
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in einer Vielzahl von Formaten herunter.
"'Life Is Good' repräsentiert die schönsten, dramatischsten und schwersten Momente meines Lebens." Nas wählt große Worte, um seine zehnte Scheibe zu beschreiben. "Dieses Album erzählt vom Leben, von der Liebe und vom Geld." Vorbei die Zeiten schwerer Vorwürfe gegenüber Politik und Gesellschaft: Nasir Jones steht im Mittelpunkt des Geschehens.
Vorbei sind außerdem die Zeiten, in denen man ihn als einen miesen Beatpicker bezeichnet. "I decided now I'm in charge". Recht so. Der Mittelweg "No Introduction" aus Intro und Track verdeutlicht die Omnipräsenz des begnadeten Flow-Künstlers – auch nach über 20 Jahren im Rapgame.
Dauer-Kopfnicken wie bei rückgratlosen Marionettenpuppen setzt ein, wenn die "Loco-Motive" Fahrt aufnimmt und mit dumpfen Drum-Schlägen und Piano-Loops durch NYC heizt. "So much to write and say / I don't know where to start / So I'll begin with the basics and flow from the heart." Als Fahrgast in der ersten Klasse wirft Large Professor noch ein paar Holzscheite mehr ins Feuer. Vollgas. Umwerfend!
"Daughters" thematisiert die pubertäre Rebellion von Nas' 18-jähriger Tochter. Ihr Vater zeigt Probleme in der Erziehung auf und macht sich selbst Vorwürfe, sich nicht genügend gekümmert zu haben. "At this point I ain't the strictest parent / I'm too loose, I'm too cool with her / Shoulda drove on time to school with her." Das Steam-Sample nutzt No I.D., um ein Beatgewand zu knüpfen, das dem Ganzen den nötigen Ernst liefert, dabei aber trotzdem locker-leicht aus der Hüfte schießt.
Haus- und Hof-Produzent Salaam Remi und eben genannter Chicago-Finest schustern dem Hauptdarsteller ein stimmiges, meist Sample-basiertes und häufig an die Golden Era erinnerndes Beat-Konstrukt. Nas beweist damit seit langem wieder einmal ein glückliches Händchen. Er läuft keinem Hype hinterher oder meint, den neuesten 'game-changing shit' auf sein Album packen zu müssen. Er besinnt sich lieber auf Qualität statt Quantität.
Nicht nur Mary J. Blige steht auf der Gästeliste, auch Anthony Hamilton versüßt den in der Melancholie angesiedelten, langsam Sehnsucht hervorrufenden Soul-Beat auf "World's An Addiction". Ein Klavier gängelt und umgarnt von der ersten Note an Gefühl und Seele. Nas versetzt den Hörer Kopfkino-haft in die Tiefen der harten Straßen-Welt.
Anschließend folgt die einzige wirkliche Ausnahme: "Summer On Smash". Nas liebt den Sommer, Moneten, Weed und "damn near naked women" - und zwar so ziemlich alle: "black, asian, italian, mixed chicks, middle eastern, eritrean, ethiopian ..." Die laszive Florida-Lässigkeit wirkt ein wenig gekünstelt, der Swizz Beatz-Banger soll wohl auch durch die Cadillacs der Maybach-Fraktion pumpen. Hier fehlen noch die nötigen Pferdestärken unter der Bentley-Haube.
Ein an die 30er Jahre erinnerndes luftiges Saxophon veredelt "Stay" und sorgt für entspannte Stimmung. Die Berufung seines Vater als Jazz-Musiker scheint nicht spurlos an Nasty Nas vorbeigezogen zu sein. Ein ähnlich laid back Boom Bap abfeiernder Beat klimpert auch bei "You Wouldn't Understand" aus den Boxen.
Richtig Gänsehaut verursacht "Cherry Wine": Die Jahrhundert-Stimme von Amy Winehouse erinnert noch einmal schmerzlich daran, was für eine großartige Künstlerin vor knapp einem Jahr von uns ging. Das Duo Winehouse/Nas featurete auch ihr posthumes Album "Lioness: Hidden Treasures". Doch "Cherry Wine" klingt von der Produktion her ausgefeilter und mehr nach verrauchter Soul-Bar. Nas spielt wie selbstverständlich auf die vortreffliche Beschreibung einer Dame von Frank Whites "Me And My Bitch" an: "An immaculate version of me and my bitch by biggie / With all respect cause you the only that gets me."
