deterville, Percussion, Piano, Bass, ComposerLyricist, Keyboard - Clément Langlois-Légaré, ComposerLyricist - YogiTheProducer, Producer, RecordingEngineer
℗ 2021 Def Jam Recordings, a division of UMG Recordings, Inc.
Chris Gehringer, MasteringEngineer - SALAAM REMI, Producer, Guitar, Percussion, Bass, ComposerLyricist, MixingEngineer, DrumKit - Vincent Henry, Guitar - Brandee Younger, Harp - Ryan Evans, RecordingEngineer - Alessia Cara, MainArtist - Alessia Caracciolo, ComposerLyricist
℗ 2021 Def Jam Recordings, a division of UMG Recordings, Inc.
Chris Gehringer, MasteringEngineer - MANNY MARROQUIN, MixingEngineer - Mike Wise, Producer, RecordingEngineer, ProgrammingEngineer - Alessia Cara, MainArtist - Alessia Caracciolo, ComposerLyricist - Michael Joseph Wise, ComposerLyricist
℗ 2021 Def Jam Recordings, a division of UMG Recordings, Inc.
Jon Levine, Producer, Guitar, Percussion, Bass, ComposerLyricist, RecordingEngineer, ProgrammingEngineer, Keyboard, DrumKit - Chris Gehringer, MasteringEngineer - MANNY MARROQUIN, MixingEngineer - Alessia Cara, Vocalist, MainArtist - Alessia Caracciolo, ComposerLyricist - Stewart Sunshine, RecordingEngineer
℗ 2021 Def Jam Recordings, a division of UMG Recordings, Inc.
Chris Gehringer, MasteringEngineer - MANNY MARROQUIN, MixingEngineer - Chika, FeaturedArtist, ComposerLyricist - Mike Wise, Producer, RecordingEngineer, ProgrammingEngineer - Alessia Cara, MainArtist - Alessia Caracciolo, ComposerLyricist - Michael Joseph Wise, ComposerLyricist
℗ 2021 Def Jam Recordings, a division of UMG Recordings, Inc.
Chris Gehringer, MasteringEngineer - MANNY MARROQUIN, MixingEngineer - Martin McKinney, ComposerLyricist - Dan Cinelli, RecordingEngineer - Dylan Wiggins, Producer, Guitar, Bass, ComposerLyricist, RecordingEngineer, ProgrammingEngineer, Keyboard - Doc McKinney, Producer, Percussion, RecordingEngineer, ProgrammingEngineer, Keyboard - Alessia Cara, MainArtist - Alessia Caracciolo, ComposerLyricist
℗ 2021 Def Jam Recordings, a division of UMG Recordings, Inc.
Jamie Appleby, ComposerLyricist - Chris Gehringer, MasteringEngineer - MANNY MARROQUIN, MixingEngineer - Alyssa Reid, ComposerLyricist - nathan ferraro, ComposerLyricist - Mike Wise, Producer, RecordingEngineer, ProgrammingEngineer - Alessia Cara, MainArtist - Alessia Caracciolo, ComposerLyricist - Soran Dussaigne, ComposerLyricist - Michael Joseph Wise, ComposerLyricist
℗ 2021 Def Jam Recordings, a division of UMG Recordings, Inc.
Greg Kurstin, Producer, Guitar, Bass, ComposerLyricist, RecordingEngineer, Keyboard, DrumKit - Chris Gehringer, MasteringEngineer - MANNY MARROQUIN, MixingEngineer - Julian Burg, RecordingEngineer - Alessia Cara, Vocalist, MainArtist, RecordingEngineer - Alessia Caracciolo, ComposerLyricist
℗ 2021 Def Jam Recordings, a division of UMG Recordings, Inc.
Jon Levine, Producer, Percussion, Bass, ComposerLyricist, RecordingEngineer, ProgrammingEngineer, Keyboard, DrumKit - Chris Gehringer, MasteringEngineer - MANNY MARROQUIN, MixingEngineer - Alessia Cara, Vocalist, MainArtist - Alessia Caracciolo, ComposerLyricist - Bianca McClure, Strings - Stewart Sunshine, RecordingEngineer
℗ 2021 Def Jam Recordings, a division of UMG Recordings, Inc.
