
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in einer Vielzahl von Formaten herunter.
Kaufen Sie das Album als CD oder Vinyl bei unserem Partner jpc
"Memories are made of razorblades / Even if they're good" – die Stücke von Lou Barlow sind wie Einblicke in sein Tagebuch. Das ist auch bei seinem neuestem Streich "Brace The Wave" nicht anders - nur, dass sich der Bassist von den 2005 wiedervereinigten Dinosaur Jr. und Sebadoh-Kopf deutlich wohler zu fühlen scheint als früher. "In den frühen 2000er Jahren ist bei mir alles zusammengekracht und niedergebrannt. Ich war wieder alleine mit meinem 4-Track und rudimentären Recording-Kenntnissen. Ich hatte noch immer eine Ukulele und empfand es am angenehmsten, unangenehme Songs zu schreiben", erzählt Barlow.
Auch wenn zu den alten Narben immer wieder mal neuen hinzukommen: ein gewisser, wenn auch leiser, Optimismus ist auf "Brace The Wave" deutlich spürbar. "It's not a fight, it's my body aging", singt er in "Pulse", einem der neun Stücke des neuen Longplayers, dem ersten Solo-Output seit 2009.
"Understanding is only demanding more" - Barlow, vor kurzem aus Los Angeles weg und zurück nach Massachuetts gezogen, lässt das bisher Geschehene Revue passieren, schafft damit neun in sich gekehrte, zurückgenommene, meist leise Stücke. Die Texte sind autobiographisch und intim, ohne plakativ oder offensichtlich zu sein. "The story of my innocence is brief", singt er in "Redeem" - als wäre das alles eine Beichte, eine Ablegung von einem Lebensgeständnis. Entstanden ist das Album in nur sechs Tagen, gemeinsam mit dem Engineer Justin Pizzoferrato, mit dem Barlow bereits bei Dinosaur Jr. mehrmals zusammenarbeitete.
Die meiste Zeit reichen Barlow neben seiner markanten Stimme eine Bariton-Ukulele, die er für verschiedene Stimmungen benutzt, sowie eine Akustikgitarre. Nur einmal lässt er einen Hauch von Synth über die Gitarrenbewegungen singen ("Boundaries") oder wie bei "Nerve" die Gitarren ein wenig angezerrt klingen, mischt subtile Andeutungen von Percussion ins Ganze.
Auch wenn Barlow als einer der Wegbereiter für die Lo-Fi-Ästhetik im Rock gilt, Lo-Fi ist hier nicht wirklich angesagt. Das sind alles Klangfarben, beigemischte Farben, nichts wirklich Tragendes – das tut schon die Substanz, die Geschichtenlastigkeit der Stücke. In Barlows Introspektion ist jedes der neun Stücke geglückt. Es scheint eine Übergangsphase im Leben zu sein, und längst nicht jede Erinnerung an die Wegzweigungen, die einen hier her geführt haben, ist angenehm - und nichts desto trotz ist es vielleicht Barlows optimistisches Solo-Album geworden. Schnörkellos, ohne Umschweife und wunderbar.
© Laut
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,49€/Monat

Lou Barlow, Composer, Primary
2015 Domino Recording Co Ltd 2015 Domino Recording Co Ltd
Lou Barlow, Composer, Primary
2015 Domino Recording Co Ltd 2015 Domino Recording Co Ltd
Lou Barlow, Composer, Primary
2015 Domino Recording Co Ltd 2015 Domino Recording Co Ltd
Lou Barlow, Composer, Primary
2015 Domino Recording Co Ltd 2015 Domino Recording Co Ltd
Lou Barlow, Composer, Primary
2015 Domino Recording Co Ltd 2015 Domino Recording Co Ltd
Lou Barlow, Composer, Primary
2015 Domino Recording Co Ltd 2015 Domino Recording Co Ltd
Lou Barlow, Composer, Primary
2015 Domino Recording Co Ltd 2015 Domino Recording Co Ltd
Lou Barlow, Composer, Primary
2015 Domino Recording Co Ltd 2015 Domino Recording Co Ltd
Lou Barlow, Composer, Primary
2015 Domino Recording Co Ltd 2015 Domino Recording Co Ltd
Albumbeschreibung
"Memories are made of razorblades / Even if they're good" – die Stücke von Lou Barlow sind wie Einblicke in sein Tagebuch. Das ist auch bei seinem neuestem Streich "Brace The Wave" nicht anders - nur, dass sich der Bassist von den 2005 wiedervereinigten Dinosaur Jr. und Sebadoh-Kopf deutlich wohler zu fühlen scheint als früher. "In den frühen 2000er Jahren ist bei mir alles zusammengekracht und niedergebrannt. Ich war wieder alleine mit meinem 4-Track und rudimentären Recording-Kenntnissen. Ich hatte noch immer eine Ukulele und empfand es am angenehmsten, unangenehme Songs zu schreiben", erzählt Barlow.
Auch wenn zu den alten Narben immer wieder mal neuen hinzukommen: ein gewisser, wenn auch leiser, Optimismus ist auf "Brace The Wave" deutlich spürbar. "It's not a fight, it's my body aging", singt er in "Pulse", einem der neun Stücke des neuen Longplayers, dem ersten Solo-Output seit 2009.
"Understanding is only demanding more" - Barlow, vor kurzem aus Los Angeles weg und zurück nach Massachuetts gezogen, lässt das bisher Geschehene Revue passieren, schafft damit neun in sich gekehrte, zurückgenommene, meist leise Stücke. Die Texte sind autobiographisch und intim, ohne plakativ oder offensichtlich zu sein. "The story of my innocence is brief", singt er in "Redeem" - als wäre das alles eine Beichte, eine Ablegung von einem Lebensgeständnis. Entstanden ist das Album in nur sechs Tagen, gemeinsam mit dem Engineer Justin Pizzoferrato, mit dem Barlow bereits bei Dinosaur Jr. mehrmals zusammenarbeitete.
Die meiste Zeit reichen Barlow neben seiner markanten Stimme eine Bariton-Ukulele, die er für verschiedene Stimmungen benutzt, sowie eine Akustikgitarre. Nur einmal lässt er einen Hauch von Synth über die Gitarrenbewegungen singen ("Boundaries") oder wie bei "Nerve" die Gitarren ein wenig angezerrt klingen, mischt subtile Andeutungen von Percussion ins Ganze.
Auch wenn Barlow als einer der Wegbereiter für die Lo-Fi-Ästhetik im Rock gilt, Lo-Fi ist hier nicht wirklich angesagt. Das sind alles Klangfarben, beigemischte Farben, nichts wirklich Tragendes – das tut schon die Substanz, die Geschichtenlastigkeit der Stücke. In Barlows Introspektion ist jedes der neun Stücke geglückt. Es scheint eine Übergangsphase im Leben zu sein, und längst nicht jede Erinnerung an die Wegzweigungen, die einen hier her geführt haben, ist angenehm - und nichts desto trotz ist es vielleicht Barlows optimistisches Solo-Album geworden. Schnörkellos, ohne Umschweife und wunderbar.
© Laut
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 9 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:30:10
- Künstler: Lou Barlow
- Komponist: Lou Barlow
- Label: Domino Recording Co
- Genre: Pop/Rock Rock Alternativ und Indie
2015 Domino Recording Co Ltd 2015 Domino Recording Co Ltd
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.