
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in einer Vielzahl von Formaten herunter.
Flashback: Literaturkurs, elfte Klasse. Mit Seidenschal, akkurat gestutztem Schnauzbart und kreisrunder Hornbrille im Gesicht steht mein damaliger Literaturlehrer vor einer gelangweilt dreinblickenden Klasse. Immer wieder intoniert er inbrünstig die wichtigste Regel der Kunst: "Kill your darlings!" In der Literatur, wie auch in allen sonstigen kreativen Bereichen solle sich der Schaffende stets von seinen Lieblingen trennen.
Szenenwechsel: Los Angeles, South Central. Quincy Matthew Hanley hat wahrlich Besseres zu tun, als seine Zeit in der Schule zu verschwenden. Quincys anfänglicher Fleiß bringt ihm zwar das Pseudonym ScHoolboy ein, schon mit zwölf schließt sich der heute 29-Jährige aber den berüchtigten Crips an und beginnt zu dealen. Der Abwärtsstrudel in die Kriminalität nimmt seinen Lauf und endet im Knast.
Man wünscht sich beim Hören von ScHoolboy Qs viertem Studioalbum fast, Hanley hätte damals weiter die Schulbank gedrückt, statt die Gangster-Laufbahn einzuschlagen. Ein gewiefter Pädagoge hätte ihm obige Regel bestimmt genauso eindringlich eingebläut, und Quincy hätte sich beim Aufnehmen der Platte vielleicht daran erinnert. Das Leben ist aber nun mal kein Wunschkonzert. So liefert der Black Hippy mit "Blank Face" zwar sein bisher schlüssigstes, aber auch viel zu opulent ausfallendes Album.
Der oft strapazierte Vergleich mit Crew-Kollege Kendrick greift dabei schon lange zu kurz: Wo das good kid aus der maad city die Engelsflügel spreizt und dem Moloch Compton entschwebt, packt ScHoolboy Q den Dreizack aus und suhlt sich im Morast seines Umfelds. Q ist das Yin zu Kendricks Yang, der gangbangende Konterpart zum moralisch überlegenen King Kendrick.
So prägen auch "Blank Face" hauptsächlich klassische Gangster-Geschichten. Mal liefert Q ein schön dreckiges Hood-Epos ("Ride Out"), mal reminisziert er über die von Waffen und Drogen geprägten Highschool-Jahre ("JoHn Muir"). Nicht nur sein Vortrag klingt dabei äußerst variantenreich, auch die Blickwinkel auf sein Umfeld bieten verschiedenste Facetten: Im einen Moment kann man sich dank des äußerst humorvollen "Dope Dealer" ein Schmunzeln nicht verkneifen, im nächsten holt Quincy mit erschütternd realistischen Beobachtungen einer von Rassismus geprägten Gesellschaft, zum Schlag in die Magengrube aus.
"Neva CHange" wirkt angesichts des schrecklichen Schicksals von Philando Castile, einem schwarzen Jugendlichen, der bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle von einem weißen Polizisten erschossen wird, als er nach seinem Führerschein greifen will, aktueller denn je: "You see them lights get behind us / They pull me out for my priors / Won't let me freeze 'fore they fire / You say that footage a liar."
Der beim Blick auf die Tracklist befürchtete Feature-Überfluss bleibt aus. Trotz der insgesamt 13 Gäste behält Q stets die Oberhand. Besser noch: Das bunt gemischte Ensemble liefert genau das, was es soll: Abwechslung, ohne dem Star das Rampenlicht zu stehlen. Da wäre ein lyrisch zwar begrenzter ("Okay, okay, okay, okay, okay, okay!"), dafür aber um so unterhaltsamerer Kanye auf "THat Part", ein wie Q’s kleiner Bruder wirkender Vince Staples auf "Ride Out", oder eben E-40 mit einem Adlib-Massaker, das dem Humor von "Dope Dealer" keinen Abbruch tut.
Ähnlich verhält es sich mit der Produktion: Von Swizz Beatz, über Southside und Metro Boomin, bis hin zu Tyler The Creator schraubten eine Reihe von Beat-Mechanikern am musikalischen Unterbau der "Blank Face LP" herum. Der klingt nach eingängigem West Coast-Gangsterrap, zeitweise sogar psychedelisch, und dabei stimmiger, als alle bisherigen Alben des South Central-Natives.