Bis auf den einen kurzen Regenschauer, den Nas als Sommer-Hymne zu deklarieren versucht, liegt ein ausgezeichnet vorgetragenes Album vor. Es wirkt persönlich, teilweise gönnerhaft und angeberisch. Doch diese Arroganz kann sich Nas auch leisten: Solche Reimstafetten, die Vortragsweise und dieser unbändige Hunger, sich als Rap-King festzubeißen, machen diese Platte zu einem absoluten Sommer-Highlight 2012.
© Laut
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,49€/Monat

Nasir Jones, ComposerLyricist - J.U.S.T.I.C.E. League, Producer - Brian Sumner, Recording Engineer, StudioPersonnel - Rob Kinelski, Mixer, StudioPersonnel - Nas, MainArtist - Anna Ugarte, Assistant Mixer, StudioPersonnel - Kenneth Bartolomei, ComposerLyricist - Kevin Dean Crowe, ComposerLyricist - Erik Reyes Ortiz, ComposerLyricist
℗ 2012 The Island Def Jam Music Group
Nasir Jones, ComposerLyricist - Ernest Wilson, ComposerLyricist - Kevin Randolph, Keyboards, AssociatedPerformer - Brian Sumner, Recording Engineer, StudioPersonnel - Steve Wyreman, Guitar, Bass Guitar, AssociatedPerformer - Kaye Fox, Additional Vocals, AssociatedPerformer - Rob Kinelski, Mixer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Sam Lewis, Asst. Recording Engineer, StudioPersonnel - Nas, MainArtist - No I.D., Producer - Stuart White, Recording Engineer, StudioPersonnel - Anna Ugarte, Assistant Mixer, StudioPersonnel - Omar Loya, Asst. Recording Engineer, StudioPersonnel - Hannah Sidibe, Additional Vocals, AssociatedPerformer - The Large Professor, FeaturedArtist - Maestro Harrell, Keyboards, AssociatedPerformer - Keith Parry, Asst. Recording Engineer, StudioPersonnel - Gabriel "G-Code" Zardes, Asst. Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2012 The Island Def Jam Music Group
Nasir Jones, ComposerLyricist - Darryl McDaniels, ComposerLyricist - Joseph Simmons, ComposerLyricist - Hal Ritson, Drums, AssociatedPerformer - SALAAM REMI, Bass Guitar, Keyboards, D J, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Nas, MainArtist - SalaamRemi.com, Producer, Recording Arranger, AssociatedPerformer - Stuart White, Recording Engineer, StudioPersonnel - Richard Adlam, Drums, AssociatedPerformer - Tim Davies, String Arranger, AssociatedPerformer - Gleyder Disla, Mixer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Matt Weber, Asst. Recording Engineer, StudioPersonnel - Kim Lumpkin, Production Coordinator, StudioPersonnel - Gabriel "G-Code" Zardes, Asst. Recording Engineer, StudioPersonnel - Chloe Flower, Piano, AssociatedPerformer
℗ 2012 The Island Def Jam Music Group
Nasir Jones, ComposerLyricist - Marlon Williams, ComposerLyricist - William Roberts, ComposerLyricist - Ernest Wilson, ComposerLyricist - Kevin Randolph, Keyboards, AssociatedPerformer - Steve Wyreman, Guitar, Bass Guitar, AssociatedPerformer - Kaye Fox, Additional Vocals, AssociatedPerformer - Rob Kinelski, Mixer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Chris Degarmo, ComposerLyricist - Nas, MainArtist - Rick Ross, FeaturedArtist - No I.D., Producer - Stuart White, Recording Engineer, StudioPersonnel - Anna Ugarte, Assistant Mixer, Asst. Recording Engineer, StudioPersonnel - Norman Solomon, ComposerLyricist - Keith Parry, Asst. Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2012 The Island Def Jam Music Group
Nasir Jones, ComposerLyricist - Patrick Adams, ComposerLyricist - Ernest Wilson, ComposerLyricist - Kevin Randolph, Keyboards, AssociatedPerformer - Dale Frashuer, ComposerLyricist - Paul Leka, ComposerLyricist - Brian Sumner, Recording Engineer, StudioPersonnel - Steve Wyreman, Guitar, AssociatedPerformer, Bass (Vocal) - Kaye Fox, Additional Vocals, AssociatedPerformer - Rob Kinelski, Mixer, Recording Engineer, StudioPersonnel - James Poyser, Keyboards, AssociatedPerformer - Nas, MainArtist - No I.D., Producer - Anna Ugarte, Assistant Mixer, StudioPersonnel - Gary DeCarlo, ComposerLyricist
