Qobuz Store wallpaper
Kategorie:
Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist leer

Syd Arthur|Sound Mirror

Sound Mirror

Syd Arthur
Verfügbar in
16-Bit/44.1 kHz Stereo

Musik-Streaming

Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität

Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album an

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Abonnement abschließen

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Download

Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in einer Vielzahl von Formaten herunter.

Kaufen Sie das Album als CD oder Vinyl bei unserem Partner jpc

Syd Arthur machen ihrem Namen auf dem vierten Studioalbum alle Ehre. Getreu den Vorbildern Syd Barrett und Arthur Lee fabriziert das britische Quartett einen stilistisch extrem offenen, typisch englischen und explosiven Psychedelic Pop-Sound.

Neben den Gebrüdern Magill gehört Raven Bush zum Line Up, der Neffe von Kate Bush. Eine Hypothek ist das nicht. Im Gegenteil: Syd Arthur zeigen sich genau so vielseitig und unberechenbar wie Tante Kate. Auch das Händchen für die Verbindung eingängiger Melodien mit ausgeflippten Passagen oder komplexen Arrangements ist eine strukturelle Parallele. Damit sind die Gemeinsamkeiten jedoch erschöpft.

Schubladen-Fetischisten haben mit der Platte sicherlich ihre liebe Müh. Als einzige mögliche Klammer zwischen den Songs könnte man mit viel gutem Willen ihr Talent für melodischen Indiepop ausmachen. Doch sobald man glaubt, einen roten Faden gefunden zu haben, kreuzt irgendein Einfall den Weg, der gern den Querulanten spielt. Mal ist es folky, dann jazzig, proggy, elektronisch, rockend oder einfach wabernde Drogenmucke.

Es passiert unglaublich viel in kurzer Zeit. Der Hörer kann das Sound-Universum der Gruppe auch nach etlichen Durchläufen nur ansatzweise ergründen. Ähnlich wie die legendäre Canterbury-Szene der späten 60er und frühen 70er fordern Syd Arthur ihr Publikum. Dennoch hat die Platte hat nichts Sperriges an sich.

Das mit Techno-Pop angereicherte "Sun Rays" und der hymnische Fuzz-Track "Into Eternity" werfen einen leichten Tame Impala-Schatten. "Rebel Lands" parkt dagegen auf dem selben Platz wie Todd Rundgrens "Utopia". Wer hingegen echte Lavalampen-Psychedelia bevorzugt, sollte sich "Evolution" zuwenden. Herrlich, wie das Lied gleichzeitig angekifft daherschlendert und den eigenen Soundnebel dabei gegen den Strich bürstet.

Der ultimative Hit gelingt der Band mit dem Titelstück. Zwei Mal gehört und man erliegt dem angenehmen Ohrwurm für die nächsten zehn Durchgänge mit der Repeat-Taste. Unbedingte Kaufempfehlung für diese tollen Newcomer.

© Laut

Mehr lesen

Sound Mirror

Syd Arthur

launch qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS bereits heruntergeladen Öffnen

download qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS noch nicht heruntergeladen Downloaden Sie die Qobuz App

Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.

Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements

Ab 12,49€/Monat

1
Garden Of Time
00:04:39

Tom Elmhirst, Mixer, StudioPersonnel - Frank Arkwright, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Ben Baptie, Mixer, StudioPersonnel - Syd Arthur, Producer, Engineer, Recording Engineer, MainArtist, StudioPersonnel, ComposerLyricist - Liam Magill, Guitar, Vocals, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Fred Rother, Drums, Percussion, AssociatedPerformer - Joel Magill, Bass Guitar, Vocals, AssociatedPerformer - Raven Bush, Keyboards, Mandolin, Violin, AssociatedPerformer

℗ 2014 Harvest Records

2
Hometown Blues
00:03:48

Tom Elmhirst, Mixer, StudioPersonnel - Frank Arkwright, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Ben Baptie, Mixer, StudioPersonnel - Syd Arthur, Producer, Engineer, Recording Engineer, MainArtist, StudioPersonnel, ComposerLyricist - Liam Magill, Guitar, Vocals, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Fred Rother, Drums, Percussion, AssociatedPerformer - Joel Magill, Bass Guitar, Vocals, AssociatedPerformer - Raven Bush, Keyboards, Mandolin, Violin, AssociatedPerformer

