Qobuz Store wallpaper
Kategorie:
Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist leer

Ruben Cossani|Mitgefühl

Mitgefühl

Ruben Cossani
Verfügbar in
16-Bit/44.1 kHz Stereo

Musik-Streaming

Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität

Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album an

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Abonnement abschließen

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Download

Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in einer Vielzahl von Formaten herunter.

"Tägliche Landschaft" begeistert mit seinem luftigen Mix aus elegantem Pop mitsamt charmantem Sechziger-Jahre-Appeal, zusammengehalten durch mal amüsante, mal bissige Texte. Der Opener "Sinnloses Leiden" etwa sinniert effektiv mid-sxties-instrumentiert über krisengeschüttelte Erkenntnisse unharmonischer Zweisamkeit.

Im folgenden "Haut" zeigt sich Väterchen Pop von seiner ganz großen, emotionalen Seite: Mit großer Geste im unwiderstehlichen Refrain bekennen Ruben Cossani die eigentliche Wahrheit der (einst) geliebten Schönen gegenüber hinter dem allseits üblichen "Mir geht's gut"-Smalltalk-Gefasel: "Doch das ist nicht wahr / Meine Träume sind auf Sand gebaut / Ich trink' zuviel / Und lach' zu laut". Des Problems Lösung liegt auf der Hand: "Ab morgen geht's voran / Dann streich' ich dich aus meinem Plan".

Wehmütig-melancholisch berührt das schlank instrumentierte "Einmal In 10 Jahren". Ebenso wie "Besser Jetzt" jonglieren die Titel "Drüberschlafen" und "Halbes Herz" gekonnt-verspielt mit Anleihen an Kompositionen aus der Feder eines Burt Bacharach. Beat und zeitgemäßer Sixties-Elemente gehen stets eine beschwingt-gefühlvolle Pop-Ehe ein. "Nur" Pop? "Nur" Rückgriff auf die melodischen und musik-stilistischen Schönheiten der sechziger Jahre?

Aber nicht doch! Der famose "Zwillingsbruder" zeigt erneut die große Bandbreite der Band, hier mit aufregenden Jazz-Facetten. Thema, Text und Musik gehen eine unwiderstehliche, glanzvolle Fusion ein. Ich weiß, was du letzte Nacht getan hast, ist der Vorwurf - doch nein, es war nicht ich, es war mein "Zwillingsbruder / Der, wenn es dunkel wird / Die Contenance verliert". Welch glänzende Ausrede, wenn das persönliche Anstands-Baby wieder einmal unauffindbar in einem dunklen Alkohol-Brunnen versank!

Und erst die clevere, herzheischende Single-Auskopplung "Mitgefühl": Erneut Leben, Lieben und Leiden, gefasst in einfühlsame Lyrics, mit kluger und wissender Hand unwiderstehlich nach den großen Refrain-Sternen greifend. "Erspar mir dein Mitgefühl / Für wen vergeudest du deine Tränen / Erspar mir dein Mitgefühl / Du hast ohnehin nichts mehr zu geben", bekennen Ruben Cossani, unterlegt mit Midtempo-Beats und warmen Streichern.

Auf Albenlänge finden sich hie und da plötzlich auftauchende Psychedelic-Elemente des Summer of Love, und im Falle "Wir Wollten Einmal" geschickt eingestreute "Sloop John B."-Beach Boys-Zitate. "Ausgerechnet Annika" bricht das Album beschließend die Cossani-Herzen nachdenklich-sentimental, doch auch mit manch amüsanter Pointe versehen.

© Laut

Weitere Informationen

Mitgefühl

Ruben Cossani

launch qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS bereits heruntergeladen Öffnen

download qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS noch nicht heruntergeladen Downloaden Sie die Qobuz App

Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.

Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements

Ab 12,49€/Monat

1
Mitgefühl
00:03:39

Ruben Cossani, Associated Performer, Main Artist, Associated Performer - Michel Van Dyke, Composer, Lyricist, Producer - Peter Schmidt, Mixing Engineer - Tilmann Ilse, Assistant Engineer - Chris von Rautenkranz, Mastering Engineer

(P) 2008 105 Music GmbH / SONY BMG MUSIC ENTERTAINMENT (GERMANY) GmbH

2
Wir wollten einmal
00:03:10

Ruben Cossani, Associated Performer, Main Artist, Associated Performer - Michel Van Dyke, Composer, Lyricist, Producer - Peter Schmidt, Mixing Engineer - Tilmann Ilse, Assistant Engineer, Recording Engineer - Chris von Rautenkranz, Mastering Engineer

(P) 2008 105 Music GmbH / SONY BMG MUSIC ENTERTAINMENT (GERMANY) GmbH

Albumbeschreibung

"Tägliche Landschaft" begeistert mit seinem luftigen Mix aus elegantem Pop mitsamt charmantem Sechziger-Jahre-Appeal, zusammengehalten durch mal amüsante, mal bissige Texte. Der Opener "Sinnloses Leiden" etwa sinniert effektiv mid-sxties-instrumentiert über krisengeschüttelte Erkenntnisse unharmonischer Zweisamkeit.