℗ 2012 The Island Def Jam Music Group
Rodney Jerkins, Producer, ComposerLyricist - Nasir Jones, ComposerLyricist - Frederick J. Perren, ComposerLyricist - Isaac Hayes, ComposerLyricist - SALAAM REMI, Drums, Bass Guitar, Keyboards, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Hank Shocklee, ComposerLyricist - Mary J. Blige, FeaturedArtist - Nas, MainArtist - SalaamRemi.com, Producer - Anna Ugarte, Assistant Mixer, StudioPersonnel - Christine Yarian Perren, ComposerLyricist - Richard Wyatt, ComposerLyricist - Dante Franklin, ComposerLyricist - Gleyder Disla, Mixer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Kim Lumpkin, Production Coordinator, StudioPersonnel - Matt Champlin, Recording Engineer, StudioPersonnel - Greg Morgan, Unknown, Other - DJ HOT DAY, Producer, D J, AssociatedPerformer - Brandon Caddell, Asst. Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2012 The Island Def Jam Music Group
Nasir Jones, ComposerLyricist - Anthony Hamilton, FeaturedArtist, ComposerLyricist - SALAAM REMI, Guitar, Bass Guitar, Keyboards, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Vincent Henry, Clarinet, Flute, AssociatedPerformer - Nas, MainArtist - Vernon Mungo, Recording Engineer, StudioPersonnel - SalaamRemi.com, Producer - Tim Davies, String Arranger, AssociatedPerformer - Gleyder Disla, Mixer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Kim Lumpkin, Production Coordinator, StudioPersonnel - Gabriel "G-Code" Zardes, Asst. Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2012 The Island Def Jam Music Group
Nasir Jones, ComposerLyricist - Kasseem Dean, ComposerLyricist - Miguel, FeaturedArtist - Angel Aponte, Recording Engineer, StudioPersonnel - Swizz Beatz, Producer, FeaturedArtist - Rich Keller, Mixer, StudioPersonnel - Nas, MainArtist - Stuart White, Recording Engineer, StudioPersonnel - Matt Weber, Asst. Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2012 The Island Def Jam Music Group
Nasir Jones, ComposerLyricist - Anthony Best, ComposerLyricist - William Griffin, ComposerLyricist - Eric Barrier, ComposerLyricist - MANNY MARROQUIN, Mixer, StudioPersonnel - Brian Sumner, Recording Engineer, StudioPersonnel - BUCKWILD, Producer - Tommy Brown, ComposerLyricist - Chris Galland, Assistant Mixer, StudioPersonnel - Nas, MainArtist - Del Bowers, Assistant Mixer, StudioPersonnel - Victoria Monet, FeaturedArtist - Michael Claxton, ComposerLyricist - Victoria McCants, ComposerLyricist
℗ 2012 The Island Def Jam Music Group
Nasir Jones, ComposerLyricist - Marlon Williams, ComposerLyricist - Ernest Wilson, ComposerLyricist - Kevin Randolph, Keyboards, AssociatedPerformer - Shawn Moltke, ComposerLyricist - Steve Wyreman, Guitar, Bass Guitar, AssociatedPerformer - Kaye Fox, Additional Vocals, AssociatedPerformer - Rob Kinelski, Mixer, Recording Engineer, StudioPersonnel - James Poyser, Keyboards, AssociatedPerformer - Chris Degarmo, ComposerLyricist - Nas, MainArtist - No I.D., Producer - Stuart White, Recording Engineer, StudioPersonnel - Anna Ugarte, Assistant Mixer, Asst. Recording Engineer, StudioPersonnel - Hannah Sidibe, Additional Vocals, AssociatedPerformer - Barry Richard Forgie, ComposerLyricist - Keith Parry, Asst. Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2012 The Island Def Jam Music Group