Die zwei wesentlichen Veränderungen zu "Oxymoron" bedeuten gleichzeitig Fluch und Segen: Für die mit 17 Tracks deutlich längere Spielzeit liefert Q keine Argumente, dafür beherbergt "Blank Face" neben großartigen Songs zu viele Filler. "Overtime" inklusive tiefsinniger Miguel-Hook ("I wanna fuck right now") schreit förmlich nach Radio-Airplay. Der unerträgliche Trance-Beat von "WHatever You Want" macht den Track genauso überflüssig, wie die schrecklich uninspirierte Hook von "Big Body".
"Kill your darlings!" möchte man Quincy zurufen, denn ohne oben erwähnte Ausuferungen käme die zweite Neuerung wesentlich besser zur Geltung: Gerade "Oxymoron" drohten seine herausstechenden Auskopplungen fast zu überstrahlen, "Blank Face" entfacht dagegen erst bei genauerem Hinhören seine ganze Strahlkraft. So bleibt aber ein bitterer Beigeschmack und der gute Rat an alle Musiker: Eine Albumlänge von zwölf Songs hat nicht umsonst Tradition.
© Laut
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,49€/Monat

Rio, Producer - Nez, Producer - Tony Russell, ComposerLyricist - Schoolboy Q, MainArtist - M. Spears, ComposerLyricist - Q. Hanley, ComposerLyricist - N. Wesonga, ComposerLyricist - M. Loving, ComposerLyricist
℗ 2016 Interscope Records (Top Dawg Entertainment)
K. Dean, ComposerLyricist - D. Pearson, ComposerLyricist - Swizz Beatz, Producer - Schoolboy Q, MainArtist - Q. Hanley, ComposerLyricist
℗ 2016 Interscope Records (Top Dawg Entertainment)
Kanye West, FeaturedArtist - Mark Spears, Drums, AssociatedPerformer - Kendrick Lamar, ComposerLyricist - Cardo, Producer - Cubeatz, Producer - Schoolboy Q, MainArtist - Kevin Gomringer, Guitar, Synthesizer, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - M. Spears, ComposerLyricist - Tim Gomringer, Guitar, Synthesizer, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Q. Hanley, ComposerLyricist - Johnny McKinzie, ComposerLyricist - Herbert Stevens, ComposerLyricist - Sounwave, Producer, Additional Producer - Ronald LaTour, Drums, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Daveon Jackson, Drums, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Brock Korsan, ComposerLyricist - YeX, Producer
℗ 2016 Interscope Records (Top Dawg Entertainment)
Jason Phillips, ComposerLyricist - Jadakiss, FeaturedArtist - Keith Lewis, ComposerLyricist - Jesse Johnson, ComposerLyricist - D. Loernathy, ComposerLyricist - Dem Jointz, Producer - Schoolboy Q, MainArtist - Q. Hanley, ComposerLyricist - Tae Beast, ComposerLyricist - TaeBeast, Producer
℗ 2016 Interscope Records (Top Dawg Entertainment)
Alchemist, Producer - J. Pounds, ComposerLyricist - Schoolboy Q, MainArtist - Q. Hanley, ComposerLyricist - L. Howard, ComposerLyricist - Lance Skiiiwalker, FeaturedArtist - J. Lbs., Producer - A. Mamam, ComposerLyricist
℗ 2016 Interscope Records (Top Dawg Entertainment)
Schoolboy Q, MainArtist - M. Spears, ComposerLyricist - Q. Hanley, ComposerLyricist - Vince Staples, FeaturedArtist, ComposerLyricist - Sounwave, Producer
℗ 2016 Interscope Records (Top Dawg Entertainment)
D. Perkins, ComposerLyricist - Candice Pillay, FeaturedArtist, ComposerLyricist - Schoolboy Q, MainArtist - Q. Hanley, ComposerLyricist - TaeBeast, Producer
℗ 2016 Interscope Records (Top Dawg Entertainment)
D. Jackson, ComposerLyricist - Cardo, Producer - Schoolboy Q, MainArtist - Q. Hanley, ComposerLyricist - Ronald LaTour, ComposerLyricist - YeX, Producer
℗ 2016 Interscope Records (Top Dawg Entertainment)
E. Stevens, ComposerLyricist - P. Beauregard, ComposerLyricist - Southside, Producer - E-40, FeaturedArtist - J. Luellen, ComposerLyricist - P. HUSTON, ComposerLyricist - L. Wayne, ComposerLyricist - N. Whitfield, ComposerLyricist - Schoolboy Q, MainArtist - Q. Hanley, ComposerLyricist - Metro Boomin, Producer - J. Huston, ComposerLyricist