℗ 2014 Harvest Records

3
Autograph
00:03:49

Tom Elmhirst, Mixer, StudioPersonnel - Frank Arkwright, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Ben Baptie, Mixer, StudioPersonnel - Syd Arthur, Producer, Engineer, Recording Engineer, MainArtist, StudioPersonnel - Liam Magill, Guitar, Vocals, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Fred Rother, Drums, Percussion, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Joel Magill, Bass Guitar, Vocals, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Raven Bush, Keyboards, Mandolin, Violin, AssociatedPerformer, ComposerLyricist

℗ 2014 Harvest Records

4
What’s Your Secret
00:03:17

Tom Elmhirst, Mixer, StudioPersonnel - Frank Arkwright, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Ben Baptie, Mixer, StudioPersonnel - Syd Arthur, Producer, Engineer, Recording Engineer, MainArtist, StudioPersonnel, ComposerLyricist - Liam Magill, Guitar, Vocals, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Fred Rother, Drums, Percussion, AssociatedPerformer - Joel Magill, Bass Guitar, Vocals, AssociatedPerformer - Raven Bush, Keyboards, Mandolin, Violin, AssociatedPerformer

℗ 2014 Harvest Records

5
All And Everything
00:02:59

Tom Elmhirst, Mixer, StudioPersonnel - Frank Arkwright, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Ben Baptie, Mixer, StudioPersonnel - Syd Arthur, Producer, Engineer, Recording Engineer, MainArtist, StudioPersonnel, ComposerLyricist - Liam Magill, Guitar, Vocals, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Fred Rother, Drums, Percussion, AssociatedPerformer - Joel Magill, Bass Guitar, Vocals, AssociatedPerformer - Raven Bush, Keyboards, Mandolin, Violin, AssociatedPerformer

℗ 2014 Harvest Records

6
Forevermore
00:03:26

Tom Elmhirst, Mixer, StudioPersonnel - Frank Arkwright, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Ben Baptie, Mixer, StudioPersonnel - Syd Arthur, Producer, Engineer, Recording Engineer, MainArtist, StudioPersonnel, ComposerLyricist - Liam Magill, Guitar, Vocals, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Fred Rother, Drums, Percussion, AssociatedPerformer - Joel Magill, Bass Guitar, Vocals, AssociatedPerformer - Raven Bush, Keyboards, Mandolin, Violin, AssociatedPerformer

℗ 2014 Harvest Records

7
Backwardstepping
00:02:49

Tom Elmhirst, Mixer, StudioPersonnel - Frank Arkwright, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Ben Baptie, Mixer, StudioPersonnel - Syd Arthur, Producer, Engineer, Recording Engineer, MainArtist, StudioPersonnel, ComposerLyricist - Liam Magill, Guitar, Vocals, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Fred Rother, Drums, Percussion, AssociatedPerformer - Joel Magill, Bass Guitar, Vocals, AssociatedPerformer - Raven Bush, Keyboards, Mandolin, Violin, AssociatedPerformer

℗ 2014 Harvest Records

8
Chariots
00:04:09

Tom Elmhirst, Mixer, StudioPersonnel - Frank Arkwright, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Ben Baptie, Mixer, StudioPersonnel - Syd Arthur, Producer, Engineer, Recording Engineer, MainArtist, StudioPersonnel, ComposerLyricist - Liam Magill, Guitar, Vocals, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Fred Rother, Drums, Percussion, AssociatedPerformer - Joel Magill, Bass Guitar, Vocals, AssociatedPerformer - Raven Bush, Keyboards, Mandolin, Violin, AssociatedPerformer

℗ 2014 Harvest Records

9
Singularity
00:03:03

Tom Elmhirst, Mixer, StudioPersonnel - Frank Arkwright, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Ben Baptie, Mixer, StudioPersonnel - Syd Arthur, Producer, Engineer, Recording Engineer, MainArtist, StudioPersonnel, ComposerLyricist - Liam Magill, Guitar, Vocals, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Fred Rother, Drums, Percussion, AssociatedPerformer - Joel Magill, Bass Guitar, Vocals, AssociatedPerformer - Raven Bush, Keyboards, Mandolin, Violin, AssociatedPerformer