Nasir Jones, ComposerLyricist - W. Maragh, ComposerLyricist - Dwight Myers, ComposerLyricist - Ernest Clark, ComposerLyricist - Marcos Palacios, ComposerLyricist - Jaycen Joshua, Mixer, StudioPersonnel - Brian Sumner, Recording Engineer, StudioPersonnel - Heavy D, Producer - SALAAM REMI, Producer, Bass, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Da Internz, Producer - Nas, MainArtist - Red Alert, Additional Vocals, AssociatedPerformer - Nkrumah "Jah" Thomas, ComposerLyricist - Gleyder Disla, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2012 The Island Def Jam Music Group
Nasir Jones, ComposerLyricist - Lester Abrams, ComposerLyricist - Ernest Wilson, ComposerLyricist - Kevin Randolph, Keyboards, AssociatedPerformer - Brian Sumner, Recording Engineer, StudioPersonnel - Steve Wyreman, Guitar, AssociatedPerformer - Kaye Fox, Additional Vocals, AssociatedPerformer - Rob Kinelski, Mixer, Recording Engineer, StudioPersonnel - James Poyser, Keyboards, AssociatedPerformer - Nas, MainArtist - No I.D., Producer - Anna Ugarte, Assistant Mixer, StudioPersonnel - Omar Loya, Asst. Recording Engineer, StudioPersonnel - The Large Professor, FeaturedArtist - Tyler Yamashita, Asst. Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2012 The Island Def Jam Music Group
Nasir Jones, ComposerLyricist - Brian Sumner, Recording Engineer, StudioPersonnel - John Adams, Keyboards, AssociatedPerformer - SALAAM REMI, Drums, Bass Guitar, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Amy Winehouse, Guitar, FeaturedArtist, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Gary Noble, Mixer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Vincent Henry, Clarinet, Flute, Alto Saxophone, Tenor Saxophone, AssociatedPerformer - Nas, MainArtist - SalaamRemi.com, Producer, Recording Arranger, AssociatedPerformer - Gleyder Disla, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2012 The Island Def Jam Music Group
Nasir Jones, ComposerLyricist - Teddy Riley, ComposerLyricist - Aaron Hall, ComposerLyricist - GENE GRIFFIN, ComposerLyricist - Noah Shebib, Producer, Mixer, Drums, Keyboards, Recording Arranger, AssociatedPerformer, StudioPersonnel, ComposerLyricist - Brian Sumner, Recording Engineer, StudioPersonnel - SALAAM REMI, Guitar, Bass Guitar, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Nas, MainArtist - SalaamRemi.com, Producer, Recording Arranger, AssociatedPerformer - Tim Gatling, ComposerLyricist - Gleyder Disla, Recording Engineer, StudioPersonnel - Kim Lumpkin, Production Coordinator, StudioPersonnel
℗ 2012 The Island Def Jam Music Group
Albumbeschreibung
"'Life Is Good' repräsentiert die schönsten, dramatischsten und schwersten Momente meines Lebens." Nas wählt große Worte, um seine zehnte Scheibe zu beschreiben. "Dieses Album erzählt vom Leben, von der Liebe und vom Geld." Vorbei die Zeiten schwerer Vorwürfe gegenüber Politik und Gesellschaft: Nasir Jones steht im Mittelpunkt des Geschehens.
Vorbei sind außerdem die Zeiten, in denen man ihn als einen miesen Beatpicker bezeichnet. "I decided now I'm in charge". Recht so. Der Mittelweg "No Introduction" aus Intro und Track verdeutlicht die Omnipräsenz des begnadeten Flow-Künstlers – auch nach über 20 Jahren im Rapgame.
Dauer-Kopfnicken wie bei rückgratlosen Marionettenpuppen setzt ein, wenn die "Loco-Motive" Fahrt aufnimmt und mit dumpfen Drum-Schlägen und Piano-Loops durch NYC heizt. "So much to write and say / I don't know where to start / So I'll begin with the basics and flow from the heart." Als Fahrgast in der ersten Klasse wirft Large Professor noch ein paar Holzscheite mehr ins Feuer. Vollgas. Umwerfend!