℗ 2016 Interscope Records (Top Dawg Entertainment)
WILLIAM HART, ComposerLyricist - T. Simon, ComposerLyricist - Schoolboy Q, MainArtist - M. Spears, ComposerLyricist - D. Henderson, ComposerLyricist - Q. Hanley, ComposerLyricist - A. Younge, ComposerLyricist - Sounwave, Producer
℗ 2016 Interscope Records (Top Dawg Entertainment)
D. Arnaud, ComposerLyricist - R. BROWN, ComposerLyricist - Tha Dogg Pound, FeaturedArtist - T. Okonma, ComposerLyricist - Tyler, The Creator, Producer - Schoolboy Q, MainArtist - Q. Hanley, ComposerLyricist
℗ 2016 Interscope Records (Top Dawg Entertainment)
Larrance Dopson, Producer - L. Dopson, ComposerLyricist - Schoolboy Q, MainArtist - D. Natche, ComposerLyricist - Q. Hanley, ComposerLyricist - SZA, FeaturedArtist - S. Rowe, ComposerLyricist - Dahi, Producer
℗ 2016 Interscope Records (Top Dawg Entertainment)
R. Mickens, ComposerLyricist - R. Bell, ComposerLyricist - C. Smith, ComposerLyricist - D. Thomas, ComposerLyricist - J. Jackson, ComposerLyricist - T. Shakur, ComposerLyricist - O. Nash, ComposerLyricist - J. Barry, ComposerLyricist - R. WESTFIELD, ComposerLyricist - G. BROWN, ComposerLyricist - Rio, Producer - Nez, Producer - T. Himes, ComposerLyricist - Schoolboy Q, MainArtist - Q. Hanley, ComposerLyricist - M. Loving, ComposerLyricist - N. Wesonga Jr., ComposerLyricist - V. Edwards, ComposerLyricist - J. DuBois, ComposerLyricist
℗ 2016 Interscope Records (Top Dawg Entertainment)
W. Brown, ComposerLyricist - M. Ratledge, ComposerLyricist - Schoolboy Q, MainArtist - Q. Hanley, ComposerLyricist - Willie B., Producer
℗ 2016 Interscope Records (Top Dawg Entertainment)
Tony Russell, Producer, ComposerLyricist - Schoolboy Q, MainArtist - M. Spears, ComposerLyricist - Q. Hanley, ComposerLyricist - Sounwave, Producer - Anderson .Paak, FeaturedArtist
℗ 2016 Interscope Records (Top Dawg Entertainment)
Miguel, FeaturedArtist - M. Pimentel, ComposerLyricist - Charles Hinshaw Jr, ComposerLyricist - Kendrick Lamar, ComposerLyricist - Cardo, Producer - Frank Dukes, Producer - Schoolboy Q, MainArtist - Q. Hanley, ComposerLyricist - Justine Skye, FeaturedArtist, ComposerLyricist - Adam Feeney, ComposerLyricist - Ronald LaTour, ComposerLyricist - Daveon Jackson, ComposerLyricist - Brock Korsan, ComposerLyricist - YeX, Producer
℗ 2016 Interscope Records (Top Dawg Entertainment)
Rio, Producer - Nez, Producer - Traffic, FeaturedArtist - TF, FeaturedArtist - Schoolboy Q, MainArtist - Q. Hanley, ComposerLyricist - N. Wesonga, ComposerLyricist - M. Loving, ComposerLyricist - D. Cail, ComposerLyricist - M. Hatch, ComposerLyricist
℗ 2016 Interscope Records (Top Dawg Entertainment)
Albumbeschreibung
Flashback: Literaturkurs, elfte Klasse. Mit Seidenschal, akkurat gestutztem Schnauzbart und kreisrunder Hornbrille im Gesicht steht mein damaliger Literaturlehrer vor einer gelangweilt dreinblickenden Klasse. Immer wieder intoniert er inbrünstig die wichtigste Regel der Kunst: "Kill your darlings!" In der Literatur, wie auch in allen sonstigen kreativen Bereichen solle sich der Schaffende stets von seinen Lieblingen trennen.
Szenenwechsel: Los Angeles, South Central. Quincy Matthew Hanley hat wahrlich Besseres zu tun, als seine Zeit in der Schule zu verschwenden. Quincys anfänglicher Fleiß bringt ihm zwar das Pseudonym ScHoolboy ein, schon mit zwölf schließt sich der heute 29-Jährige aber den berüchtigten Crips an und beginnt zu dealen. Der Abwärtsstrudel in die Kriminalität nimmt seinen Lauf und endet im Knast.