℗ 2014 Harvest Records

10
Sink Hole
00:02:38

Tom Elmhirst, Mixer, StudioPersonnel - Frank Arkwright, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Ben Baptie, Mixer, StudioPersonnel - Syd Arthur, Producer, Engineer, Recording Engineer, MainArtist, StudioPersonnel, ComposerLyricist - Liam Magill, Guitar, Vocals, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Fred Rother, Drums, Percussion, AssociatedPerformer - Joel Magill, Bass Guitar, Vocals, AssociatedPerformer - Raven Bush, Keyboards, Mandolin, Violin, AssociatedPerformer

℗ 2014 Harvest Records

Albumbeschreibung

Syd Arthur machen ihrem Namen auf dem vierten Studioalbum alle Ehre. Getreu den Vorbildern Syd Barrett und Arthur Lee fabriziert das britische Quartett einen stilistisch extrem offenen, typisch englischen und explosiven Psychedelic Pop-Sound.

Neben den Gebrüdern Magill gehört Raven Bush zum Line Up, der Neffe von Kate Bush. Eine Hypothek ist das nicht. Im Gegenteil: Syd Arthur zeigen sich genau so vielseitig und unberechenbar wie Tante Kate. Auch das Händchen für die Verbindung eingängiger Melodien mit ausgeflippten Passagen oder komplexen Arrangements ist eine strukturelle Parallele. Damit sind die Gemeinsamkeiten jedoch erschöpft.

Schubladen-Fetischisten haben mit der Platte sicherlich ihre liebe Müh. Als einzige mögliche Klammer zwischen den Songs könnte man mit viel gutem Willen ihr Talent für melodischen Indiepop ausmachen. Doch sobald man glaubt, einen roten Faden gefunden zu haben, kreuzt irgendein Einfall den Weg, der gern den Querulanten spielt. Mal ist es folky, dann jazzig, proggy, elektronisch, rockend oder einfach wabernde Drogenmucke.

Es passiert unglaublich viel in kurzer Zeit. Der Hörer kann das Sound-Universum der Gruppe auch nach etlichen Durchläufen nur ansatzweise ergründen. Ähnlich wie die legendäre Canterbury-Szene der späten 60er und frühen 70er fordern Syd Arthur ihr Publikum. Dennoch hat die Platte hat nichts Sperriges an sich.

Das mit Techno-Pop angereicherte "Sun Rays" und der hymnische Fuzz-Track "Into Eternity" werfen einen leichten Tame Impala-Schatten. "Rebel Lands" parkt dagegen auf dem selben Platz wie Todd Rundgrens "Utopia". Wer hingegen echte Lavalampen-Psychedelia bevorzugt, sollte sich "Evolution" zuwenden. Herrlich, wie das Lied gleichzeitig angekifft daherschlendert und den eigenen Soundnebel dabei gegen den Strich bürstet.

Der ultimative Hit gelingt der Band mit dem Titelstück. Zwei Mal gehört und man erliegt dem angenehmen Ohrwurm für die nächsten zehn Durchgänge mit der Repeat-Taste. Unbedingte Kaufempfehlung für diese tollen Newcomer.

© Laut

Informationen zu dem Album

Verbesserung der Albuminformationen

Qobuz logo Warum Musik bei Qobuz kaufen?

Aktuelle Sonderangebote...

Hybrid Theory (Hi-Res Version)

Linkin Park

WHEN WE ALL FALL ASLEEP, WHERE DO WE GO?

Billie Eilish

In Utero

Nirvana

In Utero Nirvana

The Köln Concert (Live at the Opera, Köln, 1975)

Keith Jarrett

Mehr auf Qobuz
Von Syd Arthur

Live in Brighton

Syd Arthur

Live in Brighton Syd Arthur

Apricity

Syd Arthur

Apricity Syd Arthur

On an On

Syd Arthur

On an On Syd Arthur

Apricity

Syd Arthur

Apricity Syd Arthur

No Peace

Syd Arthur

No Peace Syd Arthur
Das könnte Ihnen auch gefallen...

moisturizer

Wet Leg

moisturizer Wet Leg

Songs Of A Lost World

The Cure

Songs Of A Lost World

The Cure

When We All Fall Asleep, Where Do We Go?

Billie Eilish

More

Pulp

More Pulp