Jason Evigan, Producer, Guitar, ComposerLyricist, VocalProducer, Keyboard - Jon Levine, Producer, Guitar, Percussion, Bass, ComposerLyricist, ProgrammingEngineer, Keyboard, DrumKit - Chris Gehringer, MasteringEngineer - Caroline Ailin, ComposerLyricist - Alessia Cara, MainArtist - Alessia Caracciolo, ComposerLyricist - Spencer Sunshine, MixingEngineer, RecordingEngineer - Spencer Stewart, Producer, Guitar, Percussion, Bass, ComposerLyricist, ProgrammingEngineer, Keyboard, DrumKit
℗ 2021 Def Jam Recordings, a division of UMG Recordings, Inc.
Chris Gehringer, MasteringEngineer - MANNY MARROQUIN, MixingEngineer - Mike Wise, Producer, RecordingEngineer, ProgrammingEngineer - Alessia Cara, MainArtist - Alessia Caracciolo, ComposerLyricist - Herag Sanbalian, Guitar - Michael Joseph Wise, ComposerLyricist
℗ 2021 Def Jam Recordings, a division of UMG Recordings, Inc.
Chris Gehringer, MasteringEngineer - MANNY MARROQUIN, MixingEngineer - Billboard, Producer, RecordingEngineer - Mathieu Jomphe Lépine, ComposerLyricist - Alessia Cara, MainArtist - Alessia Caracciolo, ComposerLyricist
℗ 2021 Def Jam Recordings, a division of UMG Recordings, Inc.
Chris Gehringer, MasteringEngineer - MANNY MARROQUIN, MixingEngineer - Jeff Halavacs, ComposerLyricist - Halatrax, Producer, Percussion, RecordingEngineer, ProgrammingEngineer, Keyboard - Alessia Cara, Vocalist, MainArtist, RecordingEngineer - Alessia Caracciolo, ComposerLyricist - Jake Torrey, Producer, Guitar, ComposerLyricist, RecordingEngineer
℗ 2021 Def Jam Recordings, a division of UMG Recordings, Inc.
Chris Gehringer, MasteringEngineer - MANNY MARROQUIN, MixingEngineer - Mike Wise, Producer, Guitar, Percussion, RecordingEngineer, ProgrammingEngineer, Keyboard - Alessia Cara, Vocalist, MainArtist - Alessia Caracciolo, ComposerLyricist - Andrew McEnaney, DrumKit - Aaron Paris, Strings - Hrag Sanbalian, CoProducer - Herag Sanbalian, Guitar, Bass - Michael Joseph Wise, ComposerLyricist
℗ 2021 Def Jam Recordings, a division of UMG Recordings, Inc.
Joel Little, Producer, Guitar, ComposerLyricist, RecordingEngineer, Keyboard, DrumProgrammer - Chris Gehringer, MasteringEngineer - MANNY MARROQUIN, MixingEngineer - Kyle Harvey, ComposerLyricist - Alessia Cara, Vocalist, MainArtist, RecordingEngineer - Alessia Caracciolo, ComposerLyricist
℗ 2021 Def Jam Recordings, a division of UMG Recordings, Inc.
Albumbeschreibung
Die Kanadierin Alessia Cara teilt auf "In The Meantime" ihre Einsamkeit mit. Natürlich gibt es interessierte und zu Anfang einer Beziehung auch interessante Jungs. Warf man diesen früher vor, nur auf schnellen Sex abzuzielen, stellt Cara einen anderen Gender-übergreifenden Trend fest: Dass die Geduld selten reicht, um den Charakter der Partnerperson lieben zu lernen. Drama zu durchleben zählt laut "Drama Queen" als beliebtes Freizeit-Hobby: "Es ist nicht romantisch, es ist problematisch."
Entsprechend melancholisch gestimmt ist das Album, Alessias zweiter Longplayer, zugleich reflektiert, tiefenentspannt, flüssig, souverän durchgesungen, fühlt sich persönlich an. Der Gesang perfekt, die Beats ausgereift, Mainstream-tauglich und doch kein 08/15.
Alessia Cara durchdenkt gerne alles. Horcht in sich hinein, kritisiert sich selbst und junge Frauen ihrer Generation, wenn sie nicht flügge werden, unsicher nach einem passenden Rollenvorbild tasten. Sie hat keine Lust auf Party People, die einen Haken dahinter machen, dass sie nebenbei eine Beziehung im Handy eingespeichert haben, nur damit der Alltag nicht so langweilig ist. Die junge Frau schläft auf der rechten Seite ihres Kingsize-Betts. Die linke fühlt sich etwas kalt an, wenn ihre Hündin die nicht anwärmt, erfahren wir in "Middle Ground".