Man wünscht sich beim Hören von ScHoolboy Qs viertem Studioalbum fast, Hanley hätte damals weiter die Schulbank gedrückt, statt die Gangster-Laufbahn einzuschlagen. Ein gewiefter Pädagoge hätte ihm obige Regel bestimmt genauso eindringlich eingebläut, und Quincy hätte sich beim Aufnehmen der Platte vielleicht daran erinnert. Das Leben ist aber nun mal kein Wunschkonzert. So liefert der Black Hippy mit "Blank Face" zwar sein bisher schlüssigstes, aber auch viel zu opulent ausfallendes Album.
Der oft strapazierte Vergleich mit Crew-Kollege Kendrick greift dabei schon lange zu kurz: Wo das good kid aus der maad city die Engelsflügel spreizt und dem Moloch Compton entschwebt, packt ScHoolboy Q den Dreizack aus und suhlt sich im Morast seines Umfelds. Q ist das Yin zu Kendricks Yang, der gangbangende Konterpart zum moralisch überlegenen King Kendrick.
So prägen auch "Blank Face" hauptsächlich klassische Gangster-Geschichten. Mal liefert Q ein schön dreckiges Hood-Epos ("Ride Out"), mal reminisziert er über die von Waffen und Drogen geprägten Highschool-Jahre ("JoHn Muir"). Nicht nur sein Vortrag klingt dabei äußerst variantenreich, auch die Blickwinkel auf sein Umfeld bieten verschiedenste Facetten: Im einen Moment kann man sich dank des äußerst humorvollen "Dope Dealer" ein Schmunzeln nicht verkneifen, im nächsten holt Quincy mit erschütternd realistischen Beobachtungen einer von Rassismus geprägten Gesellschaft, zum Schlag in die Magengrube aus.
"Neva CHange" wirkt angesichts des schrecklichen Schicksals von Philando Castile, einem schwarzen Jugendlichen, der bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle von einem weißen Polizisten erschossen wird, als er nach seinem Führerschein greifen will, aktueller denn je: "You see them lights get behind us / They pull me out for my priors / Won't let me freeze 'fore they fire / You say that footage a liar."
Der beim Blick auf die Tracklist befürchtete Feature-Überfluss bleibt aus. Trotz der insgesamt 13 Gäste behält Q stets die Oberhand. Besser noch: Das bunt gemischte Ensemble liefert genau das, was es soll: Abwechslung, ohne dem Star das Rampenlicht zu stehlen. Da wäre ein lyrisch zwar begrenzter ("Okay, okay, okay, okay, okay, okay!"), dafür aber um so unterhaltsamerer Kanye auf "THat Part", ein wie Q’s kleiner Bruder wirkender Vince Staples auf "Ride Out", oder eben E-40 mit einem Adlib-Massaker, das dem Humor von "Dope Dealer" keinen Abbruch tut.
Ähnlich verhält es sich mit der Produktion: Von Swizz Beatz, über Southside und Metro Boomin, bis hin zu Tyler The Creator schraubten eine Reihe von Beat-Mechanikern am musikalischen Unterbau der "Blank Face LP" herum. Der klingt nach eingängigem West Coast-Gangsterrap, zeitweise sogar psychedelisch, und dabei stimmiger, als alle bisherigen Alben des South Central-Natives.
Die zwei wesentlichen Veränderungen zu "Oxymoron" bedeuten gleichzeitig Fluch und Segen: Für die mit 17 Tracks deutlich längere Spielzeit liefert Q keine Argumente, dafür beherbergt "Blank Face" neben großartigen Songs zu viele Filler. "Overtime" inklusive tiefsinniger Miguel-Hook ("I wanna fuck right now") schreit förmlich nach Radio-Airplay. Der unerträgliche Trance-Beat von "WHatever You Want" macht den Track genauso überflüssig, wie die schrecklich uninspirierte Hook von "Big Body".
"Kill your darlings!" möchte man Quincy zurufen, denn ohne oben erwähnte Ausuferungen käme die zweite Neuerung wesentlich besser zur Geltung: Gerade "Oxymoron" drohten seine herausstechenden Auskopplungen fast zu überstrahlen, "Blank Face" entfacht dagegen erst bei genauerem Hinhören seine ganze Strahlkraft. So bleibt aber ein bitterer Beigeschmack und der gute Rat an alle Musiker: Eine Albumlänge von zwölf Songs hat nicht umsonst Tradition.
© Laut
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 17 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 01:12:36
- 1 digitales Booklet
- Künstler: Schoolboy Q
- Komponist: Various Composers
- Label: Schoolboy Q
- Genre: Hip-Hop/Rap
© 2016 Interscope Records (Top Dawg Entertainment) ℗ 2016 Interscope Records (Top Dawg Entertainment)
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.