Qobuz Store wallpaper
Kategorie:
Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist leer

Lightning Dust|Infinite Light

Infinite Light

Lightning Dust

Digitales Booklet

Verfügbar in
16-Bit/44.1 kHz Stereo

Musik-Streaming

Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität

Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album an

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Abonnement abschließen

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Download

Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in einer Vielzahl von Formaten herunter.

Kaufen Sie das Album als CD oder Vinyl bei unserem Partner jpc

Es hat sich einiges getan im Hause Lightning Dust. Während Black Mountain weiterhin kein Lebenszeichen von sich geben, wollten Amber Webber und Joshua Wells nicht länger untätig zu Hause herumsitzen und ließen kurzerhand ihr Seitenprojekt wieder aufleben. In Erwartung eines weiteren schönen Indiepop-Albums mit Folkeinschlag legt der Hörer nun den Neuling "Fantasy" in den Player - und sollte sich auf harsche Veränderungen gefasst machen.

Die ersten Gedanken könnten sein: Auch du, Brutus? Auch du, verloren wie ein akustisches Schaf in der elektronischen Heide, von der Gitarrenmusik-Herde verstoßen? Lightning Dust haben auf dem Vorgängeralbum "Infinite Light" auch schon vereinzelt mit Elementen dieser Richtung herumgespielt. Es überrascht trotzdem, mit welcher Vehemenz sie jetzt ihren Stil radikal verändert haben.

Wenn man die ersten beiden Alben der Kanadier mochte, könnte es beim Lauschen von "Fantasy" jedenfalls zu ernsthaften Schockzuständen kommen. Das Wechselspiel aus Klavier und anderen Tasteninstrumenten auf der einen und Gitarre auf der anderen Seite ist einem dominanten und hauptsächlichen Einsatz von Synthesizer-Klangflächen gewichen. Webber und Wells präsentieren ein Potpourri des Schlimmsten, was die 80er Jahre an Sounds hergeben. Warum dieses Jahrzehnt wieder Salonfähigkeit erlangt hat, weiß nur der Teufel allein.

Und dann geschieht etwas Merkwürdiges. Den Verriss im Kopf schon mehr oder weniger fertig, gönnt man "Fantasy" einen letzten Durchgang, um nicht unfair zu urteilen. Und dann - noch einen. Und noch einen. Und stellt fest: die seltsame Atmosphäre des Albums, sein minimalistischer Stil lässt dich nicht mehr los. Es sollte draußen allerdings tunlichst Dunkelheit herrschen. Auf der Platte befinden sich nicht umsonst Songs mit Titeln wie "In The City Tonight".

Hat sich das Album erst mal offenbart, findet sich die wunderschöne Ballade "Agatha" mit E-Piano-Einsatz und Cello-Gestreiche. Oder die drängende Nummer "Fire Me Up" bezirzt den Hörer mit einem blubbernden Basslauf, ähnlich Michael Sembellos 80er-Kracher "Maniac". Sie wissen schon, der aus dem "Flashdance"-Soundtrack. Ob Lightning Dust bald ein Video mit Tanzeinlagen und knallharter Stahlwerk-Schweißer-Action drehen? Vermutlich nicht. Auch zu den treibenden Nummern zählt "Loaded Gun", der einzige Song mit einem harten Beat.

Es gibt immer noch Stellen auf dem Album, die übel aufstoßen können, beispielsweise der schlimme Mittelteil von "Never Again". Dort windet sich das Ohr vor Schmerzen, wird es doch mit einer kitschigen Melodie und dem fiesesten Keyboard-Sound westlich von Giorgio-Moroder-Hausen konfrontiert. Ebenfalls etwas schade: Das schöne, an Grace Slick (Jefferson Airplane) erinnernde Vibrato in der Stimme von Amber Webber gehört leider der Vergangenheit an, sie hat zu einer neuen Art zu singen gefunden.

Tipp zum Schluss: Unbedingt mal das merkwürdige Video zu "Diamond" anschauen.

© Laut

Mehr lesen

Infinite Light

Lightning Dust

launch qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS bereits heruntergeladen Öffnen

download qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS noch nicht heruntergeladen Downloaden Sie die Qobuz App

Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.

Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements

Ab 12,49€/Monat

1
Antonia Jane
00:03:05

Lightning Dust, Artist, MainArtist

2009 Jagjaguwar 2009 Jagjaguwar

2
I Knew
00:02:31

Lightning Dust, Artist, MainArtist

2009 Jagjaguwar 2009 Jagjaguwar

3
Dreamer
00:03:46

Lightning Dust, Artist, MainArtist

2009 Jagjaguwar 2009 Jagjaguwar

4
The Times
00:02:16

Lightning Dust, Artist, MainArtist

2009 Jagjaguwar 2009 Jagjaguwar

5
Never Seen
00:04:57

Lightning Dust, Artist, MainArtist

2009 Jagjaguwar 2009 Jagjaguwar

6
History
00:02:47

Lightning Dust, Artist, MainArtist

2009 Jagjaguwar 2009 Jagjaguwar

7
Honest Man
00:02:22

Lightning Dust, Artist, MainArtist

2009 Jagjaguwar 2009 Jagjaguwar

8
Waiting On The Sun To Rise
00:04:03

Lightning Dust, Artist, MainArtist

2009 Jagjaguwar 2009 Jagjaguwar

9
Wondering What Everyone Knows
00:03:08

Lightning Dust, Artist, MainArtist

2009 Jagjaguwar 2009 Jagjaguwar

10
Take It Home
00:06:04

Lightning Dust, Artist, MainArtist

2009 Jagjaguwar 2009 Jagjaguwar

Albumbeschreibung

Es hat sich einiges getan im Hause Lightning Dust. Während Black Mountain weiterhin kein Lebenszeichen von sich geben, wollten Amber Webber und Joshua Wells nicht länger untätig zu Hause herumsitzen und ließen kurzerhand ihr Seitenprojekt wieder aufleben. In Erwartung eines weiteren schönen Indiepop-Albums mit Folkeinschlag legt der Hörer nun den Neuling "Fantasy" in den Player - und sollte sich auf harsche Veränderungen gefasst machen.

Die ersten Gedanken könnten sein: Auch du, Brutus? Auch du, verloren wie ein akustisches Schaf in der elektronischen Heide, von der Gitarrenmusik-Herde verstoßen? Lightning Dust haben auf dem Vorgängeralbum "Infinite Light" auch schon vereinzelt mit Elementen dieser Richtung herumgespielt. Es überrascht trotzdem, mit welcher Vehemenz sie jetzt ihren Stil radikal verändert haben.

Wenn man die ersten beiden Alben der Kanadier mochte, könnte es beim Lauschen von "Fantasy" jedenfalls zu ernsthaften Schockzuständen kommen. Das Wechselspiel aus Klavier und anderen Tasteninstrumenten auf der einen und Gitarre auf der anderen Seite ist einem dominanten und hauptsächlichen Einsatz von Synthesizer-Klangflächen gewichen. Webber und Wells präsentieren ein Potpourri des Schlimmsten, was die 80er Jahre an Sounds hergeben. Warum dieses Jahrzehnt wieder Salonfähigkeit erlangt hat, weiß nur der Teufel allein.

Und dann geschieht etwas Merkwürdiges. Den Verriss im Kopf schon mehr oder weniger fertig, gönnt man "Fantasy" einen letzten Durchgang, um nicht unfair zu urteilen. Und dann - noch einen. Und noch einen. Und stellt fest: die seltsame Atmosphäre des Albums, sein minimalistischer Stil lässt dich nicht mehr los. Es sollte draußen allerdings tunlichst Dunkelheit herrschen. Auf der Platte befinden sich nicht umsonst Songs mit Titeln wie "In The City Tonight".

Hat sich das Album erst mal offenbart, findet sich die wunderschöne Ballade "Agatha" mit E-Piano-Einsatz und Cello-Gestreiche. Oder die drängende Nummer "Fire Me Up" bezirzt den Hörer mit einem blubbernden Basslauf, ähnlich Michael Sembellos 80er-Kracher "Maniac". Sie wissen schon, der aus dem "Flashdance"-Soundtrack. Ob Lightning Dust bald ein Video mit Tanzeinlagen und knallharter Stahlwerk-Schweißer-Action drehen? Vermutlich nicht. Auch zu den treibenden Nummern zählt "Loaded Gun", der einzige Song mit einem harten Beat.

Es gibt immer noch Stellen auf dem Album, die übel aufstoßen können, beispielsweise der schlimme Mittelteil von "Never Again". Dort windet sich das Ohr vor Schmerzen, wird es doch mit einer kitschigen Melodie und dem fiesesten Keyboard-Sound westlich von Giorgio-Moroder-Hausen konfrontiert. Ebenfalls etwas schade: Das schöne, an Grace Slick (Jefferson Airplane) erinnernde Vibrato in der Stimme von Amber Webber gehört leider der Vergangenheit an, sie hat zu einer neuen Art zu singen gefunden.

Tipp zum Schluss: Unbedingt mal das merkwürdige Video zu "Diamond" anschauen.

© Laut

Informationen zu dem Album

Verbesserung der Albuminformationen

Qobuz logo Warum Musik bei Qobuz kaufen?

Aktuelle Sonderangebote...

Blue Train

John Coltrane

Blue Train John Coltrane

Getz/Gilberto

Stan Getz

Getz/Gilberto Stan Getz

Moanin'

Art Blakey & The Jazz Messengers

Moanin' Art Blakey & The Jazz Messengers

Maiden Voyage

Herbie Hancock

Maiden Voyage Herbie Hancock
Mehr auf Qobuz
Von Lightning Dust

Nostalgia Killer

Lightning Dust

Nostalgia Killer Lightning Dust

Spectre

Lightning Dust

Spectre Lightning Dust

Lioness

Lightning Dust

Lioness Lightning Dust

Fantasy

Lightning Dust

Fantasy Lightning Dust

Wrecked

Lightning Dust

Wrecked Lightning Dust
Das könnte Ihnen auch gefallen...

SABLE, fABLE

Bon Iver

SABLE, fABLE Bon Iver

Songs Of A Lost World

The Cure

Songs Of A Lost World

The Cure

HIT ME HARD AND SOFT

Billie Eilish

HIT ME HARD AND SOFT Billie Eilish

HIT ME HARD AND SOFT

Billie Eilish

HIT ME HARD AND SOFT Billie Eilish