R'n'B ist rhythmisch und produktionstechnisch die Grundfarbe der Platte. Ob pur ("Slow Lie") oder in Easy Listening-Verpackung ("Apartment Song"). Der Pop-Appeal ist ausgeprägt, beinahe jeder Track wäre die geborene Single. Im Detail unterscheiden sich die stilistischen Querbezüge gewaltig, so dass ein facettenreicher und spritziger Longplayer herauskommt. Reggae-Bounces grooven schon zu Beginn in "Box In The Ocean". Disco-Streicher folgen.
Zwischen den Welten des frühen Timberlake ("Lie To Me") und, am anderen Pol, Macy Grays pendelt die Platte. Kommt Macy in Stimme und Stil nahe, mit elegant eingestreuselten Jazz-Vibes ("Shapeshifter", "I Miss You, Don't Call Me", "Find My Boy").
Vom Hip Hop/Deep Urban, dem Alessia sich als DefJam-Künstlerin annäherte, vernimmt man so gut wie gar nichts mehr. Allenfalls "Clockwork" steht für diese Schattierung, könnte man sich auf einem Janet Jackson-Album vorstellen.
Zudem sind Gospel, Folktronic, Bedroom-LoFi aus dem Sound weitestgehend verschwunden. Eine Handvoll Songs bewegt sich tief in den Mainstream-Pop, "Somebody Else" kommt genau dort auch raus. Spannender als alle Songs made in 2021 von Zara, Selena, Anne-Marie, Leon und John Mayer zusammen, klingt selbst noch das konventionellste Lied hier ("You Let Me Down"). Was sowohl mit den quirligen Beat-Architekturen hier als auch mit Alessias intim und mondän zugleich wirkenden Vocals zu tun hat.
Wunderschön durchmisst die Synästhetikerin, die bei Akkorden Farben sieht, Vergangenheit und Zukunft in "Best Days". Die sakrale und samt-softe Ballade beweist: Simples kann so damn genioussein. "Was wenn ich meine schönsten Tage bereits hinter mir habe? Die besten sind die, die wir überleben", maunzt Cara zu einem süßen Arrangement.
Der einzige Moment, der nach vorne guckt. Denn was bei der 25-Jährigen aus Ontario nun ähnlich auffällt wie bei der 24-jährigen Kollegin H.E.R., sind die textliche Verortung in Teenie-Erfahrungen und die stilistische Kehrtwende in R'n'B älteren Reifegrads. Zusammen ein kleines Oxymoron: Musik machen, die fast so klingt wie zu der Zeit, als man geboren wurde, andererseits die spätpubertäre Phase verarbeiten. Hier sammelt sich eine Fraktion des sophisticated Neo-Soul-R'n'B-Pop als Kontrast zum allgemeinen Dance-Bubble-Brei. Wobei Alessia diejenige ist, die es ins Hot Rotation-Radio geschafft hat.
Ihr "Scars To Your Beautiful" wurde totgedudelt. Der Nachschub auf "In The Meantime" hat derweil Chancen auf ewige Teenpop-Hymnen. Songs wie "(Do The) Locomotion", Kelis' "Milkshake", Kylie Minogues "I Should Be So Lucky", Duffys "Mercy" oder Gabriella Cilmis "Sweet About Me" sind kollektives internationales Kulturgut geworden und geblieben. Auch wenn vergleichbare Releases hier im User-Bereich negative Leserwertungen und abschätzige Kommentare anziehen wie Apfelstrudel Wespen. Alessia Caras kauziger Charaktergesang ist progressiv inmitten des Mainstreams. Er hat ein bisschen was von unter der Dusche und dann auch wieder etwas Glamouröses. Dieses Paradoxon übt seine Magie aus.
© Laut
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 18 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:54:19
- Künstler: Alessia Cara
- Komponist: Various Composers
- Label: EP Entertainment, LLC - Def Jam
- Genre: Pop/Rock Pop
© 2021 Def Jam Recordings, a division of UMG Recordings, Inc. ℗ 2021 Def Jam Recordings, a division of UMG Recordings, Inc.
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.