"Daughters" thematisiert die pubertäre Rebellion von Nas' 18-jähriger Tochter. Ihr Vater zeigt Probleme in der Erziehung auf und macht sich selbst Vorwürfe, sich nicht genügend gekümmert zu haben. "At this point I ain't the strictest parent / I'm too loose, I'm too cool with her / Shoulda drove on time to school with her." Das Steam-Sample nutzt No I.D., um ein Beatgewand zu knüpfen, das dem Ganzen den nötigen Ernst liefert, dabei aber trotzdem locker-leicht aus der Hüfte schießt.
Haus- und Hof-Produzent Salaam Remi und eben genannter Chicago-Finest schustern dem Hauptdarsteller ein stimmiges, meist Sample-basiertes und häufig an die Golden Era erinnerndes Beat-Konstrukt. Nas beweist damit seit langem wieder einmal ein glückliches Händchen. Er läuft keinem Hype hinterher oder meint, den neuesten 'game-changing shit' auf sein Album packen zu müssen. Er besinnt sich lieber auf Qualität statt Quantität.
Nicht nur Mary J. Blige steht auf der Gästeliste, auch Anthony Hamilton versüßt den in der Melancholie angesiedelten, langsam Sehnsucht hervorrufenden Soul-Beat auf "World's An Addiction". Ein Klavier gängelt und umgarnt von der ersten Note an Gefühl und Seele. Nas versetzt den Hörer Kopfkino-haft in die Tiefen der harten Straßen-Welt.
Anschließend folgt die einzige wirkliche Ausnahme: "Summer On Smash". Nas liebt den Sommer, Moneten, Weed und "damn near naked women" - und zwar so ziemlich alle: "black, asian, italian, mixed chicks, middle eastern, eritrean, ethiopian ..." Die laszive Florida-Lässigkeit wirkt ein wenig gekünstelt, der Swizz Beatz-Banger soll wohl auch durch die Cadillacs der Maybach-Fraktion pumpen. Hier fehlen noch die nötigen Pferdestärken unter der Bentley-Haube.
Ein an die 30er Jahre erinnerndes luftiges Saxophon veredelt "Stay" und sorgt für entspannte Stimmung. Die Berufung seines Vater als Jazz-Musiker scheint nicht spurlos an Nasty Nas vorbeigezogen zu sein. Ein ähnlich laid back Boom Bap abfeiernder Beat klimpert auch bei "You Wouldn't Understand" aus den Boxen.
Richtig Gänsehaut verursacht "Cherry Wine": Die Jahrhundert-Stimme von Amy Winehouse erinnert noch einmal schmerzlich daran, was für eine großartige Künstlerin vor knapp einem Jahr von uns ging. Das Duo Winehouse/Nas featurete auch ihr posthumes Album "Lioness: Hidden Treasures". Doch "Cherry Wine" klingt von der Produktion her ausgefeilter und mehr nach verrauchter Soul-Bar. Nas spielt wie selbstverständlich auf die vortreffliche Beschreibung einer Dame von Frank Whites "Me And My Bitch" an: "An immaculate version of me and my bitch by biggie / With all respect cause you the only that gets me."
Bis auf den einen kurzen Regenschauer, den Nas als Sommer-Hymne zu deklarieren versucht, liegt ein ausgezeichnet vorgetragenes Album vor. Es wirkt persönlich, teilweise gönnerhaft und angeberisch. Doch diese Arroganz kann sich Nas auch leisten: Solche Reimstafetten, die Vortragsweise und dieser unbändige Hunger, sich als Rap-King festzubeißen, machen diese Platte zu einem absoluten Sommer-Highlight 2012.
© Laut
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 14 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:58:03
- 1 digitales Booklet
- Künstler: Nas
- Komponist: Various Composers
- Label: Def Jam Recordings
- Genre: Hip-Hop/Rap
© 2012 The Island Def Jam Music Group ℗ 2012 The Island Def Jam Music Group
Auszeichnungen:
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.