Im folgenden "Haut" zeigt sich Väterchen Pop von seiner ganz großen, emotionalen Seite: Mit großer Geste im unwiderstehlichen Refrain bekennen Ruben Cossani die eigentliche Wahrheit der (einst) geliebten Schönen gegenüber hinter dem allseits üblichen "Mir geht's gut"-Smalltalk-Gefasel: "Doch das ist nicht wahr / Meine Träume sind auf Sand gebaut / Ich trink' zuviel / Und lach' zu laut". Des Problems Lösung liegt auf der Hand: "Ab morgen geht's voran / Dann streich' ich dich aus meinem Plan".

Wehmütig-melancholisch berührt das schlank instrumentierte "Einmal In 10 Jahren". Ebenso wie "Besser Jetzt" jonglieren die Titel "Drüberschlafen" und "Halbes Herz" gekonnt-verspielt mit Anleihen an Kompositionen aus der Feder eines Burt Bacharach. Beat und zeitgemäßer Sixties-Elemente gehen stets eine beschwingt-gefühlvolle Pop-Ehe ein. "Nur" Pop? "Nur" Rückgriff auf die melodischen und musik-stilistischen Schönheiten der sechziger Jahre?

Aber nicht doch! Der famose "Zwillingsbruder" zeigt erneut die große Bandbreite der Band, hier mit aufregenden Jazz-Facetten. Thema, Text und Musik gehen eine unwiderstehliche, glanzvolle Fusion ein. Ich weiß, was du letzte Nacht getan hast, ist der Vorwurf - doch nein, es war nicht ich, es war mein "Zwillingsbruder / Der, wenn es dunkel wird / Die Contenance verliert". Welch glänzende Ausrede, wenn das persönliche Anstands-Baby wieder einmal unauffindbar in einem dunklen Alkohol-Brunnen versank!

Und erst die clevere, herzheischende Single-Auskopplung "Mitgefühl": Erneut Leben, Lieben und Leiden, gefasst in einfühlsame Lyrics, mit kluger und wissender Hand unwiderstehlich nach den großen Refrain-Sternen greifend. "Erspar mir dein Mitgefühl / Für wen vergeudest du deine Tränen / Erspar mir dein Mitgefühl / Du hast ohnehin nichts mehr zu geben", bekennen Ruben Cossani, unterlegt mit Midtempo-Beats und warmen Streichern.

Auf Albenlänge finden sich hie und da plötzlich auftauchende Psychedelic-Elemente des Summer of Love, und im Falle "Wir Wollten Einmal" geschickt eingestreute "Sloop John B."-Beach Boys-Zitate. "Ausgerechnet Annika" bricht das Album beschließend die Cossani-Herzen nachdenklich-sentimental, doch auch mit manch amüsanter Pointe versehen.

© Laut

Informationen zu dem Album

Verbesserung der Albuminformationen

Qobuz logo Warum Musik bei Qobuz kaufen?

Aktuelle Sonderangebote...

Prokofiev: Piano Concerto No.3 / Ravel: Piano Concerto In G Major

Martha Argerich

Ravel : Complete Works for Solo Piano

Bertrand Chamayou

Philip Glass: Piano Works

Víkingur Ólafsson

Philip Glass: Piano Works Víkingur Ólafsson

Debussy – Rameau

Víkingur Ólafsson

Debussy – Rameau Víkingur Ólafsson
Mehr auf Qobuz
Von Ruben Cossani

Alles auf einmal

Ruben Cossani

Alles auf einmal Ruben Cossani

Du trägst keine Liebe in dir

Ruben Cossani

Bis auf letzte Nacht

Ruben Cossani

Bis auf letzte Nacht Ruben Cossani

Tägliche Landschaft

Ruben Cossani

Tägliche Landschaft Ruben Cossani

Zu gut für diese Welt

Ruben Cossani

Zu gut für diese Welt Ruben Cossani

Playlists

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Come Away With Me

Norah Jones

Come Away With Me Norah Jones

Come Away With Me

Norah Jones

Come Away With Me Norah Jones

THE TORTURED POETS DEPARTMENT: THE ANTHOLOGY

Taylor Swift

MAYHEM

Lady Gaga

MAYHEM Lady Gaga

THE TORTURED POETS DEPARTMENT: THE ANTHOLOGY

Taylor Swift